Was ist die Auslastung und wie wird sie berechnet?

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

Das Belegungsrate kann auch als bekannt sein Beschäftigungsrate, es ist ein Verhältnis zur Berechnung von Prozentsatz der Menschen, die arbeiten in Bezug auf die Gesamtheit der Bevölkerung, die das Alter versteht, um zu arbeiten, wenn man bedenkt, dass es sich bei dieser Erwerbsbevölkerung um eine Bevölkerung handelt, die, obwohl sie über 16 Jahre alt ist, selbstständig arbeitet.

Mit diesem Art des Berufstarifs, kann verwendet werden, um das Niveau der wirtschaftlichen Entwicklung und der Beschäftigung innerhalb einer bestimmten Bevölkerung zu messen. Aufgrund der weltweit zu beobachtenden Wirtschaftskrise muss derzeit erkannt werden, dass die Beschäftigungsquoten in einer großen Anzahl von Ländern haben historische Meilensteine ​​verzeichnet, die den Situation.

Anzeige

Was ist die Auslastung und wie wird sie berechnet?

In diesem Artikel finden Sie:

Wie definiert das National Institute of Statistics die Auslastung?

Das Belegungsrate hat die Fähigkeit, den Quotienten zwischen der Anzahl der Menschen, die arbeiten und die sind, zu messen im Altersbereich zwischen 16 und 64 Jahren und die gesamte Bevölkerung, die den gleichen Bereich von Alter.

Anzeige

Seine Aufgabe ist es, verschiedene Werte wie die Aktivitäts- oder Beschäftigungsquote basierend auf den Überlegungen der Autonomen Gemeinschaften, Alter und Geschlecht unter anderem zu berechnen.

Das National Institute of Statistics (INE) definiert diesen Begriff als Anzahl der erwerbstätigen Personen ab 16 Jahren, entweder als Arbeitnehmer oder wenn sie selbstständig eine Tätigkeit ausüben.

Anzeige

Einer der wichtigsten Vorteile dieses Prozentsatzes oder statistischen Satzes ist die Generierung von Informationen über den Beruf von Frauen, für ihre Entwicklung im Berufsfeld und zur Verbesserung der Perspektive, die sie in der Arbeit.

Im Laufe der Jahre wurde die Erwerbstätigenquote von Frauen in den entwickelten Ländern hat sie zugenommen, was es ihnen ermöglicht hat, mit Männern gleichzuziehen und so eine größere soziale Gleichstellung zwischen Männern und Frauen zu erreichen.

Anzeige

Diese Realität hat einen herausragenden Meilenstein innerhalb der Zivilisationsebene und in Bezug auf das Land geschaffen, ebenso wie die Führungsstärke in Bezug auf Grundrechte und -pflichten gegenüber anderen Ländern, die dies noch nicht umgesetzt haben trainieren.

Wie berechnet man die Auslastung?

Um die Berechnung der Auslastungeiner Bevölkerung, ist die Kenntnis einer Menge wichtiger Daten über die Bevölkerung und ihren Beschäftigungsstand erforderlich.

Anzeige

Das erste, was Sie wissen müssen, ist die Anzahl der Menschen, die sich im erwerbsfähigen Alter befinden, die bereits oben erwähnt wurde, die sie zwischen 16 und 64 Jahren verstehen müssen. Um Kenntnis von diesen Daten zu haben, müssen die Erwerbstätigen, die Nichterwerbspersonen und die Arbeitslosen hinzugefügt werden.

Dann ist es erforderlich, die Anzahl der Personen zu kennen, die zum Zeitpunkt der Berechnung erwerbstätig sind, unabhängig davon, ob sie selbstständig oder unselbständig sind.

Sobald der Wert all dieser Daten bekannt ist, kann die Rate oder der Prozentsatz berechnet werden der erwerbstätigen Bevölkerung durch Anwendung der folgenden Formel:

Erwerbstätige Bevölkerungsquote = (Anzahl der Erwerbstätigen / Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter) x 100

Beispiele für die Berechnung der Auslastung

Hier ist ein einfaches Beispiel für die Berechnung der Beschäftigungsquote:

Sie werden berechnet:

  • Aktive Bevölkerung: 10.000.000
  • Arbeitslose Gesamtbevölkerung: 2.000.000
  • Inaktive Bevölkerung: 7.000.000

Als erstes muss die Gesamtzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter berechnet werden:

PET = Erwerbsbevölkerung + Erwerbslose Bevölkerung + Nichterwerbsbevölkerung

PET = 10.000.000 + 2.000.000 + 7.000.000 = 19.000.000

Das zweite, was getan werden muss, ist das Verfahren Berechnen Sie die Erwerbstätigenquote oder den Beschäftigungsprozentsatz:

Erwerbstätige Bevölkerung = (10.000.000 / 19.000.000) x 100 = 52,6%

Aus diesen Ergebnissen wird geschlossen, dass von 100 Personen 52,6% erwerbstätig oder erwerbstätig sind.

Unterschied zwischen der Auslastung und der Aktivitätsrate

Das Hauptunterschied zwischen Auslastung und Aktivitätsrate, bezieht sich auf den Zähler, der in der Berechnungsformel jedes einzelnen von ihnen enthalten ist.

Einfacher, die Aktivitätsrate Um eine Arbeitssituation in einem bestimmten Land zu messen, berücksichtigt es die Erwerbsbevölkerung, Es geht darum, die Summe der Bevölkerung, die beschäftigt ist, mit der Bevölkerung zu machen, die Stopp.

Im Gegenteil, die Beschäftigungsrate es bezieht nur die Erwerbstätigen ein, ohne die Erwerbslose oder die Erwerbslose über die Gesamtbevölkerung im erwerbsfähigen Alter zu berücksichtigen.

instagram viewer