Kann ich einen Angstanfall bekommen?

  • Jun 15, 2023
click fraud protection
Kann ich einen Angstanfall bekommen?

Wenn eine Person über einen längeren Zeitraum ein hohes Maß an Angst verspürt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass einen Herzinfarkt erleiden, insbesondere wenn risikobehaftete Faktoren wie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte usw. vorliegen Diabetes. Dieses Problem kann sehr negative Auswirkungen auf den Betroffenen haben. Allerdings fehlt es derzeit vielen Menschen mit Angstzuständen an den Ressourcen, um auf gesunde Weise damit umzugehen. In diesen Fällen können die Folgen schwerwiegende Auswirkungen auf den Lebensstil der betroffenen Person und die Angst vor einem Herzinfarkt haben.

Kann ich einen Angstanfall bekommen? In diesem Psychology-Online-Artikel werden wir alle Ihre Zweifel darüber ausräumen.

Angst kann Symptome auslösen, die einem Herzinfarkt ähneln, aber die Angst selbst kann keinen Herzinfarkt verursachen Auf direkte Weise. Mit der Zeit kommt es jedoch zu einer Störung kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen bei Menschen, bei denen bereits Risikofaktoren wie Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel oder Diabetes vorliegen.

Daher steigt die Wahrscheinlichkeit, einen Angstherzinfarkt zu erleiden, wenn das Herz-Kreislauf-System geschwächt ist. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten langfristigen Risiken von Angstzuständen:

  • Herzveränderungen: Herzfrequenz kann unter anderem zu Herzrhythmusstörungen, ständigem Herzklopfen, Bluthochdruck und hohem Blutfluss führen.
  • Magen-Darm-Beschwerden: Hier können wir Erkrankungen wie Verdauungsstörungen oder Durchfall finden.
  • Ischämische Herzerkrankung: Schädigung der Blutgefäße, die durch Verstopfung der Arterien verursacht wird.

In diesem Artikel erklären wir das Unterschiede zwischen Angst und Herzinfarkt.

Kann ich einen Angstanfall bekommen? - Kann es aufgrund von Angstzuständen zu einem Herzinfarkt kommen?

Angst haben schädliche Auswirkungen Im menschlichen Körper sind sie besonders im Herzen zu spüren, da es das Hauptorgan ist, das das Blut an andere Sektoren verteilt. Um weitere Komplikationen zu vermeiden, zeigen wir Ihnen im Folgenden, wie sich Angst im Herzen anfühlt:

  • Erhöhte Herzfrequenz.
  • Kurzatmigkeit.
  • Plötzliche Schmerzen in der Brust.
  • Zittern.
  • Nervosität.
  • Körperunruhe.
  • Herzklopfen.

Bei Vorliegen eines dieser Symptome ist es unbedingt erforderlich, eine ärztliche Konsultation aufzusuchen, damit ein medizinisches Fachpersonal den klinischen Zustand der Person beurteilen kann. Diese Person wird verantwortlich sein psychologische Faktoren ausschließen oder bestätigen die die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems verändern können. In schwerwiegenden Fällen gelten diese Indikatoren als Warnzeichen für die Person und ihr Umfeld, rechtzeitig zu handeln.

Zu diesem Thema könnte der Artikel für Sie von Interesse sein Ich bin besessen davon, dass ich einen Herzinfarkt bekommen werde. Warum und was soll ich tun?

Ein Herzinfarkt kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, von körperlichen Problemen bis hin zum Tod. Wenn daher die Anzeichen einer Angststörung erkannt werden, ist es notwendig, eine Reihe von Richtlinien zu befolgen, die darauf abzielen, sich um die Leidenden zu kümmern. Als Nächstes erfahren Sie, was zu tun ist, wenn ich aufgrund von Angstzuständen einen Herzinfarkt erleide:

Gehen Sie zum Notdienst

Der direkte Kontakt zu Gesundheitsfachkräften kann hilfreich sein Vermeiden Sie weitere Komplikationen schwerwiegender Erkrankungen. Je nach Land besteht die Möglichkeit, telefonische Hilfe anzufordern, damit ein Arzt zu der Person nach Hause kommt oder in ein Krankenhaus geht, um den Allgemeinzustand zu überprüfen.

Ebenso sollte immer auf diese Alternative zurückgegriffen werden, auch wenn andere Wege zur Problemlösung ausprobiert werden.

Kontrolle der Atmung

In einer sicheren Umgebung und fern von äußeren Reizen, die die Atem- und Herzfrequenz der betroffenen Person beeinflussen können, a Zwerchfellatmung, die entspannend ist. Dies sollte mehrere Minuten lang erfolgen, bis der akute Schub vollständig abgeklungen ist.

Hier finden Sie einige Zwerchfell-Atemübungen.

Suchen Sie nach Eindämmung

es ist wichtig um Hilfe bitten an jene Menschen, die in diesen schwierigen Zeiten emotionalen Beistand leisten können. Global gesehen bilden das engste familiäre Umfeld und Freunde die Unterstützungs- und Vertrauensgruppen, um voranzukommen. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, diese Krisen einzeln zu bewältigen.

Führen Sie eine psychologische Therapie durch

Sobald der Herzinfarkt unter Kontrolle ist, muss die Angst, die diese Situation ausgelöst hat, angegangen werden. In diesem Sinne psychologische Therapie bringt Werkzeug mit Momente der Angst ohne die zuvor aufgetretenen Komplikationen zu bewältigen.

Ein Therapiegerät arbeitet mit dem Emotionen, Gedanken und Verhaltensweisen das löste den Angstausbruch aus. Dabei ist zu beachten, dass es verschiedene psychische Faktoren gibt, die die körperliche Gesundheit von Menschen gegen ihren Willen negativ beeinflussen können.

Machen Sie eine psychiatrische Beratung

Schließlich ist in einigen Fällen die Versorgung mit angstlösenden Medikamenten können richtig wirken, da sie das Wiederauftreten von Angstzuständen reduzieren. Ihre Einnahme sollte jedoch von einem Psychologen überwacht werden.

Kann ich einen Angstanfall bekommen? - Was tun, wenn ich aufgrund von Angstzuständen einen Herzinfarkt erleide?

Dieser Artikel dient lediglich der Information. Bei Psychology-Online haben wir nicht die Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zur Behandlung Ihres individuellen Falles einen Psychologen aufzusuchen.

instagram viewer