Die 15 häufigsten FOBIAS

  • Jul 26, 2021
click fraud protection
Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition

Eine spezifische Phobie vor etwas zu haben bedeutet, eine Reaktion von Angst und übertriebener Panik auf den Reiz zu haben, der uns so sehr quält. Laut Psychologie unterscheiden sich Phobien von Angst durch unverhältnismäßige Reaktionen und ohne ersichtlichen Grund. Heutzutage leiden viele Menschen an irgendeiner Art von spezifische PhobieTatsächlich sind sie einer der Hauptgründe für eine Beratung in der Therapie. Aber was sind die häufigsten Phobien?

Als nächstes bieten wir Ihnen eine Definition der Angstarten aus der Psychologie und eine detaillierte Auflistung der Die 15 häufigsten Phobien in unserer Gesellschaft. Wenn Sie genauer wissen möchten, welche Phobien mehr Menschen betreffen, zögern Sie nicht, zu folgen Lesen Sie diesen interessanten Artikel auf Psychologie-Online, in dem Sie die Liste der häufigsten Phobien finden verbreitet.

Sie können auch mögen... Die häufigsten neurotischen Störungen bei Erwachsenen

Index

  1. Die häufigsten Phobien
  2. Liste der häufigsten Phobien
  3. Agoraphobie: Phobie vor offenen Räumen
  4. Höhenangst oder Höhenangst
  5. Flugangst oder Aerophobie
  6. Klaustrophobie
  7. Nadelphobie oder Belonephobie
  8. Kolurophobie oder Clownphobie
  9. Sozial-Phobie
  10. Glossophobie oder Angst vor öffentlichen Reden
  11. Hämophobie oder Hämatophobie
  12. Skotophobie
  13. Trypophobie
  14. Spinnenphobie
  15. Phobophobie
  16. Thanatophobie
  17. Zynophobie

Die häufigsten Phobien.

Was sind die häufigsten Phobien? Bevor wir mit diesem Artikel über die 15 häufigsten Phobien beginnen, beantworten wir die folgende Frage "Was ist eine Phobie?„Eine Phobie ist definiert als eine übertriebene, irrationale und unkontrollierbare Angstreaktion auf einen Reiz. Der Ursprung von Phobien kann ein eigenes traumatisches Erlebnis oder die bloße Beobachtung eines negativen Ereignisses sein. Nämlich, Wir müssen nicht unbedingt ein traumatisches Ereignis durchmachen, um eine Phobie zu entwickeln.

Phobien haben unterschiedliche Ausmaße, abhängig von den Beschwerden, die sie verursachen, und dem Vermeidungsverhalten, das die Person mit dieser Phobie zeigt.

  • BeispielsweiseEs ist nicht dasselbe, Höhenangst zu haben, sondern einen Berg erklimmen zu können, als eine Angstkrise zu erleben, wenn wir von einem Balkon aus schauen, auch wenn es sich um einen ersten Stock handelt.

Arten von Angst

Was ist Angst in der Psychologie? Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Angst zu definieren, da einige anpassungsfähiger sind als andere. Wir können die Ängste unterscheiden irrational des rational, das übertrieben des kontrollierbar und der Spezifisch des Allgemeines.

  • Beispielsweise, die Nadelphobie ist eine übertriebene, irrationale und spezifische Angst (sie ist nur auf einen Reiz gerichtet). Auf der anderen Seite leiden manche Menschen, die unter sozialer Angst leiden, an einer generalisierten Art von Angst, die irrational ist, aber durch Therapie kontrollierbar ist.
Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition - Die häufigsten Phobien

Liste der häufigsten Phobien.

Das die häufigsten Phobien in unserer Gesellschaft sind folgende:

  1. Agoraphobie: Phobie vor offenen Räumen
  2. Höhenangst oder Höhenangst
  3. Flugangst oder Aerophobie
  4. Klaustrophobie
  5. Nadelphobie oder Belonephobie
  6. Kolurophobie oder Clownphobie
  7. Sozial-Phobie
  8. Glossophobie oder Angst vor öffentlichen Reden
  9. Hämophobie
  10. Skotophobie
  11. Trypophobie
  12. Spinnenphobie
  13. Phobofbia
  14. Thanatophobie
  15. Zynophobie

Als nächstes werden wir erklären, woraus jede der häufigsten Arten von Ängsten besteht.

1. Agoraphobie: Phobie vor offenen Räumen.

Agoraphobie ist eine der häufigsten Phobien. Menschen, die an Agoraphobie leiden, sind durch Angst und viel psychisches Unbehagen gekennzeichnet, wenn sie sich mit offenen Räumen auseinandersetzen müssen. Agoraphobie hat sehr ausgeprägte Symptome und sie sind die folgenden:

  • Angst nach draußen zu gehen
  • Irrationale Angst vor dem Alleinsein
  • Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
  • Angstsymptome in einem offenen Raum
  • Neigung zu gesellschaftliche Zusammenkünfte vermeiden

Wenn Sie mehr über diese Art von Phobie erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen interessanten Artikel über zu lesen Agoraphobie: Was ist das, Ursachen, Symptome und Behandlung.

2. Höhenangst oder Höhenangst.

Die Höhenangst ist eine der häufigsten Phobien in unserer Gesellschaft. Das liegt daran, dass es eine adaptive Angst. Das heißt, auf evolutionärer Ebene ist es normal, Höhenangst zu haben, da sie potenziell gefährliche Situationen für unsere körperliche Unversehrtheit darstellen.

Wenn jedoch die Höhenangst oder Höhenangst Es erstreckt sich auf weniger gefährliche Reize (Treppensteigen, Balkonblick, Bergsteigen ...) es wird zu einer Phobie, mit der wir uns auseinandersetzen müssen, um ein normales und ruhiges Leben zu führen.

Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition - 2. Höhenangst oder Höhenangst

3. Flugangst oder Aerophobie.

Eng verbunden mit der Angst, die wir zuvor besprochen haben, wird Aerophobie definiert als Angst vor Flugzeugen und dem Fliegen im Allgemeinen. Aerophobie ist auch eine der häufigsten Phobien, die aus einer adaptiven Angst hervorgeht. Das Aerophobie oder Flugangst oder es basiert in der Regel auf dem Glauben oder der Angst, während des Fluges einen Unfall zu haben. Diese Phobie kann sehr behindernd werden, da sie vielen Menschen nicht erlaubt, Flüge zu nehmen und mit diesem Transportmittel zu reisen.

Die Behandlung von Aerophobie ist normalerweise die kognitive Therapie zu direkt mit Glauben und Angst umgehen. In diesen Fällen kann die direkte Exposition gegenüber dem Stimulus jedoch eine ziemlich wirksame Therapie sein.

4. Klaustrophobie.

Eine weitere der häufigsten und bekanntesten Phobien ist Klaustrophobie. Auch bekannt als die Angst vor geschlossenen Räumen, Klaustrophobie ist definiert als die irrationale Angst, sich auf kleinem Raum und ohne Zugang nach außen, wie zum Beispiel einen Aufzug, aufzuhalten. Die Angst vor engen Räumen kann sich in Form von Angstattacken, Schwitzen, Verspannungen, ...

Klaustrophobie, wie viele Ängste und Phobien, hat unterschiedliche Schweregrade: von einer gewissen Angst beim Betreten eines kleinen Raumes bis hin zu einer schrecklichen Panik, die die betreffende Person daran hindert, einen geschlossenen Raum zu betreten.

Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition - 4. Klaustrophobie

5. Nadelphobie oder Belonephobie.

Belonephobie, eine weitere der häufigsten und häufigsten Phobien, ist die unkontrollierbare Angst vor Nadeln oder auf einen scharfen Gegenstand. Diese Phobie hat ihren Ursprung in unserem Überlebensinstinkt und der unbewussten Reaktion, nicht verletzt werden zu wollen. Wenn diese Angst jedoch übertrieben und unkontrollierbar wird, muss sie sofort behandelt werden, da sie bei medizinischen Eingriffen ein Hindernis darstellen kann. Hier herausfinden wie man die Angst vor Nadeln überwindet.

Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition - 5. Nadelphobie oder Belonephobie

6. Colurophobie oder Clownphobie.

Coulrophobie, so nennt man Clownphobie. Das Coulrophobie Es ist eine sehr verbreitete Angst, die normalerweise ihren Ursprung in der Kindheit hat und darin besteht, Clownphobie Es ist ein Phänomen, das von mehr Menschen erlebt wird, als wir denken. Einige Experten behaupten, dass Coulrophobie oder Angst vor Clowns tritt als adaptive Antwort auf a. auf unterschiedlicher und rätselhafter Reiz. Andere Leute behaupten einfach, dass Clowns unheimlich sind, sowohl wegen des Make-ups als auch wegen der Gesten, die sie verwenden.

  • Eine 2008 in verschiedenen Krankenhäusern durchgeführte Studie ergab, dass der Einsatz von Clowns zur Verringerung des Angstniveaus kein wirksamer Vorschlag war[1]. Darüber hinaus zeigt eine andere in England durchgeführte Studie, dass Kinder ein höheres Maß an Unbehagen und Angst empfinden, wenn das Krankenzimmer mit Motiven im Zusammenhang mit Clowns dekoriert ist.
Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition - 6. Kolurophobie oder Clownphobie

7. Sozial-Phobie.

Obwohl es sich nicht um eine spezifische Phobie vor einem Reiz handelt, möchten wir die Sozial-Phobie in diesem Artikel über die 15 häufigsten Phobien, da die soziale Phobie, wie ihre Prävalenz (zwischen 3 und 13 %) zeigt, eine der häufigsten Arten von Phobien ist. Wir definieren soziale Phobie als Angstzustand und großes Unbehagen wenn wir von Menschen umgeben sind oder wenn wir an einer Veranstaltung teilnehmen müssen, an der mehr Personen teilnehmen werden. Einige der Symptome einer sozialen Phobie sind:

  • Vermeiden Sie Beziehungen zu anderen
  • Schlechte soziale Kompetenz
  • Schwierigkeiten, intime Bindungen aufzubauen
  • Schwindel, Erstickungsgefühl oder Angst um Menschen

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, empfehlen wir dies zu tun Sozialphobie-Test.

Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition - 7. Sozial-Phobie

8. Glossophobie oder Angst vor öffentlichen Reden.

Das Glossophobie oder Angst vor öffentlichen Reden Es ist eine weitere der häufigsten Phobien. Glossophobie kann mit der sozialen Angst zusammenhängen, die wir zuvor besprochen haben. Es gibt viele Menschen, die keine gute Zeit haben, wenn sie in der Öffentlichkeit sprechen müssen, aber Glossophobie kann dazu führen ganz schlimme panikattacken. Einer der Faktoren im Zusammenhang mit der Angst davor, in der Öffentlichkeit zu sprechen kann eine schüchterne und introvertierte Persönlichkeit sein.

Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition - 8. Glossophobie oder Angst vor öffentlichen Reden

9. Hämophobie oder Hämatophobie.

Besser bekannt als Angst vor Blut, Hämophobie oder Hämatophobie ist gekennzeichnet durch ein Schwindelgefühl (und sogar Ohnmacht) beim Anblick von Blut und die häufigsten und häufigsten Phobien sind auch ein Glaube. Diese Angst hängt eng mit der Belonephobie (Angst vor Nadeln) zusammen, weshalb Menschen mit Hämophobie oft Nadeln und spitze Gegenstände meiden.

Eine der Einschränkungen von Menschen mit Hämophobie besteht darin, dass sie seither große Schwierigkeiten haben, jemandem zu helfen, der einen Unfall erlitten hat Ihnen wird schwindelig, wenn sie Blut sehen und das erlaubt ihnen nicht, sich dieser Person bewusst zu sein.

10. Skotophobie.

Dieser Name kommt Ihnen vielleicht nicht bekannt vor, aber Angst vor der Dunkelheit Sie ist heute eine der häufigsten Phobien. Die Erklärung der Skotophobie basiert auf der Angst vor dem Unbekannten und der Unfähigkeit zu wissen, was uns umgibt. Hier finden Sie ausführlich erklärt die Ursachen der Angst vor der Dunkelheit bei Erwachsenen.

Unsere Angst schießt in die Höhe nicht auf einen möglichen Angriff vorbereitet sein und Menschen, die unter Angst vor der Dunkelheit leiden, sind nicht in der Lage, mit diesen Emotionen richtig umzugehen.

Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition - 10. Skotophobie

11. Trypophobie.

In dieser Liste der 15 häufigsten Phobien hat sich auch das Phobiestativ seinen Platz verdient. Diese seltsame Phobie wird definiert als die Angst vor Löchern oder geometrischen Formen Nah zusammen. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie den folgenden Artikel über Ursachen und Symptome von Trypophobie beim Menschen.

12. Arachnophobie.

Das Angst vor Spinnen spider Sie ist eine der häufigsten Phobien in unserer Gesellschaft. Arachnophobie ist die häufigste spezifische Phobie im Zusammenhang mit Tieren. Die typischen Symptome, die Menschen mit Spinnenphobie bei Vorhandensein oder Möglichkeit von Spinnen mit Schwitzen, erhöhter Herz- und Atemfrequenz, Schwindel und Übelkeit zeigen.

Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition - 12. Spinnenphobie

13. Phobophobie.

Diese Art von Angst ist sehr überraschend, da sie definiert ist als die Phobie, eine Phobie zu haben. Es ist eine der 15 häufigsten Phobien und eine der am meisten behindernden, da Menschen mit Phobophobie bei der geringsten Gefahr oder Möglichkeit starke Angst und Angst empfinden können.

14. Thanatophobie

Auch als Nekrophobie bekannt, ist eine der häufigsten Phobien die übertriebene Angst vor dem Tod und zu sterben. Thanatophobie ist auch mit Hypochondrie verbunden und sollte behandelt werden, wenn wir feststellen, dass sie uns daran hindert, ein ruhiges Leben zu führen. Im nächsten Artikel finden Sie weitere Informationen zu den Thanatophobie oder Angst vor dem Sterben.

15. Zynophobie.

Um das zu beenden Liste der häufigsten Phobien, fanden wir Zinophobie. Sie sind der beste Freund des Menschen, aber es gibt Menschen, die an Zynophobie leiden oder Angst vor Hunden. Diese Art von Phobie wird normalerweise ausgelöst durch a Traumatisches Ereignis das erzeugt diese Angstreaktion.

Wenn Sie andere Phobien kennenlernen möchten, finden Sie im nächsten Artikel eine Liste von Phobien mit anderen Arten von Phobien sowie seltsame und lustige Phobien. Darin finden Sie die seltensten Phobien der Welt.

Dieser Artikel hat nur informativen Charakter, in Psychologie-Online haben wir keine Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Die 15 häufigsten Phobien und ihre Definition, wir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie von. einzugeben Klinische Psychologie.

Verweise

  1. Meisel, V., Chellew, K., Ponsell, E., Ferreira, A., Bordas, L. & García-Banda, G. (2009). Die Wirkung von "Krankenhausclowns" auf die psychische Belastung und das maladaptive Verhalten von Jungen und Mädchen, die sich einer kleinen Operation unterziehen. Psikothem, 21 (4), 604-609.

Literaturverzeichnis

  • Caraveo-Anduaga, J. J., & Colmenares, E. (2000). Prävalenz von phobischen Angststörungen in der erwachsenen Bevölkerung von Mexiko-Stadt. Psychische Gesundheit, 23 (5), 10-19.
instagram viewer