Klinophilie (Besessenheit, im Bett zu bleiben): was es ist, Verhalten, Ursachen und Behandlung

  • Jun 10, 2022
click fraud protection
Klinophilie (Besessenheit, im Bett zu bleiben): was es ist, Verhalten, Ursachen und Behandlung

Manchmal können die Tage und Nächte hart werden. Wir werden von einem tiefen Gefühl der Fremdheit und Hoffnungslosigkeit in Bezug auf unseren Geist und unseren Körper überfallen. Wenn die Zurückhaltung Teil Ihres Lebens wird und lange anhält, so sehr, dass Sie nicht einmal das Gefühl haben, aus dem Bett aufzustehen, leiden Sie möglicherweise unter Klinophilie.

Diese Neigung, viele Stunden am Tag im Bett zu bleiben, ohne dass eine organische Ursache dies rechtfertigt, kann sich von einem Moment auf den anderen manifestieren. so schwierig wie der Verlust eines geliebten Menschen, der Schmerz, den Job zu verlassen, oder ein Streit mit jemandem, dem Sie vertrauen Andere. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, werden wir in diesem Psychologie-Online-Artikel darüber sprechen Klinophilie (Besessenheit, im Bett zu bleiben): was es ist, Verhalten, Ursachen und Behandlung.

Sie können auch mögen... Clinomanie: was es ist, Symptome, Ursachen, Folgen und Behandlung

Index

  1. Was ist klinophilie
  2. Verhalten von Menschen mit Klinophilie
  3. Ursachen der Klinophilie
  4. Behandlung von Klinophilie

Was ist klinophilie.

Klinophilie bezieht sich auf ein Verhalten, das aus besteht Bleiben Sie für viele Stunden in einem Bett ohne die Absicht, andere Arten von Aktivitäten durchzuführen. Mit anderen Worten, dieses Bild entspricht einem Zustand der Traurigkeit, in dem die Lustlosigkeit der Person fortbesteht.

Obwohl es nicht vollständig abgegrenzt ist, kann Klinophilie in die Gruppe der Stimmungsstörungen aufgenommen werden, die im DSM-V erscheinen[1]. Dieses Krankheitsbild kann wiederum in die Gruppe der depressiven Störungen eingeordnet werden.

Als nächstes platzieren wir die Diagnosekriterien die bei Klinophilie eingehalten werden müssen:

  • Persistenz eines depressiven Zustands für zwei Jahre oder länger.
  • Geringe Selbstachtung.
  • Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie die wichtigsten psychologische Blockaden bei der Entscheidungsfindung.
  • Gefühl der Hoffnungslosigkeit.
  • Appetitlosigkeit.
  • Schlafstörungen.

Verhalten von Menschen mit Klinophilie.

Einer der relevantesten Aspekte, der berücksichtigt werden muss, liegt in der Art des Verhaltens, das Menschen mit einer Diagnose von Klinophilie zeigen. Im Allgemeinen kann es gesehen werden Momente des unkontrollierbaren Weinens, Apathie, Müdigkeit und Reizbarkeit dauerhaft. Somit führen diese Indikatoren zu einer Tendenz, längere Zeit im Bett zu bleiben.

Trotz der genannten Punkte ist es wichtig zu bedenken, dass das Vorhandensein eines dieser Indikatoren nicht unbedingt ein klinisches Bild der Klinophilie darstellt. Das ist zwingend erforderlich Die Diagnose wird von einem Arzt durchgeführt Facharzt auf diesem Gebiet, um die klinischen Merkmale jeder Person entsprechend ihrer Besonderheiten zu bewerten.

Klinophilie (Besessenheit, im Bett zu bleiben): was es ist, Verhalten, Ursachen und Behandlung - Verhalten von Menschen mit Klinophilie

Ursachen der Klinophilie.

Klinophilie, oder auch Klinomanie genannt, wird durch verschiedene Faktoren verursacht. Ihre Kenntnis erlaubt es, effiziente Strategien zur Behandlung dieses Krankheitsbildes zu entwickeln. Die relevantesten Ursachen für Klinophilie sind insbesondere die folgenden:

  • Umweltfaktoren: Unangenehme Situationen, die in der Vergangenheit aufgetreten sind, beeinflussen die Stimmung der Person in der Gegenwart. Wenn Sie daher ein traumatisches Ereignis erlebt haben, das das Vorhandensein eines klinischen Bildes von Klinophilie beinhaltete, wie z. B. der Verlust eines geliebten Menschen, eine Enttäuschung in der Liebe, eine schlechte Erfahrung auf der Arbeitsebene oder sexueller Missbrauch in der Kindheit können dazu führen. Besessenheit.
  • Genetische Faktoren: Das Vorhandensein von neurologischen Veränderungen kann auch das Auftreten von Klinophilie beeinflussen. Es gibt verschiedene Bereiche Zerebraler Kortex mit der Verarbeitung von Informationen aus der Umwelt verbunden. Aus diesem Grund kann Traurigkeit aufgrund der durchgeführten neuronalen Verbindungen als bestimmende Emotion des Verhaltens der Person vorherrschen und Klinophilie verursachen. Darüber hinaus ist es auch wichtig zu berücksichtigen, ob ein Elternteil zuvor an Klinophilie gelitten hat.

Behandlung von Klinophilie.

Klinophilie hat negative Auswirkungen auf das Leben der Menschen, daher ist es wichtig, diese Pathologie so schnell wie möglich anzugehen. Als nächstes werden wir erklären, wie Klinophilie oder Klinomanie geheilt wird:

psychologische Therapie

Therapie ist ein Raum, der zum Nachdenken über persönliche Situationen einlädt, die Psychopathologien hervorrufen. In therapeutischen Sitzungen wird in der Regel an den Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen gearbeitet, die die reflektierten Symptome beeinflussen.

  • kurzfristige Therapien: Sie helfen, Ressourcen in Situationen von Angst, Stress und/oder Angst aufzubauen. Zudem ermöglichen sie eine angenehmere Konfliktbewältigung.
  • Langzeittherapien: Sie suchen nach dem Ursprung der Symptome des Verhaltens, damit die Person ihr Verhalten schrittweise ändern kann. In diesem Sinne, Psychoanalyse Es ist die effektivste Therapie.

psychiatrische Therapie

In schweren Fällen von Klinophilie, die Verwendung von Psychopharmaka Es kann helfen, die Intensität der Symptome zu verringern, die Menschen mit Klinomanie aufweisen. Es ist jedoch wichtig, dass die Bereitstellung dieser Art von Medikamenten von einer medizinischen Fachkraft durchgeführt wird.

Klinophilie (Besessenheit, im Bett zu bleiben): was ist das, Verhalten, Ursachen und Behandlung - Behandlung von Klinophilie

Dieser Artikel ist nur informativ, in Psychologie-Online haben wir nicht die Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie weitere ähnliche Artikel lesen möchten Klinophilie (Besessenheit, im Bett zu bleiben): was es ist, Verhalten, Ursachen und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie einzutreten Klinische Psychologie.

Verweise

  1. Amerikanische Psychiatrische Vereinigung. (2013). Diagnostisches und statistisches Handbuch psychischer Störungen (5. Aufl.). Arlington: Panamerikanischer medizinischer Verlag.

Literaturverzeichnis

  • Ramos Caneda, A. (2012). Therapeutisches Management bei resistenter Depression. Zeitschrift der Galizischen Gesellschaft für Psychiatrie, 3 (10), 92-95.

Klinophilie (Besessenheit, im Bett zu bleiben): was es ist, Verhalten, Ursachen und Behandlung

instagram viewer