OPHIDIOPHOBIA (Angst vor Schlangen): was ist das, Symptome, Ursachen und Behandlung

  • Mar 20, 2022
click fraud protection
Ophidiophobie (Angst vor Schlangen): Was ist das, Symptome, Ursachen und Behandlung

Wir können nicht sagen, dass Schlangen im Allgemeinen angenehme Tiere sind, mit denen die meisten ein paar Tage oder sogar ein paar Minuten verbringen möchten. Derzeit gibt es jedoch nur wenige Menschen, die täglich mit Schlangen in Kontakt kommen und echte Angst und Bedrohung für ihre körperliche Unversehrtheit empfinden könnten.

Historisch gesehen genossen sie nie einen guten Ruf bei den Menschen, aber heute eine übermäßige Angst vor ihnen Wesen, es könnte dysfunktional sein und der Person so viel Unbehagen bereiten, dass es uns weniger machen könnte effizient. Deshalb erklären wir in diesem Psychologie-Online-Artikel mehr über die Ophidiophobie: Was ist das, Symptome, Ursachen und Behandlung. Weiter lesen!

Sie können auch mögen... Brontophobie: was ist das, Symptome, Ursachen und Behandlung

Index

  1. Was ist ophidiophobie
  2. Symptome von Ophidiophobie
  3. Ursachen von Ophidiophobie
  4. Behandlung von Ophidiophobie

Was ist ophidiophobie.

Wie nennt man die Angst vor Schlangen? Der Begriff Ophidiophobie bezieht sich auf eine Art spezifischer Phobie, insbesondere ist es eine der häufigsten zoophobischen Phobien. Genauer gesagt ist es

Angst vor Schlangen oder ähnlichem, irrational oder verschärft.

Wir müssen die natürliche Angst, die diese Tiere verursachen, auf eine evolutionäre Ebene stellen völlig normal und sogar notwendig, um eine Angstreaktion bei der Ophidiophobie hervorzurufen Wir beobachten eine Angst ungerechtfertigt und übertrieben im Vergleich zur realen Bedrohungslage, denn wenn wir von Phobie sprechen, kann diese Angst in Erscheinung treten Situationen, in denen das Tier keine Gefahr oder Bedrohung für das Leben der Person darstellt Frage.

Ophidiophobie (Angst vor Schlangen): Was ist das, Symptome, Ursachen und Behandlung - Was ist Ophidiophobie

Symptome von Ophidiophobie.

Sie fragen sich vielleicht: „Woher weiß ich, ob ich eine Schlangenphobie habe?“, also sind hier die Hauptsymptome der Ophidiophobie:

  • Negative Hinweise auf Schlangen und alles, was damit zu tun hat.
  • Übermäßige Vermeidung.
  • Entfliehen Sie diesen Reizen.
  • Hyperventilation und Herzklopfen.
  • Angst intensiv vor den irrtümlichen Bedrohungseinschätzungen, d. h. vor den Bedeutungen, die dem Reiz und der durch Angst hervorgerufenen Reaktion zugeschrieben werden.
  • Aussehen anderer abgeleitete Störungen dieser Phobie.

Ursachen von Ophidiophobie.

Die Ursache für die Angst vor Schlangen ist nicht nur ein Stressor oder ein Erlebnis oder die Veranlagung Biologie des Individuums, aber wir werden immer die Wechselwirkung zwischen Genetik und berücksichtigen Umgebung:

  • Das Subjekt, das an Ophidiophobie leidet, hat sicherlich eine biologische Anfälligkeit was zusammen mit dem erlebten Stress ein Gefühl des Fehlalarms erzeugt, der schließlich zu einem erlernten Alarm wird und psychologische Verwundbarkeit erzeugt.
  • Diese Schwachstelle ist vom Lernen beeinflusst, entweder direkt oder stellvertretend von anderen echten Alarmen. Dieser Zyklus führt zum Auftreten von Angststörungen und Phobien.
  • Einige Hypothesen besagen das Schlangen stellten in der Antike eine Gefahr dar, für die körperliche Unversehrtheit des Menschen. Diese Gefahr war viel größer, daher war das Gefühl der Wachsamkeit und Gefahr gegenüber diesem Reptil viel intensiver. Dieses Gefühl hätte bei einigen dieser Menschen, die an Ophidiophobie leiden, bis heute angehalten.
Ophidiophobie (Angst vor Schlangen): Was ist das, Symptome, Ursachen und Behandlung - Ursachen der Ophidiophobie

Behandlung von Ophidiophobie.

Wie kann man die Angst vor Schlangen überwinden? Der Schlüssel zur Heilung von Ophidiophobie ist die wiederholte Exposition gegenüber dem spezifischen gefürchteten Reiz und Generation neuen Lernens in der der gefürchtete Reiz harmlos wird.

Um mit der Behandlung von Ophidiophobie zu beginnen, ist es wichtig, Fähigkeiten zur Angstkontrolle zu erwerben und Entspannung, sowie die Schaffung einer sicheren Umgebung im Rahmen eines angemessenen therapeutischen Bündnisses, um weitermachen zu können vorwärts gehen. Als nächstes sehen wir die wirksamsten Behandlungen zur Heilung von Ophidiophobie:

Expositionstherapie

Nach Wolpe systematische Desensibilisierung wirkt durch Gegenkonditionierung, das heißt, durch Assoziieren oder Erzeugen einer entgegengesetzten Reaktion, wie Entspannung, zu derjenigen, die ursprünglich erzeugt würde, wie Angst und Angst.

Nun, wie kann man Ophiophobie mit dieser Art von Therapie überwinden? Seine Wirksamkeit bei der Heilung der Angst vor Schlangen liegt darin, zu verhindern, dass die Vermeidung zu einem Sicherheitssignal wird. Diese Therapie kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden: live, symbolisch, in der Gruppe und interozeptiv.

Andere kognitive Verhaltenstherapien

Schließlich sind auch andere Techniken bekannt, die in den kognitiven Verhaltensstrom der Psychologie einbezogen werden und die sind Narrative Therapie und Augenbewegungsverarbeitung und Desensibilisierung (EMDR). Das sind die, die wir haben mehr wissenschaftliche Beweise seiner Wirksamkeit.

Die Wahl der am besten geeigneten Therapiemethode hängt jedoch von persönlichen, sozialen und umweltbedingten Faktoren ab. Unabhängig von der Wahl muss die Behandlung jedoch unter einer Reihe von Umständen erfolgen, um erfolgreich zu sein und die Ophidiophobie zu überwinden:

  • Der Therapeut muss Kenntnisse über das konzeptionelle Modell haben, das er anwendet.
  • Die Gründung einer gute therapeutische Beziehung.
  • Die Vermittlung einer konsequenten Behandlungslogik.
  • Die effektive Umsetzung der unterschiedlichen Ausstellungsmodalitäten.

Wenn Sie denken, dass Sie an Ophidiophobie leiden könnten und bemerken, dass dies Ihr tägliches Leben beeinträchtigt und Ihnen Unbehagen bereitet, Es ist wichtig, dass Sie zu einem Psychologen gehen der die entsprechenden Tests durchführen und die für Ihren Fall am besten geeignete Behandlung durchführen kann.

Dieser Artikel ist nur informativ, in Psychologie-Online haben wir nicht die Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie weitere ähnliche Artikel lesen möchten Ophidiophobie (Angst vor Schlangen): Was ist das, Symptome, Ursachen und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie einzutreten Klinische Psychologie.

Literaturverzeichnis

  • Amerikanische psychiatrische Vereinigung, (2014). Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen DSM – 5. Madrid, Spanien. Panamerikanisches medizinisches Veröffentlichen.
  • Belloch, A., Sandin, B., Ramos, F., (2009). Handbuch der Psychopathologie, Band II. Madrid. McGraw Hill / Interamericana de España, S.A.U.
  • Labrador, f. J., (Hrsg.) (2008). Techniken zur Verhaltensänderung. Madrid. Pyramide

Ophidiophobie (Angst vor Schlangen): Was ist das, Symptome, Ursachen und Behandlung

instagram viewer