Ambulophobie (Angst vor dem Gehen): was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Apr 27, 2023
click fraud protection
Ambulophobie (Angst vor dem Gehen): was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Angst vor dem Gehen ist eine psychische Störung, die die Lebensqualität der Betroffenen negativ beeinflusst. Diese Störung kann verschiedene Ursachen haben, von traumatischen Erfahrungen bis hin zu genetischen, sozialen und anderen psychischen Problemen. Im Allgemeinen beeinträchtigt die Angst vor dem Gehen und Stürzen einen großen Teil der sozialen, familiären und beruflichen Aktivitäten, die eine Person in ihrem täglichen Leben haben kann. Das Vorhandensein einer irrationalen Angst wird normalerweise von anderen Menschen nicht verstanden und es gibt ernsthafte Probleme beim Aufbau sozialer Bindungen.

In diesem Psychologie-Online-Artikel informieren wir Sie über die Ambulophobie (Angst vor dem Gehen): was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung.

Sie können auch mögen... Brontophobie: was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Index

  1. Was ist die Gehphobie?
  2. Warum habe ich Angst zu gehen?
  3. Ambulophobie-Symptome
  4. Wie man die Angst vor dem Gehen verliert

Was ist die Gehphobie?

Gehphobie (oder Ambulophobie) ist a

psychische Störung gekennzeichnet durch das Vorhandensein von a irrationale und übermäßige Angst vor dem Gehen an öffentlichen Orten. Andererseits stellt Ambulophobie eine Angststörung die in die vom DSM-V abgegrenzte Gruppe der spezifischen Phobien aufgenommen werden können[1] wegen seiner Qualitäten.

Um jedoch eine korrekte Diagnose stellen zu können, müssen eine Reihe diagnostischer Kriterien erfüllt sein:

  • Angst und/oder anhaltende Angst vor einem Objekt oder einer bestimmten Situation.
  • Vermeidung der Situation oder des Objekts.
  • Unverhältnismäßige Angst in Bezug auf die tatsächliche Gefahr, die das Objekt oder die Situation darstellt.
  • Dauer von sechs Monaten oder mehr.
  • Verschlechterung der sozialen, beruflichen und familiären Beziehungen.
  • Die Veränderungen können nicht durch das Vorhandensein anderer psychischer Störungen und/oder die Einnahme von toxischen Substanzen oder Medikamenten erklärt werden.
Ambulophobie (Angst vor dem Gehen): was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung - Was ist eine Gehphobie?

Warum habe ich Angst zu gehen?

Die Ursachen für die Angst vor dem Gehen können von Person zu Person unterschiedlich sein. Als nächstes werden wir über die Hauptgründe sprechen:

  • Soziale Faktoren: Die Tatsachen der Unsicherheit, des Mangels an Ruhe und des Misstrauens gegenüber der Gesellschaft können konditionierende Faktoren für Ambulophobie sein.
  • Umweltfaktoren: Traumatische Erlebnisse in der Familie wirken sich auf die Entstehung von Gehangst aus. In diesem Sinne macht die Übertragung von Ängsten vor öffentlichen Orten durch Familienmitglieder diese Pathologie aus.
  • Genetische Faktoren: Die Veränderung der durch genetische Vererbung übertragenen Gene greift auch in die Reaktionen ein, die das Zentralnervensystem auf die von außen kommenden Reize produziert. In diesem Sinne stört eine übermäßige Aktivität neuronaler Verbindungen die Angst vor dem Gehen. Wenn andererseits bei einem Elternteil der Person Ambulophobie diagnostiziert wurde, besteht eine gute Chance, dass dasselbe Verhaltensmuster wiederholt wird.

Ambulophobie-Symptome.

Ambulophobie hat einige Symptome, die es ermöglichen, sie zu identifizieren, sowohl physisch als auch emotional und/oder verhaltensbedingt. Nachfolgend zeigen wir Ihnen:

  • Intensive Angst vor dem Gehen auf offenen und öffentlichen Plätzen.
  • Gefühle der Unsicherheit.
  • Katastrophale Vorstellungen vom Gehen.
  • Schwierigkeiten bei sozialen, familiären und persönlichen Aktivitäten.
  • starkes Schwitzen
  • Kurzatmigkeit.
  • Zittern. Hier erklären wir Wie sind Angstzitter und wie kann man sie beruhigen?.
  • Übelkeit und Erbrechen.

Auch wenn eines der genannten Symptome auftritt, ist es wichtig, dass die Diagnose einer Ambulophobie von einem Psychiater gestellt wird. Daher für den Fall, dass die Symptome eine erhebliche Schwere für die Entwicklung des Lebens darstellen Sie müssen zu einem Zentrum für psychische Gesundheit gehen, um nach Werkzeugen zu suchen, mit denen Sie mit dieser Störung umgehen können.

Wie man die Angst vor dem Gehen verliert.

Die Angst vor dem Gehen kann durch spezielle Behandlungen und Richtlinien zur Linderung typischer Symptome überwunden werden. Als nächstes erklären wir die effektivsten Behandlungen, um Angst und Unsicherheit beim Gehen zu verlieren:

psychologische Therapie

Zunächst einmal ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Ambulophobie die Durchführung einer psychologischen Therapie. Der Unterstützung durch einen Psychologen Es kann Werkzeuge bereitstellen, die helfen, die Gedanken, Gefühle und Emotionen zu identifizieren, die bei der Idee des Gehens auftreten.

Einerseits die kognitive Verhaltenstherapie arbeitet unter anderem an den Problemen der Gegenwart durch Techniken wie die allmähliche Konfrontation mit gefürchteten Reizen, Körperentspannung.

Auf der anderen Seite ist die Psychoanalyse eine Art Therapie, die versucht, die Angst vor dem Gehen aus der Erinnerung an Kindheitssituationen zu lösen, die mit dem aktuellen Problem zusammenhängen. In diesem Sinne kann die Person angesichts der Angst vor dem Gehen andere Entscheidungen treffen.

psychiatrische Medikamente

Der Anxiolytikadas Angstniveau sinkt die in Bildern der Ambulophobie auftauchen, da sie in die im Zentralnervensystem hergestellten Verbindungen eingreifen. Ihre Einnahme sollte jedoch von einem spezialisierten Psychologen überwacht werden.

Ambulophobie (Angst vor dem Gehen): was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung - Wie man die Angst vor dem Gehen verliert

Dieser Artikel ist nur informativ, bei Psychologie-Online haben wir keine Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie weitere ähnliche Artikel lesen möchten Ambulophobie (Angst vor dem Gehen): was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie einzutreten Klinische Psychologie.

Verweise

  1. Amerikanische Psychiatrische Vereinigung (2013). Diagnostisches und spezifisches Handbuch psychischer Störungen (5. Auflage). Arlington: Panamerican Medical Editorial.

Literaturverzeichnis

  • Delgado Reyes, A. C., Sanchez López, J. v. (2019). Angst, Phobien und ihre Behandlung. Elektronische Zeitschrift für Psychologie Iztacala, 22 (2), 798-833.

Ambulophobie (Angst vor dem Gehen): was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung

instagram viewer