Unsichtbare Hand (Definition der Theorie und ihrer Bedeutung)

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

Mit dem Namen Die unsichtbare Hand, das Theorie, die durch eine Metapher die Kapazität der Freie Marktwirtschaft sich selbst zu regulieren und damit ein Höchstmaß an sozialer Wohlfahrt zu erreichen.

Diese Metapher erwähnt die Theorie, dass der Ökonom Adam Smith weist in seinem Buch mit dem Titel Theory of Moral Sentiments hin, das er für das Jahr 1759 veröffentlichte, jedoch bis zum Jahr 1776, als diese Theorie dank der Veröffentlichung des Buches mit dem Titel La Riqueza de las. bekannter wurde Nationen.

Anzeige

Der Autor stellt fest, dass die Unsichtbare Hand, drückt aus, wie die Marktwirtschaft in dem Prozess, in dem jeder Einzelne seine eigenen Interessen sucht, ein Höchstmaß an sozialer Wohlfahrt erzielen kann.

In diesem Artikel finden Sie:

Was ist die Theorie der unsichtbaren Hand?

Die unsichtbare Hand ist eine Theorie, durch eine Metapher wird die Marktwirtschaft beschrieben als ein Mechanismus, der in der Lage ist, die Produktion von Gütern und Dienstleistungen auf der Grundlage der freien Lieferung anzuordnen und Nachfrage.

Anzeige

Der Autor versichert, dass durch den freien Wettbewerb die Probleme oder Widersprüche, die auf dem Markt auftreten können, dank der unsichtbaren Hand des Systems gelöst werden können.

Anzeige

Welche Bedeutung hat die unsichtbare Hand?

Die Bedeutung dieser Metapher zeigt sich, wenn die Gesellschaft in ihrer Entwicklung zulässt, dass der freie Markt kein Handeln der Regierung erfordert, mit Ausnahme der Rechtspflege und zur Bereitstellung öffentlicher Güter, da sie die Fähigkeit besitzt, sich selbst und den Rest der unsichtbaren Hand zu regulieren. Wird besorgt.

Die unsichtbare Hand es greift in die Produktion ein, indem es Anreize setzt oder reduziert, sowie sich in Preisen und auf seinem Markt manifestiert.

Anzeige

Wie wurde die Theorie der unsichtbaren Hand veranschaulicht?

Für diese Theorie wurde ein sehr einfaches Beispiel verwendet, in dem der Ökonom Smith die Geschichte eines Mannes namens John erzählt, bei dem das Vorkommen von Holzfiguren von Geiern herstellen und sie dann verkaufen, indem der Mann einen Laden eröffnet, in dem er für jeweils 200 US-Dollar verkaufen möchte Teil.

Die Zahlen gefielen der Öffentlichkeit nicht, deshalb scheitert das Geschäft an der unsichtbaren Hand Er gestikulierte missbilligend mit dem Daumen nach unten, als Jhon ohne Aufforderung einen Gegenstand hervorbrachte, der nur sein eigener war. Geschmack.

Anzeige

Andererseits war der Preis nicht zugänglich, im Gegenteil, er war übertrieben, die Lösung für Jhon bestand darin, diese Stücke nicht weiter zu entwickeln, die es nicht ermöglichten, die Kosten ihrer Herstellung zu decken.

Als Jhon verärgert über sein Versagen nach Hause geht, schlägt er auf den Holztisch, den er auch gemacht hat, da fällt ihm ein, dass er andere zu einem vernünftigen Preis herstellen kann, in diesem Fall Tische Die unsichtbare Hand bestätigt die Idee und zeigt mit dem nach oben gerichteten Daumen darauf, denn mit den zur Verfügung stehenden Mitteln fertige ich wertvolle Elemente unter Berücksichtigung des Geschmacks der Gesellschaft.

Was lehrt uns diese Metapher?

Durch diese Geschichte zeigt die Theorie der unsichtbaren Hand, dass in diesen Situationen die Unternehmer können wissen, was sie zu welchen Kosten herstellen müssen, und können so die Preise für die Verkauf.

Gewinne oder Verluste sind Signale, die während des Geschäfts angegangen werden müssen, um die Produktion zu steigern oder jeden Einzelnen davon zu trennen.

Hohe Preise und Gewinne fördern die Produktion eines bestimmten Produkts, im Gegenteil, wenige Gewinne oder Verluste werden dazu führen, dass dieses Gut nicht mehr produziert wird.

Welche Rolle spielt der Staat laut der unsichtbaren Hand in der Marktwirtschaft?

Eine der Grundlagen dieser Theorie besteht darin, dass die Regierung und ihr Handeln nicht an gesetzgeberischen Aktivitäten beteiligt sein sollten. in Bezug auf den Markt weist sein Ansatz darauf hin, dass sein Handeln auf Verteidigung und Gerechtigkeit ausgerichtet sein muss und den Markt funktionieren lassen muss Freies Formular.

Das unsichtbare Hand, unterstützt durch die natürliche Aktion von Angebot und Nachfrage, wird den Weg zu maximalem Wohlbefinden lenken und während weniger eingegriffen wird Kontrollen durch die Regierung werden auf diese Weise am einfachsten sein, wo das wirtschaftliche Gleichgewicht erreicht wird und die Preise.

Die unsichtbare Hand unterstreicht, dass in einem sich selbst regulierenden Markt der Einzelne am besten wählt oder entscheidet, damit die Bevölkerung ihr Wohlergehen erreicht.

Mit anderen Worten, die unsichtbare Hand manifestiert einen Mechanismus, der es der Kontrolle ermöglicht, die gesamten Handlungen automatisch zu kompensieren und zu regulieren.

Dies wird es dem Markt erleichtern, optimal auszubalancieren und zu funktionieren, da Einzelpersonen ohne Eingreifen des Staates versuchen und sich verhalten, um ihr Wohlergehen zu erreichen.

Schließlich können wir sagen, dass die Metapher der unsichtbaren Hand auf der Theorie von Adam Smith basiert, die auf der Selbstregulierungsfähigkeit des freien Marktes, bei der Güter nach Preisen, Gewinnen oder Verlusten produziert werden, die sie erzeugen, werden diese Faktoren Stimuli sein, die Individuen zur Produktion ermutigen oder entmutigen, ohne dass der Bedingung.

instagram viewer