Merkantilismus (Eigenschaften, Vor- und Nachteile)

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

Das Merkantilismus als grundlegende Grundlage den Reichtum und den Aufstieg einer Nation aufgrund eines starken Eingriffs des Staates in die Wirtschaft hatte, da dies abhängig von einem angesammelten Kapital und dem unveränderlichen Weltmarkt, der von Edelmetallen auf der Suche nach Geldzuwachs kam, einen positiven Handel und eine Kapitalakkumulation zu erreichen, die durch eine protektionistische Politik gesteuert wird, die den Export begünstigt und die importieren.

Es war ein System mit wirtschaftlichen Idealen, das im 16. Jahrhundert in Europa herausragte und behauptete, dass der Reichtum und die Bedeutung eines Staates vollständig von seinen Handelsaktivitäten abhingen. Diese Wirtschaftstheorie setzte sich durch, als Europa den Handel beendete, den es im Mittelalter gehabt hatte, und begann, durch seine Aktivitäten bedeutende kommerzielle Gewinne zu erzielen.

Anzeige

In diesem Artikel finden Sie:

Zweck des Merkantilismus

Es stellte sich als wesentliches Wesen heraus, dass die Kenntnis des Handwerks und seine feste Etablierung in Binnenmarkt, sollte das erste Ziel einer modernen Nation sein, stark zu sein und erfolgreich. Ist merkantilistische Theorie, wurde von Denkern wie Jean Baptiste Colbert verbreitet, Adam Smith und Jean Bodin erklärten, dass die neuen Staaten in der Lage sein könnten, ihre Finanzen durch kommerzielle Aktivitäten zu erhöhen.

Diese Entwicklung zielte darauf ab, den Handel zu stimulieren und Macht auf den heimischen Märkten aufzubauen, was implizierte, dass a aktive direkte Beteiligung des Staates, um zentral steuern und verschiedene Instanzen herbeiführen zu können, die zum Erfolg der gleich.

Anzeige

Das Merkantilismus war eine wirtschaftliche und politische Doktrin, die den Reichtum einer Nation aufgrund ihres Überflusses verwaltete Besitz von Gold oder Silber und für einen günstigen Handel, wo die Ausfuhren überwogen importieren. Die Regierung war für die Umsetzung verschiedener Maßnahmen zum Schutz inländischer Produktionen vor ausländischer Konkurrenz verantwortlich.

Dies ermöglichte die Einführung von Zollzahlungen auf Einfuhren von Produkten, die aus dem Ausland kamen, erleichterte Subventionen für private Unternehmen, bildete Monopole Und trotz der Exportvorteile wurde ein Exportverbot für Edelmetalle erlassen, da Gold und Silber das Hauptziel des Händlers waren, was der Börse einen Schub gab kommerziell.

Anzeige

Merkmale des Merkantilismus

Zwischen den Hauptmerkmale des Merkantilismus, sie finden sich:

Anzeige

Reichtum und nationales Interesse

Die Sammlung des Volksvermögens ist das Ziel und das Hauptmerkmal des Merkantilismus. Gold und Silber galten als die bedeutendsten Reserven aller Reichtümer, was dem Staat mehr Macht verlieh. Ein weiterer wichtiger Aspekt in dieser Art von Wirtschaft war, dass die Nation, die mehr Land hatte, desto mehr Reichtum hatte, und sie konzentrierten sich daher darauf, es zu bewirtschaften.

Edelmetallreservierung

Einige Nationen, die keine Edelmetalle hatten, manifestierten ihren Verbrauch durch Exporthandel, daher waren die Löhne auf dem heimischen Markt extrem niedrig, dies, um den Export zu fördern und so die Reserven an Metallen erhöhen zu können schön.

Anzeige

Handelsbilanzgewinn

Die Ökonomie dieses Systems konzentrierte sich auf eine Art von Ausgeglichenheit des Handels die aufgrund des Preisanstiegs lange gehalten wurde, der zu großen Geldbeträgen führte.

Der Staat

Seine Rolle in diesem System ist absolut essentiell und wichtig, denn es kann seine Macht maximieren, um es in einen kontrollierenden und souveränen Staat zu verwandeln. Dazu werden Märkte genutzt, um Wirtschaft und Privateigentum zu organisieren.

Wirtschaftliche Ziele

Diese stehen in direktem Zusammenhang mit den Interessen der Machtakkumulation, die wirtschaftliche Solidität erzeugen und dem Staat wiederum politische Macht verleihen kann.

Import und Export

Der Merkantilismus bevorzugt Exporte mehr als Importe, da er das Ziel verfolgt, durch Handelsaustausch möglichst viel Reichtum für die Nation zu erlangen.

Abwicklung von Zollsteuern

Dies war eines der wichtigsten Merkmale, die der Staat kontrollierte, um Einfuhrzölle festzulegen.

Die Bevölkerung

Für den Handel dieses Systems war die Bevölkerungszunahme unabdingbar, weil es eine größere Zahl von Arbeitern gab, um dieses Wirtschaftsmodell und mit Mindestlöhnen zu erhalten. Die Arbeit wurde meist nicht monetär entlohnt, da die Angestellten zu Beginn des Ausbaus dieses Systems Sklaven und Leibeigene waren.

Merkantile Doktrin und der Übergang zum Liberalismus

Diese Doktrin basiert auf wichtigen Maßnahmen wie:

  • Bevölkerungswachstum, um den Umfang der Arbeit als Wirtschaftsquelle zu erhöhen.
  • Die Vereinheitlichung des Binnenmarktes.
  • Die Monopolbildung.

Dieses System führte im Laufe der Zeit zu vielen Misserfolgen, die zu bestimmten Anschuldigungen beim Staat führten, er habe zu viel in die Wirtschaft eingegriffen Es gab eine liberale Wirtschaft, und dort wurde der Handel für jeden Einzelnen reguliert, wodurch der Staat in seiner Rolle und seinem Eingreifen völlig eingeschränkt war. wirtschaftlich.

Nachteile des Merkantilismus

Aufgrund der vom System durchgeführten Messungen merkantilistisch, können einige Nachteile festgestellt werden, wie die unten genannten:

  • Aufgrund der Monopolentwicklung zeigte sich ein hoher Preis der Produkte, der zu Schmuggel und die Ausübung des illegalen Handels, um die Zahlung von Zöllen zu umgehen Zoll.
  • Der Übermaß an übertriebener Gewinnung von Ressourcen oder Edelmetallen, die an kolonisierten Orten durchgeführt wurden, ließ viele von ihnen aussterben.
  • Die Ausbeutung der Kolonien mit der Absicht, Edelmetalle und verschiedene Rohstoffe zu gewinnen, um sie in der Industrie zu verarbeiten, sowie die Auftauchen niederländischer, französischer und englischer Piraten, die nach einem Weg suchten, die spanischen Flotten anzugreifen, um die Waren und den Reichtum, die gerührt.
  • Dieses System verschwand im neunzehnten Jahrhundert, als die liberale und physiokratische Theorie auftauchte, die grundlegend für den Wiederaufbau der Wirtschaft des siebzehnten Jahrhunderts und wegen der Revolutionskriege von Frankreich.

Damit ein Land wachsen und seinen Reichtum vermehren kann, muss der Außenhandel gefördert werden, dies ist ein Weg, um dem Exzess Platz zu machen der inländischen Produktion unter Berücksichtigung protektionistischer Politik, Exportförderung und der verschiedenen Hindernisse für Pflicht.

instagram viewer