Steuerung durch Variablendiagramm, um einen Prozess zu messen.

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

Regelkarten Sie sind ein grafisches Werkzeug, mit dem die Variabilität eines Prozesses gemessen wird. Es besteht in der Beurteilung, ob der Prozess unter Kontrolle oder außer Kontrolle ist, basierend auf berechneten statistischen Kontrollgrenzen. Es gibt Grafiken für Variablen und zu Attribute. Im Moment werden wir die Erstellung von Regelkarten nach Variablen sehen.

In diesem Artikel finden Sie:

Regelkarten nach Variablen

Sie messen eine kontinuierliche Kennlinie, das heißt, sie kann innerhalb eines Intervalls unendlich viele Werte annehmen. Am häufigsten wird in der Qualitätskontrolle das X-R-Diagramm verwendet, das den Mittelwert des Prozesses und den Pfad oder Bereich jeder Probe aufzeichnet und verwendet wird einen Prozess anhand von produktqualitätsbezogenen Werten wie Temperatur, Gewicht, Volumen, Konzentration zu steuern und zu analysieren, etc..

Anzeige

Bei seiner Konstruktion ist es notwendig, eine Grafik für die mittleren Stichprobenwerte und eine weitere Grafik für die Routen zu erstellen. Die erste gibt an, ob sich die zentrale Tendenz eines Prozesses ändert und die zweite

Schritte für den Bau:

  1. Datenerhebung und Registrierung
    Es ist notwendig, die maximal mögliche Anzahl von Daten zu sammeln, mindestens 100 aktuelle Daten zum Merkmal dass der Prozess kontrolliert wird, aber wenn Sie nicht so viele Daten haben können, sind es 50 oder 20 Daten genug. Der Stichprobenumfang (n) und die Anzahl der Stichproben (k) sind zu bestimmen.
  2. Berechnen Sie den Mittelwert und die Durchläufe der Stichproben
    Der Mittelwert jeder Stichprobe und die Routen oder Bereiche jeder von ihnen werden berechnet. Dann wird der allgemeine Durchschnitt mit den Mittelwerten jeder Stichprobe und die durchschnittliche Route mit den Routen jeder einzelnen ermittelt.
  3. Kontrollgrenzen berechnen
    Für jede Grafik müssen wir die obere und untere Kontrollgrenze berechnen. Diese Kontrollgrenzen werden mit plus minus 3 Abweichungen vom Durchschnitt unter Berücksichtigung der Verteilung der Mittelwerte folgt einer Normalverteilung oder nahe daran, wenn die Stichprobe eine Größe. hat größer als 4.

Für den Mittelwertgraphen:

Anzeige

Zentrale Grenze: gleich dem Durchschnitt der Mittelwerte

Obere Kontrollgrenze: Mittelwert + A2 * Durchschnittliche Ränge

Anzeige

Untere Kontrollgrenze: Mittelwert - A2 * Durchschnittliche Ränge

Für das Ranges-Diagramm:

Anzeige

Zentrale Grenze: gleich dem Durchschnitt der Ranges

Obere Kontrollgrenze: D4 * Durchschnittliche Ränge

Anzeige

Untere Kontrollgrenze: D3 * Durchschnittliche Ränge

Wohin2, D4 und D3 sind Koeffizienten, deren Wert von der Größe der Stichprobe (n) abhängt. Die folgende Tabelle zeigt die Werte dieser für die Berechnung der 3sigma-Kontrollgrenzen beider Grafiken.

Beispiel für eine Kontrollkarte:

instagram viewer