Was ist das und was sind die wichtigsten Finanzinstrumente?

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

Finanzinstrumente sind a Geldvertrag zwischen zwei Parteien. Wir können sie erstellen, tauschen oder modifizieren. Wir können sie auch lösen. Ein Finanzinstrument kann ein Beweis für das Eigentum an einem Teil von etwas sein, wie beispielsweise Aktien. Anleihen, bei denen es sich um vertragliche Rechte auf Barmittel handelt, sind Finanzinstrumente.

Schecks, Futures, Optionskontrakte und Wechsel sind ebenfalls Finanzinstrumente. Die Wertpapiere, also die Verträge, die wir bewerten und dann aushandeln, sind Finanzinstrumente.

Anzeige

Einfach ausgedrückt ist ein Finanzinstrument ein Vermögens- oder Kapitalpaket, das wir verhandeln können. Die Definition ist weit gefasst und umfasst Barmittel, Einlagen bei anderen Unternehmen, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, Darlehen an andere Unternehmen. Investitionen in Schuldtitel, Investitionen in Aktien und andere Eigenkapitalinstrumente.

Finanzinstrumente

Anzeige

In diesem Artikel finden Sie:

Arten von Finanzinstrumenten

Größtenteils Finanzprodukte Sie werden in zwei Haupttypen eingeteilt:

Geldinstrumente

Ein Kassainstrument ist die Klassifizierung eines Finanzprodukts, dessen Wert von den Märkten bestimmt wird. Das können Werte sein und vor allem solche, die leicht übertragbar sind. Sie sind auch flüssiger.

Anzeige

Derivative Instrumente

Ein derivatives Instrument ist ein Instrument, dessen Wert aus dem zugrunde liegenden Vermögenswert, wie dem Index oder dem Zinssatz, einschließlich Wechselkursen, abgeleitet wird. Der Begriff Vermögenswert wird häufig verwendet, es kann jedoch nur zwei Arten von Vermögenswerten geben:

  • Vermögenswert nach Eigenkapital
  • Schuldenbasierter Vermögenswert

Ausgenommen hiervon sind natürlich Währungen, die in keiner der oben genannten Kategorien enthalten sind.

Anzeige

Die beiden oben genannten Arten von Finanzinstrumenten werden in börsengehandelte Produkte oder außerbörsliche (OTC) Produkte unterteilt.

Kombinieren Sie daher die oben genannten die Finanzinstrumente sind die folgenden:

Anzeige

  1. Schuldtitel (langfristig)
  2. Obligationen (Bar- oder Wertpapierinstrumente)
  3. Anleihen-Futures, Optionen (börsengehandelte Derivate)
  4. Zinsswaps, IR-Optionen, IR-Limite und Floors (OTC-Derivate)
  5. Schuldtitel (kurzfristig)
  6. T-Rechnungen (Bar- oder Wertpapierinstrument)
  7. Zinsfutures (börsengehandeltes Instrument)
  8. Forward Rate Agreements (OTC-Derivate)

Aktienbasierte Instrumente

  1. Aktien (Barmittel oder Wertpapiere)
  2. Stop-Optionen oder Futures oder Fonds (börsengehandeltes Instrument)

Devisenmarktinstrumente

  1. Wechselstube (andere)
  2. Devisentermingeschäfte (börsengehandelte Instrumente)
  3. Währungsoptionen, Währungsswaps (OTC-Derivate)

Vorteile von Finanzinstrumenten

  • Flüssige Mittel wie Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente sind sehr nützlich für Unternehmenda sie problemlos für schnelle Zahlungen oder zur Bewältigung finanzieller Eventualitäten verwendet werden können.
  • Stakeholder oft sich in einer Organisation sicherer fühlen dass Sie mehr Kapital für Ihre liquiden Mittel eingesetzt haben.
  • Finanzinstrumente bieten eine wichtige Unterstützung bei der Finanzierung von Sachanlagen. Dies ist möglich durch die Übertragung von Mitteln von Sachanlagen, die in Mehrwert ausgeführt werden, zu solchen, die defizitär sind.
  • Finanzinstrumente weisen Risiken in Bezug auf die Risikofähigkeit der Gegenparteien zu, die an der Realisierung einer Investition in immaterielle Vermögenswerte beteiligt sind.
  • Unternehmen, die sich dafür entscheiden, in Sachwerte zu investieren, erzielen höhere Erträge, da sie ein diversifiziertes Portfolio erhalten. eine gedeckte Inflation und sie können auch vor Unsicherheiten aus politischen Gründen schützen.
  • Finanzinstrumente wie Eigenkapital fungieren als dauerhafte Geldquelle für eine Organisation. Bei Aktien ist die Zahlung von Dividenden an die Aktionäre rein optional. Aktienaktien ermöglichen es einer Organisation auch, offene Möglichkeit, Kredite aufzunehmen und einbehaltene Gewinne zu genießen.

Einige Nachteile

Zu den verschiedenen Beschränkungen und Nachteilen des Finanzinstruments gehören:

  • Flüssige Mittel wie Guthaben auf Sparkonten und andere Bankguthaben, sind begrenzt, wenn es um ROI oder Return on Investment geht. Dieser ist hoch, da es keine Beschränkungen beim Abheben von Einlagen von Sparkonten und anderen Bankguthaben gibt.
  • Flüssige Mittel wie Bareinlagen, Geldmarktkonten etc. könnten verhindern Organisationen, Abhebungen für Monate oder manchmal Jahre oder was auch immer in der Zustimmung.
  • Hohe Transaktionskosten sind auch für Organisationen von Bedeutung die mit Finanzinstrumenten handeln oder handeln wollen.
  • Eine Organisation sollte nicht zu sehr auf Schulden wie Kapital und Zinsen angewiesen sein, da diese entsprechend bezahlt werden sollen.
  • Finanzinstrumente wie Anleihenzahlungen haben eine viel geringere Rendite als Aktien. Unternehmen können sogar mit Anleihen in Zahlungsverzug geraten.
  • Einige der Finanzinstrumente wie Eigenkapital sind eine lebenslange Belastung für das Unternehmen. Sozialkapital wirkt als dauerhafte Belastung für eine Organisation. Das Stammkapital kann auch dann nicht zurückgezahlt werden, wenn die Organisation über ausreichende Mittel verfügt.

Warum gibt es verschiedene Arten von Finanzinstrumenten?

Die Tatsache, dass es so viele verschiedene Arten von Finanzinstrumenten gibt, kehrt zum Kernpunkt zurück: was ein Investor oder Spekulant will. Einige Anleger ziehen es beispielsweise vor, ihr Geld in sichere Anlagen wie Anleihen anzulegen.

Anleihenmärkte tendieren dazu, typischerweise unter den Renditen zu liegen, die man von den Aktienmärkten erwarten kann. Der Vorteil hierbei ist jedoch, dass die Anleihen weniger riskant und sicherer sind. In den meisten Fällen sind die Anleihen oft durch staatliche Zusagen unterlegt.

EIN an der Börse investieren es mag idealer für einen Anleger erscheinen, der es vorzieht, mehr Risiken einzugehen. Durch das Eingehen dieses Risikos wird der Anleger natürlich mit höheren Renditen entschädigt. Es gibt jedoch keine Garantie.

Auch die Entscheidung, in den Anleihen- oder Aktienmarkt zu investieren, geht ins Detail und Anleger mischen ihre Portfolios aus verschiedenen Gründen.

Wenn es um die Devisenmärkte geht, ist es am Ende des Tages wiederum der Investor oder die Wahl und das ultimative Ziel des Spekulanten. Für ein Exportunternehmen ist die Investition in Währungen idealer, da sie so ihre Wechselkursrisiken absichern können. Für ein solches Geschäft sind Aktien möglicherweise nicht so wichtig.

Ähnlich können Anleihen (und Aktien) für eine Person, die Geld für den Ruhestand parken möchte, idealer erscheinen als Münzen.

instagram viewer