Was ist der Gini-Index?

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

Die Ökonomie ist eine Wissenschaft, die unablässig verschiedene Indizes verwendet, um das Verhalten des sozialen und wirtschaftlichen Umfelds zu messen.

Der Staatsmann und Ideologe Corrado Gini entwickelte 1912 eine Methode, die es ermöglichte, das Niveau von Soziale Ungleichheit aus einem Land. Damals und zunächst wurde diese Methode auf den Gesundheitssektor angewendet, nach und nach wurde die Anwendung auch in vielfältige Umgebungen wie Chemie, Ingenieurwesen, Ökologie und Verkehr, wo es jedoch eine größere Bedeutung erlangt hat ist in der Einkommensverteilung der Bürger citizens.

Anzeige

Heute der Gini-Indikator Er ist einer der am meisten geschätzten Indikatoren im Hinblick auf das wirtschaftliche und soziale Umfeld und die jährlich veröffentlichten Listen dienen als Referenz für eine Vielzahl von Studien und Forschungen.

In diesem Artikel finden Sie:

Was ist das und wie wird es angewendet?

Der Gini-Index, auch bekannt als Gini-Koeffizient, Es ist ein Maß zur Berechnung der bestehenden Einkommensungleichheit unter den Bürgern eines Landes.

Anzeige

Gemäß der Logik der Methode wird eine Skala von 0 bis 1 verwendet, wobei:

  • Null (0) entspricht dem höchsten Gleichheitsindikator, bei dem alle das gleiche Einkommen haben.
  • Eins (1) entspricht dem höchsten Ungleichheitsindikator, bei dem ein Bürger das gesamte Einkommen hat.

Siehe Statistiken nach Land hier: https://datos.bancomundial.org/indicador/SI.POV.GINI

Anzeige

Wie funktioniert die Gini-Indikatormethode?

Die Gini-Methode Sie basiert im Wesentlichen auf einer grafischen Darstellung, der sogenannten Lorenz-Kurve. Diese Darstellung ermöglicht es, das Einkommen der Menschen in einem Land grafisch zu visualisieren.

Anzeige

Dies sind zwei Variablen:

  • Bevölkerungsanteile.
  • Prozente des Einkommens.

Jeder von ihnen befindet sich auf einer der Achsen der Karte und die erhaltene Kurve zeigt die Einkommensentwicklung.

Anzeige

Wichtige Überlegungen

Es ist wichtig, klarzustellen, dass das Einkommen auf der vertikalen Achse (Ordinatenachse) und auf auf der horizontalen Achse (Abszissenachse) sollen die verschiedenen Bevölkerungsgruppen des Landes in. liegen Studie. Die letztgenannten sind nach Einkommensniveau geordnet (von links nach rechts, beginnend mit den einkommensschwächsten und endend mit den einkommensstärksten rechts).

Wenn die erhaltene Kurve gerade ist, ähnlich der Hypotenuse einer gleichseitigen Kurve, wird sie als Index der absoluten Gleichheit im untersuchten Land interpretiert. Ist der Fall umgekehrt und wird ein hoher Ungleichheitsindex angenommen, muss die erhaltene Kurve gleich den Schenkeln eines Gleichseitigen sein.

Neben dieser grafischen Ergänzung zum Gini-Index gibt es Konzepte, die eng mit dieser Indikator und die wichtig zu verstehen sind, um ein breiteres und vollständigeres Verständnis der Methode. Diese sind:

Vermögensverteilung:

Weltweit haben alle Länder ein gewisses Maß an Wohlstand. Der Begriff Ungleichheit bezieht sich auf das Ungleichgewicht in der Verteilung dieses Reichtums unter seinen Einwohnern.

Schichtungen, Hierarchien und soziale Klassifikationen sind charakteristisch für Gesellschaften mit größerer Ungleichheit.

Gleiches Einkommen:

Einkommen bezieht sich auf das Einkommen, zu dem Menschen in einem bestimmten Zeitraum Zugang haben. Es wird monetär gemessen an Besitztümern, egal ob es sich um Waren oder Dienstleistungen handelt.

Die Einkommensgleichheit unterliegt der Sozial- und Wirtschaftspolitik des Landes.

Armutsindikatoren:

Armut bezieht sich auf den Zustand einiger Menschen, die keinen Zugang zu einem Mindestmaß an Wohlstand haben, weil sie nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen.

Um einen Überblick über die Armutsniveaus zu erhalten, werden in bestimmten Teilen der Welt die folgenden verwendet: Indikatoren: Index der menschlichen Entwicklung, Armutsgrenze und das bekannteste und am häufigsten angewandte Einkommen pro Kopf.

instagram viewer