Was ist das Handelsdefizit?

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

Jedes Land unterhält Handelsbeziehungen mit anderen Nationen auf dem internationalen Markt. Dies erfolgt durch den Kauf von Produkten, Dienstleistungen und Waren für den Eigenverbrauch oder durch den Verkauf Ihrer Waren, Produkte oder Dienstleistungen. Dies geschieht über die Import- und Exportprozesse.

Wenn in einem Land seine Importaktivitäten die Exportaktivitäten übersteigen, tritt ein so genanntes Handelsdefizit auf. Das heißt, es ist nichts anderes als ein negativer Saldo in Ihrer Geschäftstätigkeit.

Anzeige

Um diese Geldleistung oder die Ausgabe der Währung selbst an den ausländischen Markt zu berechnen, wird sie normalerweise für einen bestimmten Zeitraum oder während eines bestimmten Zeitraums bestimmt. Im Allgemeinen beträgt die Frist in der Regel ein Jahr.

Handelsdefizit

Anzeige

In diesem Artikel finden Sie:

Definition

In diesen Fällen eines Handelsdefizits entspricht seine Höhe genau dem negativen Wert der Handelsbilanz des betreffenden Landes. Grund, warum es auch unter dem Namen Negative Handelsbilanz bekannt ist.

Eine andere Möglichkeit, das Handelsdefizit zu verstehen, besteht darin, sich ein Land vorzustellen, in dem mehr Produkte, Waren oder Dienstleistungen gekauft als produziert werden, um sie an andere Länder zu verkaufen.

Anzeige

Auch wenn es nicht so aussieht, hat diese Situation das Potenzial, die Wirtschaft eines Landes drastisch zu schädigen, insbesondere wenn die Kluft zwischen den beiden Operationen, die Export und Import werden größer, da dies direkt die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Entwicklung des Landes, also sein Wachstum, beeinflusst its wirtschaftlich.

Dieses Thema ist so wichtig, dass es sogar Präsidentschaftswahlen entschieden hat, angesichts der Positionen der Kandidaten für das Amt und ihrer Argument gegen die Maßnahmen, die sie zur Verringerung des Handelsdefizits, zur Stärkung der Wirtschaft und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Anzeige

Das Handelsdefizit aus einer anderen Perspektive

Um dieses ökonomische Phänomen in all seinen Dimensionen zu verstehen, ist es notwendig, es aus unterschiedlichen Ansätzen oder Blickwinkeln zu betrachten, zum Beispiel gibt es viele Kenner der Materie, die behaupten, dass das Handelsbilanzdefizit aus dem Mangel an Gleichgewicht zwischen den Sparquoten eines Landes und seinen Investitionen besteht.

In anderer Hinsicht sind einige Ökonomen der Meinung, dass zwischen Wirtschaftswachstum und Entwicklung und einer negativen Handelsbilanz kein nachgewiesener, direkter und verbindlicher Zusammenhang besteht.

Anzeige

Demnach darf ein starkes Wirtschaftswachstum eines Landes nicht durch einen erheblichen oder großen Handelsüberschuss verursacht werden, tatsächlich argumentieren einige, dass ein Land mit einem erheblichen Überschuss seine Wirtschaft über einen langen Zeitraum stagnieren könnte.

Einige argumentieren sogar, dass es Länder mit großem Wirtschaftswachstum und Entwicklung gibt, die aufgrund eines wachsenden Handelsdefizits und allem anderen entstanden sind. Da die Zunahme der Importe gegenüber den Exporten die Käufe im Ausland weiter begünstigte und im Gegenzug viele ausländische Kapitalien im Land reinvestiert wurden Quelle.

Es kann auch nicht gesagt werden, dass zwischen den Positionen der Experten zu diesem Defizit und seinen Auswirkungen auf die Beschäftigungsquote auf nationaler Ebene ein vollständiger Konsens besteht.

Einige argumentieren, dass je mehr ein Land importiert, desto höher die Arbeitslosenquote sein wird, aber es gibt Widerstand, dass behauptet, nicht einverstanden zu sein, da diese Situation für sie immer durch Beschäftigung in anderen Sektoren ausgeglichen wird wirtschaftlich.

Das Handelsdefizit, seine Vor- und Nachteile

In einem Land befindet es sich in einer Situation, in der es nicht alle Bedürfnisse seiner Bevölkerung erfüllen kann und es dringend erforderlich ist, sich um sie zu kümmern. Sie hat keine andere Wahl, als sich auf den internationalen Markt zu wenden, um zu kaufen, was ihre Bürger benötigen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

Wenn Sie sich entscheiden, Produkte, Waren oder Dienstleistungen zu importieren, erhöhen sie ihre Menge und ihr Angebot auf dem Inlandsmarkt und dies, um ihre Sicht führt zu einem Rückgang der lokalen Preise, da sie mit zunehmender Konkurrenz konkurrieren müssen fremd.

Diese Situation kann zu einem Rückgang der Inflation im Land, einer größeren Befriedigung der Bedürfnisse der Bevölkerung und einem Wohlbefinden der Bevölkerung führen.

Wenn das Wirtschaftswachstum einer Nation sehr schnell erfolgt, müsste sie immer mehr Güter importieren. um sich um seine Expansion zu kümmern und seine Einwohner werden die Möglichkeit haben, mehr Produkte zu konsumieren, als ihr Land kann produzieren.

All dies zeigt nach Ansicht der Befürworter dieses Standpunkts, dass eine sich entwickelnde und wachsende Wirtschaft ein Handelsdefizit aufweisen kann.

Es gibt jedoch etwas, das nicht ignoriert werden kann. Auch wenn das Handelsbilanzdefizit im Prinzip keine so negative Situation darstellen mag, eine dauerhafte Tendenz zur Überschreitung der die Menge der Einfuhren über der Menge der Ausfuhren, wird die kontinuierliche und progressive Entwicklung Land. Der Grund dafür ist, dass seine inländische Produktion immer unter ungünstigen Bedingungen mit Produkten aus dem Ausland konkurrieren muss.

instagram viewer