Unterschiede zwischen Dopamin und Serotonin

  • Jul 26, 2021
click fraud protection
Unterschiede zwischen Dopamin und Serotonin

Hast du jemals aufgehört zu denken Wie funktioniert unser Gehirn? Ist großartig Beachten Sie, dass die kleinen Substanzen in unserem Gehirn für unser Handeln und unser Wohlbefinden verantwortlich sind.

Dopamin und Serotonin sind zwei der vielen Neurotransmitter, die in unserem Nervensystem vorkommen. Dopamin gilt als Neurotransmitter des Vergnügens, während Serotonin mit dem Glückshormon in Verbindung gebracht wird.

Diese beiden kleinen Neurotransmitter haben zahlreiche Funktionen in unserem Körper. Möchten Sie wissen, was sie sind? Lesen Sie also weiter diesen Psychology-Online-Artikel, in dem wir die Unterschiede zwischen Dopamin und Serotonin, was sind sie und welche Funktionen haben sie?.

Sie können auch mögen... So senken Sie überschüssiges Dopamin

Index

  1. Was ist Dopamin?
  2. Welche Funktionen hat Dopamin?
  3. Was ist Serotonin?
  4. Serotonin-Funktionen
  5. Dopamin und Serotonin: Unterschiede

Was ist Dopamin?

Das Dopamin Es ist ein chemischer Transporter unseres zentralen Nervensystems, das heißt ein Neurotransmitter

. Neurotransmitter haben die Funktion der Verbindung von Neuronen miteinander, so dass elektrische Signale übertragen werden können. Dopamin wird von dopaminergen Neuronen freigesetzt und von der Aminosäure Tyrosin synthetisiert. Es kommt hauptsächlich in der Substantia nigra des Gehirns vor und wird von diesem Ausgangspunkt aus über die verschiedenen Bahnen freigesetzt, die bestimmte Funktionen aktivieren.

Dieser Neurotransmitter aktiviert fünf Zellrezeptoren (von D1 bis D5) und seine Aktivierung führt zu den verschiedenen Funktionen von Dopamin in unserem Körper. Obwohl es allgemein als der Neurotransmitter bekannt ist, der mit lustgefühle und als Aktivator der Belohnungssysteme ist es in hohem Maße an der globalen Funktion des Gehirns beteiligt und hat eine Auswirkung auf die emotionale, kognitive und affektive Prozesse. Neben der Verbindung mit dem Genussempfinden finden wir unter seinen Funktionen auch die Beteiligung an der Motivation, Bewegungskoordination, Entscheidungsfindung, Lernen, Emotionalität und Affektivität.

Unterschiede zwischen Dopamin und Serotonin – Was ist Dopamin?

Welche Funktionen hat Dopamin?

Dopamin ist eines der Neurotransmitter wichtigsten Teile des Gehirns und ist daher an mehreren Funktionen beteiligt. Seine Beteiligung an mehreren Funktionen ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass dieser Neurotransmitter im gesamten Körper verteilt ist verschiedene Gehirnregionen, die seine Wirkung in mehreren Funktionen mit sehr unterschiedlichen Aktivitäten ermöglichen, sowie:

  1. Die Bewegung: Dopamin ist an der Produktion motorischer Bewegungen beteiligt und daher sind optimale Mengen dieser Substanz für die motorische Funktion erforderlich. Ein Dopamin-Defizit in den Basalganglien, die Bewegung ermöglichen, würde die Parkinson-Krankheit sowie eine Überaktivität von Dopamin können hyperkinetische Störungen verursachen, wie z das nervöse Tics.
  2. Kognitive Prozesse (Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Lernen): Das Vorhandensein dieser Substanz im Hippocampus und in der Großhirnrinde hat eine Auswirkung auf die Erinnerung, Aufmerksamkeit und Lernen. Deshalb kann es bei einem Dopamin-Defizit in unserem Körper zu einer Verschlechterung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit und der Lernprozesse kommen. Es ist bekannt, dass Menschen mit a Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom sie halten niedrigere Dopaminspiegel im präfrontalen Kortex aufrecht.
  3. Gefühl der Freude: Freude oder Belohnung zu erlangen ist vielleicht die am häufigsten bekannte Funktion dieser Substanz. Dopamin wird auch von den Limbisches System, die Lustgefühle erlebbar macht. Wenn wir eine Aktivität ausüben, die uns gefällt, erhöht sich die Dopaminausschüttung, was dazu führt, dass wir Freuden- und Belohnungsgefühle bekommen. Ebenso gibt es Substanzen wie Medikamente oder Nahrung und Handlungen wie Sex, die die Ausschüttung von Dopamin erhöhen und daher missbraucht werden. Etwas Drogen wie Kokain oder Amphetamine hemmen die körpereigene Funktion bei der Wiederaufnahme von Dopamin und verursachen dadurch eine höhere Konzentration von Dopamin in unserem Körper, was zu mehr Lustgefühl und einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Sucht.
  4. Entscheidung fällen: hohe Mengen an Dopamin finden sich im präfrontalen Kortex des Gehirns, der für die Exekutive Funktionen. Aus diesem Grund führt ein Substanzmangel in dieser Region zu einer kognitiven Abflachung, wie dies in der Schizophrenie, wo die Person die Fähigkeit verliert, auf externe Eingaben zu reagieren, was zu großen Entscheidungsschwierigkeiten führt.
  5. Schlafregulation: Dopamin ist dafür verantwortlich, uns zu sagen, dass wir schläfrig sind, wenn wir stundenlang nicht geschlafen haben, aufgrund seiner Beteiligung am zirkadianen Rhythmus, mit der Freisetzung von Melatonin. Aus diesem Grund ist es an der Regulierung des Schlafes beteiligt.

Was ist Serotonin?

Das Serotonin, wie Dopamin, ist a Neurotransmitter unseres Nervensystems, chemisch bekannt als 5-HT, das hauptsächlich im Gehirn, im Darm und in den Blutplättchen vorkommt.

Dieses Hormon ist allgemein bekannt als Glückshormon, aufgrund seiner Beteiligung an Emotionen und Stimmung, so dass es zusammen mit anderen Neurotransmittern wie Dopamin und Adrenalin unsere Stimmung reguliert. Es wurde jedoch auch als Vorläufer von Melatonin an der Appetitkontrolle beteiligt hilft, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren und greift unter anderem in die Libido und das sexuelle Verlangen ein Funktionen.

Unterschiede zwischen Dopamin und Serotonin – Was ist Serotonin?

Funktionen von Serotonin.

Wie Dopamin kommt Serotonin in verschiedenen Regionen unseres Gehirns vor, wodurch es an sehr unterschiedlichen Aktionen beteiligt ist. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, einen angemessenen und ausgewogenen Spiegel dieses Hormons in unserem Körper aufrechtzuerhalten. Sehen wir uns an, was seine repräsentativsten Funktionen sind:

  1. Beteiligung an der Verdauung: Serotonin wird in hohen Mengen im Magen und Darm gefunden, wodurch es an der Kontrolle der Darmfunktion und seiner Bewegungen beteiligt ist. Hohe Spiegel dieses Hormons im Darm sind mit dem Auftreten von Durchfall verbunden, während sein Mangel mit Verstopfung verbunden ist. Seine Aktivität in dieser Körperregion hängt auch mit einer Zunahme oder Abnahme des Appetits zusammen.
  2. Stimmungsregulierung: Serotonin ist als Glückshormon bekannt, da es die Stimmung, das Auftreten von Angstzuständen und das Glück. Aus diesem Grund wurden niedrige Serotoninspiegel mit dem Auftreten von Depressionen in Verbindung gebracht und illegale Drogen, die ihren Spiegel erhöhen, wie Ecstasy oder LSD, bewirken eine Veränderung des Zustands von aufheitern. In diesem Artikel sehen Sie die Zusammenhang zwischen Serotonin und Depression.
  3. Sexuelle Funktion: Serotonin hat einen großen Einfluss auf das sexuelle Verlangen. Bei niedrigen Serotoninspiegeln steigt das Verlangen, während hohe Spiegel mit seiner Hemmung verbunden sind.
  4. Schlafregulation: Wie Dopamin erfüllt dieses Hormon aufgrund seiner Beteiligung am zirkadianen Rhythmus und der Kontrolle der Melatonin-Sekretion seine Funktion bei der Schlafregulation.
  5. Körpertemperatur: Serotonin hilft, unsere Körpertemperatur zu regulieren, indem es Temperaturerhaltungsfunktionen ausführt. Diese Funktion ist sehr wichtig, da die Variation unserer Körpertemperatur um wenige Grad zum Absterben vieler Zellgewebe in unserem Körper führen kann.

Dopamin und Serotonin: Unterschiede.

Serotonin und Dopamin spielen als Neurotransmitter in unserem Körper eine sehr wichtige Rolle in unserem Wohlbefinden und obwohl sie ähnliche Funktionen aufrechterhalten können, gibt es mehrere Unterschiede zwischen beide:

1. Die Produktion

Der erste Unterschied, der zwischen den beiden Neurotransmittern festgestellt werden muss, ist ihre Synthese. Serotonin wird synthetisiert aus Aminosäure Tryptophan, während Dopamin aus dem synthetisiert wird Tyrosin.

2. emotionale Zustände

Dopamin spielt eine wichtige Rolle bei energetische Emotionenwie Motivation, Freude, Erregung oder Euphorie, während Serotonin die gegenteilige Rolle spielt und gefühle der ruheDaher hängt ein Defizit dieses Hormons mit dem Auftreten von Angstzuständen und Depressionen zusammen.

3. Freude und Glück

Obwohl die Anwesenheit dieser beiden Neurotransmitter in unserem Körper positive Gefühle auslöst, wurde Dopamin mit. in Verbindung gebracht lustgefühle, während Serotonin in Verbindung gebracht wurde Glück.

4. Niedrige Level

Unterschiede gibt es in den Folgen, die bei einem Mangel dieser Stoffe in unserem Körper zu sehen sind. Mit einem Dopamin-Defizit konfrontiert, Gedächtnis-, Lern- und Konzentrationsstörungen, in der Bewegung e Hemmung des sexuellen Verlangens. Während serotonerge Defizite zu Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und eine hohe Schmerzempfindlichkeit.

5. Körperfunktion

Obwohl vermutet wurde, dass die beiden Neurotransmitter an Körperbewegungen beteiligt sind, wurde ein Dopaminmangel eindeutig mit Auftreten von Steifheit in den Extremitäten oder das Aussehen von Parkinson-Krankheit, während die Rolle von Serotonin bei der Körperbewegung nicht definiert wurde.

Dieser Artikel ist rein informativ, wir haben bei Psychology-Online keine Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Unterschiede zwischen Dopamin und Serotonin, wir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie von. einzugeben Neuropsychologie.

Literaturverzeichnis

  • Bahena-Trujillo, R., Flores, G. & Arias-Montaño, J. ZU. (2000). Dopamin: Synthese, Freisetzung und Rezeptoren im Zentralnervensysteml. Revista Biomédica, 11 (1), 39-60.
  • Delgado J. M., Ferrús A., Mora F. & Rubia F. J. (1997). Handbuch der Neurowissenschaften. Madrid: Synthese.
  • Estevinho, M. F., & Soares-Fortunato, J. m. (2003). Dopamin-e-Rezeptors. Portugiesisches Journal für Psychossomatik, 5 (1).
  • Lacasse, J. R., & Leo, J. (2006). Serotonin und Depression: Eine Trennung zwischen Werbung und wissenschaftlicher Literatur. Veröffentlichungen der Fakultät für Soziale Arbeit, 43.
  • Pedraza, C., Navarro, J. & García, F. (2005). Beteiligung von Dopamin an den kognitiven Lern- und Gedächtnisprozessen. Biologische Psychiatrie, 12 (6), 232-236.
  • Rivera, J & Haddad, J. Serotonin und Syndrom. Rev. Med-Hond, 32.6.
  • Trueta, C., & Cercós, M. G. (2012). Regulierung der Serotoninfreisetzung in verschiedenen neuronalen Kompartimenten. Psychische Gesundheit, 35 (5), 435-443.
  • Vargas-Barahona, L. m. (2007). Parkinson-Krankheit und Dopamin. BUN-Synapse, 2 (2), 11-15.
instagram viewer