Marktwirtschaft (Vorteile und Eigenschaften)

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

Das Marktwirtschaft ist ein wirtschaftlicher Mechanismus, der die unverzichtbaren Entscheidungen bezeichnet, die als. bekannt sind Wie produziert man?Für wen produzieren? Ja Wovon hängt es ab, mit anderen Worten, von den Problemen, die durch kommerziellen Austausch gelöst werden müssen.

Da es eine effiziente Marktwirtschaft gibt, ist das Phänomen des Austauschs Nachfrage und Angebot wird ein realer Preis aus der Menge der betreffenden Produkte, Waren und Dienstleistungen gebildet.

Anzeige

In diesem Artikel finden Sie:

Was ist eine Marktwirtschaft?

Was ist die Marktwirtschaft

Kurz gesagt, es ist die Ordnung der Produktion und des Konsums von Gütern und Dienstleistungen nach dem Spiel von Angebot und Angebot. Nachfrage, bei der Verkäufer und Käufer die Preise der Waren frei vereinbaren, mit einer Mindestbeteiligung der participation Bedingung.

Anzeige

Voraussetzungen für eine optimale Marktwirtschaft

  • Staatliche Stellen sind dafür verantwortlich, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, der den freien Wettbewerb zwischen Unternehmen ermöglicht. Das heißt, dass das Recht auf Eigentum respektiert wird, dass Konflikte, wenn sie bestehen, durch Instanzen wie die Gerichte gelöst werden.
  • Wichtig ist den Anteilen, die sich aus dem Austausch zwischen Bewerbern und Bietern ergeben, der festlegt, die Zuweisungen von Gütern und Dienstleistungen, die produziert und konsumiert werden sollen, mit einem hohen Maß an Autonomie der Befugnisse oder Institutionen.
  • Wirtschaftliche Stabilität ermöglicht es Wirtschaftsteilnehmern zu produzieren und zu konsumieren, wenn sie einen wirtschaftlichen Nutzen oder ein bestimmtes Maß an Nutzen, sowie in Verbindung mit anderen Einheiten oder Unternehmen, die sich für eine Interaktion mit ihm eignen Zielsetzung.
  • Die Ressourcenknappheit ermöglicht die Entwicklung unterschiedlicher Handlungen und neuer Konsumformen.
  • Der Staat oder die Regierung müssen den Schutz, die Kontrolle und die Überwachung der Rechte von Verbrauchern und Produzenten fördern.
  • Das Konzept des Freihandels muss eine effiziente Ressourcenallokation gewährleisten.

Es ist erwähnenswert, dass trotz der Tatsache, dass im Laufe der Geschichte die Kapitalismus, hat sich die Marktwirtschaft bis heute als tragende Säule der Weltwirtschaft entwickelt.

Anzeige

Am vorteilhaftesten sind derzeit jedoch die gemischten Marktmodelle, da in den meisten Ländern die Wirtschaftssystem marktwirtschaftliche Eigenheiten annimmt und staatliche Eingriffe als Planer der System.

Merkmale einer Marktwirtschaft

Merkmale der Marktwirtschaft

Anzeige

Dies sind die grundlegenden Funktionen:

Preisermittlung

Die Abläufe der Marktwirtschaft werden durch Signale koordiniert, wie z. B. die Festsetzung von Preisen, die die ein Indiz für die relative Knappheit von Ressourcen, obwohl Individuen die Hintergründe der Prozesse, die diese erzeugen, nicht kennen Zeichen.

Anzeige

Einkommensverteilung

Das Einkommen der eingebrachten Elemente wird getauscht. Also auf dem Markt, wenn die Arbeiter in die Produktion, und die Unternehmer, Maschinen und Geräte, erhalten ihre entsprechende Vergütung entsprechend dem Produktionsbeitrag, den diese Waren leisten.

Erkennen von Verbraucherbedürfnissen

Wenn Unternehmer die Bedürfnisse und Präferenzen der Verbraucher nicht kennen, können sie sich nicht an Veränderungen anpassen ihrer Umwelt und werden unweigerlich gezwungen sein, durch andere Unternehmen ersetzt zu werden, was zu dem führt, was wir Zerstörung nennen würden kreativ.

Die Marktwirtschaft ist dezentralisiert

Die Grundsituationen jeder Wirtschaft müssen durch freien Austausch zwischen Individuen gelöst werden. Es wäre dann ein dezentrales System.

Vorteile einer Marktwirtschaft

Unter den Vorteilen der Marktwirtschaft können wir folgende Punkte hervorheben:

  • Der Staat spielt eine Schutzrolle in Bezug auf Eigentumsrechte und das Wettbewerbsumfeld.
  • Als Ergebnis generiert sie eine optimale Nutzung der Ressourcen und führt so zu wirtschaftlichem Wachstum und einem verstärkten gesunden Wettbewerb.
  • Eine wirksame Marktwirtschaft verhindert, dass staatliche Stellen wirtschaftliche Aktivitäten nach ihren individuellen Interessen oder nach Machtgruppen verzerren. Dazu müssen die Behörden Entscheidungen treffen, ohne über alle Informationen zu Kosten und Präferenzen zu verfügen, die das Marktgleichgewicht beeinflussen.
  • Es ermöglicht die Förderung von Innovation und Effizienz in Prozessen und zwingt Unternehmen, ihre Funktionen und den freien Wettbewerb zu verbessern.
  • Sie trägt dazu bei, staatliche Stellen und Institutionen daran zu hindern, wirtschaftliche Aktivitäten umzulenken und auf individuelle Interessen zu reagieren.

Die Hauptnachteile der Marktwirtschaft sind:

  • Dies kann zu einer schlechten Ressourcenverteilung führen.
  • Sie kann Effizienzprobleme verursachen und daher den Anschein von Externalitäten oder Marktversagen verursachen, wie zum Beispiel: Situationen sozialer Ungerechtigkeit, Umweltverschmutzung und / oder Ausgrenzung, die zum Eingreifen des Sektors führen können Öffentlichkeit.
  • Es begünstigt Situationen, in denen Monopole oder Oligopole entstehen, was die Möglichkeit eines gesunden Wettbewerbs und einer fairen Preiskontrolle verringert.

Schließlich sollte klar sein, dass trotz der Tatsache, dass die Marktwirtschaft in der Regel als der freien Markt, die von ihm verkündete Freiheit ist nicht absolut, da der Staat an der Regulierung von Preisen und anderen beteiligt ist Entscheidungen.

instagram viewer