AILUROPHOBIA oder PHOBIA bei KATZEN: Bedeutung, Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Jul 26, 2021
click fraud protection
Ailurophobie oder Katzenphobie: Bedeutung, Ursachen, Symptome und Behandlung

Angst ist eine grundlegende Emotion, die wir zum Überleben brauchen, da sie uns vor Bedrohungen schützt und Es hilft uns, uns zu schützen oder uns aus Situationen zurückzuziehen, die unser eigenes Risiko darstellen können Lebensdauer. Manchmal wird diese Angst jedoch irrational und die gefürchteten Phobien treten auf. Einer der neugierigsten und unbekanntesten ist der Ailurophobie oder Katzenphobie, einige Tiere, die seit jeher bei uns sind und deren Gesellschaft wir genießen, die aber auch die Protagonisten unserer schlimmsten Befürchtungen sein können.

In diesem Psychologie-Online-Artikel erklären wir Was ist und was bedeutet Ailurophobie?, ihre Ursachen, die häufigsten Symptome und die angezeigte Behandlung.

Sie können auch mögen... Clownphobie oder Coulrophobie: Symptome, Ursachen und Behandlung

Index

  1. Bedeutung von Ailurophobie
  2. Ursachen von Ailurophobie
  3. Symptome von Ailurophobie
  4. Behandlung von Ailurophobie

Bedeutung von Ailurophobie.

Ailurophobie ist die Bezeichnung für die intensive und irrationale Angst vor Katzen

. Dieses Angstgefühl ist stark genug, um die Person Symptome von Angst und sogar Panik wenn sie eines dieser Tiere in der Nähe haben oder an sie denken. In Bezug auf die Etymologie leitet sich der Name dieser Phobie vom griechischen "ailouros" (Katze) und "phobos" (Phobie oder Angst) ab.

Menschen mit Ailurophobie finden, dass ihre Angst vor Katzen nicht rational ist, aber sie können die Angstreaktion nicht vermeiden. Sie fürchten vielleicht nicht nur Kratzer oder Bissen, sondern auch all die Mystik um Katzen, die in literarischen Werken dargestellt wird, wie beispielsweise in Edgan Allan Poes "The Black Cat".

Ursachen von Ailurophobie.

Es gibt mehrere mögliche Erklärungen für die Angst vor Katzen. Schauen wir uns einige der Ursachen oder Faktoren an, die die Entwicklung von Ailurophobie beeinflussen:

  • Traumatisches Erlebnis Die häufigste Art, eine Phobie zu entwickeln, besteht in der Regel darin, eine negative Erfahrung mit dem gefürchteten Objekt zu machen. Wenn ein Kind beispielsweise von einer Katze gekratzt wird, kann es dieses Verhalten auf andere Katzen übertragen, was letztendlich eine Ailurophobie auslöst. Der an diesem assoziativen Lernen beteiligte Mechanismus ist die klassische Konditionierung (beliebt von dem berühmten Psychologen Ivan Pavlov).
  • Stellvertretende Konditionierung. Ein häufiger Auslöser für Ailurophobie ist die Beobachtung von Angst- und Angstreaktionen bei anderen Menschen, wenn sie sich Katzen nähern. Zum Beispiel können Kinder diese Angst entwickeln, wenn sie sehen, dass ihre Eltern oder Betreuer (oder sogar Comicfiguren) Angst vor diesen Tieren haben. Das ist bekannt als stellvertretende Konditionierung (durch Beobachtung).
  • Volksglauben. Katzen sind von Natur aus Raubtiere. Traditionell werden diese Tiere mit Hexenriten, Folklore und Aberglauben in Verbindung gebracht diejenigen, die Katzen als böse darstellen (die Legende von der schwarzen Katze und dem Pech, für Beispiel). Diese falschen Überzeugungen können dazu führen, dass bestimmte Menschen sich selbst suggerieren und am Ende Ailurophobie entwickeln.
  • Persönliche Veranlagung. Es wurde vermutet, dass bestimmte Menschen eine bestimmte genetische Veranlagung haben, um leichter Phobien zu bekommen. Auch die Persönlichkeit scheint eine wichtige Rolle zu spielen, da Personen mit anxiogenen Eigenschaften anfälliger dafür sein können, intensive Angst vor diesen Katzen zu entwickeln.

Symptome von Ailurophobie.

Menschen mit Ailurophobie entwickeln normalerweise die folgenden Symptome:

  • EIN irrationale Angst und extreme Angst vor Katzen (die sogar durch einen Gedanken oder ein Bild ausgelöst werden kann)
  • Kampf oder Flucht Reaktion: Wenn die Person mit einer Katze konfrontiert wird, ist ihre Reaktion, sofort wegzulaufen oder zu versuchen, sich zu verteidigen.
  • Vermeidung des gefürchteten Reizes: Vermeiden Sie vollständig Orte oder Situationen, in denen sich Katzen aufhalten könnten (z. B. das Haus eines Freundes oder Nachbarn, der dieses Haustier hat).
  • Hypervigilanz, Angst und extreme Nervosität beim Denken oder Antizipieren der Anwesenheit einer Katze.
  • Psychosomatische Symptome: Übelkeit, Schwindel und allgemeines Unwohlsein.
  • Angstbewusstsein irrational und Angst davor, die Angstreaktion nicht kontrollieren zu können.
  • Panikattacken: Erstickungsgefühl, kalter Schweiß, Tachykardie, Erregung usw. Im folgenden Artikel finden Sie weitere Informationen zu Panikattacken.

Behandlung von Ailurophobie.

Die indizierte Behandlung von Ailurophobie besteht aus einer Kombination von Psychotherapien und Medikamente. Das Reha Es ist eine wirksame Therapie für diese Art von Phobien; Der Therapeut führt die Person durch regelmäßige Expositionen mit dem Aussehen von Katzen (in Phantasie oder persönlich, je nach Intensität der emotionalen Reaktionen der Geduldig). Der Therapeut wird die Intensität der Angst einschätzen und das Ziel wird sein: der Person beibringen, sich zu entspannen und kontrollieren Sie Ihre Atmung, während Sie mit dem gefürchteten Reiz umgehen, in diesem Fall Katzen. Wenn sich die Person an die Anwesenheit von Tieren gewöhnt, kann sie im Laufe der Zeit die Angstsymptome kontrollieren.

Eine andere Möglichkeit, sich der Ailurophobie zu nähern, ist kognitive Umstrukturierung, eine Technik, die in kognitive Verhaltenspsychotherapie. Das Ziel dieses therapeutischen Verfahrens ist Gedanken und Überzeugungen ändern irrational, die dazu führen, dass sich die Person so verhält, wie sie es tut. Der Therapeut hilft dem Patienten durch sokratischen Dialog und Konfrontation, negative Gedanken durch realistischere und positive zu ersetzen (S. Ex. widerlegen den falschen Glauben, dass schwarze Katzen Pech haben).

Schließlich können Medikamente in den schwerwiegendsten Fällen eingesetzt werden, wenn die betroffene Person Ailurophobie stellt Panikattacken und extreme Angstreaktionen dar, die Sie in Ihrem Alltag außer Gefecht setzen Tag. Antidepressiva und Anxiolytika werden häufig verwendet. Im folgenden Artikel finden Sie die medikamentöse Behandlung bei Panikattacken.

Dieser Artikel hat nur informativen Charakter, in Psychologie-Online haben wir keine Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ailurophobie oder Katzenphobie: Bedeutung, Ursachen, Symptome und Behandlung, wir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie von Klinische Psychologie.

Literaturverzeichnis

  • González Guerrero, L. J., Lamus Rodríguez, L. T., & Moreno Nieto, D. m. (2013). Handbuch der Interventionstechniken bei spezifischen Phobien (Bachelorarbeit).
  • Idris, R. G., & Bildung, K. ODER. (2016). Ailurophobie: Die heilende, abnormale und irrationale Angst vor Katzen (Katzen). Auf Tagungsband der Internationalen Konferenz zur Bildung für den Weltfrieden.

Ailurophobie oder Katzenphobie: Bedeutung, Ursachen, Symptome und Behandlung

instagram viewer