Rodriks Trilemma, woraus besteht es?

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

Das Rodriks Trilemmavon Dani Rodrick, einem brillanten Professor an der Hardard University, argumentierte, dass die wirtschaftliche Globalisierung und Technologie blieben aufgrund der Forderungen von Demokratie und Souveränität in ständiger Spannung National. In diesem Sinne eröffnet der Autor eine interessante Debatte über die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf wahre Demokratie und nationale Souveränität.

Gut in seiner Rodrick-These, zeigt, dass diese drei ein Trilemma von politisch-ökonomischen Optionen darstellen, die auf der gleichzeitig, da sie inkompatibel sind und das betreffende Land nur zwei der sich.

Anzeige

In diesem Artikel finden Sie:

Was ist das Rodrick-Trilemma?

Es ist eine ökonomische und politische Theorie, die die Relativität zwischen wirtschaftlicher Globalisierung, politische Demokratie und nationale Souveränität, wo nach demselben dieses Verhältnis unregelmäßig ist und die Erschöpfung einer dieser Kräfte verdient.

In einfacheren Worten, die Rodricks Trilemma, Auch bekannt als das unmögliche Trilemma, zeigt es die Unmöglichkeit eines Landes an, gleichzeitig wirtschaftliche Globalisierung, politische Demokratie und nationale Souveränität zu erreichen. Diese drei Optionen sind nicht gleichzeitig zu erreichen. So, dass das Land zwischen ihnen wählen muss, um nur zwei zu entwickeln.

Anzeige

  • Er entscheidet sich für die wirtschaftliche Globalisierung mit einer globalen Demokratie und opfert einen Teil seiner nationalen Souveränität.
  • Er beschließt, seine nationale Souveränität vollständig zu behalten und eine interne Demokratie zu führen, wobei er die Integration der Globalisierung beiseite lässt.
  • Entscheiden Sie sich dafür, an der wirtschaftlichen Globalisierung festzuhalten, die nationale Autonomie zu wahren und die Demokratie als Innenpolitik zu opfern.

Das Erreichen dieser drei Ziele nach dem Trilemma ist unmöglich, das Erreichen eines Ziels verhindert die Vollendung des anderen.

Rodriks Trilemma

Anzeige

Kontroverse um Rodricks Trilemma

Für viele ist es ein einfaches Argument, da die Globalisierung gewisse soziale Kosten mit sich bringt, die für Rodrick nur Demokratie oder Souveränität verringern können, aber nie beides gleichzeitig.

Einige Experten meinen, dass die Kraft des Fortschritts dieses Trilemma durch einige Maßnahmen wie z. die Denkweise über Politik, wie sie im XXI Jahrhundert gelebt wird. Basiert im Wesentlichen auf drei Achsen.

Anzeige

  • Die linke oder rechte Achse, Debatte zwischen öffentlich und privat, Steuern und Moral.
  • Die Achse nach unten oder oben debattieren zwischen den Klassen, der Elite oder dem Volk.
  • Die geschlossene oder offene Achse, die in Kombination mit den vorherigen eine transversale Auseinandersetzung mit Politik ermöglicht, gibt dem Aushandlung bestimmter demokratischer Legitimationen, um aus dem Konflikt herauszukommen, von der Arbeitsplatzsicherheit, von der lokalen zur globalen und von der Migration Zur Veränderung.

Andererseits muss die Globalisierung Finanzkraft und Ungleichheit anders angehen. Das Trilemma wird nur in Situationen extremer Globalisierung erfüllt.

In Bezug auf Souveränität und Demokratie wäre das Ideal die Aufgabe der monolithischen Souveränität, die vor Jahrhunderten von einigen Philosophen vermutet und stattdessen Souveränität eingepflanzt haben geteilt. Schließlich sollte Demokratie breiter verstanden werden, als die Verbindung von Stämmen, Parlamenten und Nationen mit dem Rest der Welt.

Anzeige

Rodricks Trilemma-Anwendung

Sehen wir uns ein Beispiel für die Analyse oder Anwendung dieser Triologie an, in der Europäischen Union gibt es drei wünschenswerte Optionen:

  1. Tauchen Sie ein in die Integration und Vereinigung der Länder, aus denen der Block besteht.
  2. Stärkung und Verbesserung der internen demokratischen Merkmale jedes Landes.
  3. Verteidigung der nationalen Souveränität jedes Mitgliedslandes des Blocks.

Dem Trilemma zufolge werden diese drei Optionen nicht gleichzeitig erreicht, da der Fortschritt in einer die Entwicklung einer anderen maßgeblich beeinflusst. Um fortzufahren, müssen Sie daher zwischen den folgenden Variablen wählen:

  • Stärkung der Integration des Blocks der Europäischen Union zur Erhaltung einer Demokratie auf globaler Ebene in Europa zum Beispiel mit mehr Macht im Parlament, was die Autonomie der Staaten einschränkt unabhängig.
  • Den europäischen Integrationsblock schwächen, die innere Demokratie und Souveränität jedes Landes stärken.
  • Schaffung und Aufrechterhaltung eines Staates, der vollständig dem Europäischen Block angeschlossen ist, seine Autonomie bewahrt und die interne Demokratie beiseite lässt.

Die richtige Entscheidung hängt von der Überzeugung ab, mit der gehandhabt wird, welches dieser drei Ziele den Bürgern größere Vorteile bringen kann.

Im Vereinigten Königreich beispielsweise entschieden sich diejenigen, die den Brexit unterstützten, für Option zwei, als Konsequenz aus der Europäischen Union wegzogen.

Das Trilemma ist zu einem kriegerischen Gerät geworden, das verschiedenen Kräften und Gedanken dient. Erstens zögerte der Neoliberalismus nicht, Souveränität und Demokratie zugunsten des Wachstums seiner Märkte zu opfern. In einem anderen Fall startete und unterstützte die Bewegung gegen die Globalisierung von Porto Alegre bis Seattle einen Krieg gegen die Globalisierung, der sich auf den Missbrauch multinationaler Konzerne bezog.

In letzter Zeit sind Populismen, Brexit und Trump und die wachsende Wirtschaftskrise an der Reihe, jede verschwörerische Rede gegen die Volkssouveränität auf die Tagesordnung zu setzen, eine Transformation des Kapitalismus in Form einer De-Globalisierung des Handels (jedoch nicht des Finanzwesens) und einer starken Ratifizierung des Staates als Nation.

instagram viewer