➤ Unterschied zwischen Verbrauchs- und Nichtverbrauchsgütern

  • Jul 26, 2021
click fraud protection

In dem Zivilgesetzbuch aus jedem land gibt es einige besondere Vorschriften wo sie beschrieben sind Verbrauchs- und Nichtverbrauchsgut, ausgehend von dieser Unterscheidung, um andere als verbrauchbar oder nicht verbrauchbar zu definieren.

In diesem Artikel finden Sie:

Was versteht man unter einem fungiblen und einem nicht fungiblen Gut?

Unterschied zwischen entbehrlich und nicht entbehrlich

Anzeige

Um das festzustellen Hauptunterschied zwischen Verbrauchsgütern und Nichtverbrauchsgütern, ist es wichtig, die Bedeutung von beiden zu kennen.

Verbrauchsmaterial sie beziehen sich auf Dinge, die sich verschlechtern, verschleißen oder zerstört werden, wenn sie verwendet werden. In Spanien wird diese Definition durch Artikel 337 geregelt, der in der Bürgerliches Gesetzbuch, wenn sie als Waren bezeichnet werden, die ihrer Natur nach nicht angemessen verwendet werden können, ohne ihren Verbrauch zu verhindern.

Anzeige

Diese VerbrauchsgüterSie werden nach Gewicht, Maß oder Geschlecht bestimmt und können durch andere ersetzt werden.

Im Gegensatz dazu sind nicht entbehrliche Güter solche, die keinen Ersatz zulassen, da sie etwas Einzigartiges und Originelles sind, wie beispielsweise ein Kunstwerk. Das heißt, sie haben Individualität und unterscheiden sich von den anderen, die ihre Klasse bilden.

Anzeige

Dies ist der stärkste Unterschied, das heißt, ob eine Entschädigung für die Zerstörung einer Sache möglich ist.

Bei Verbrauchsgütern ist dies nicht möglich, da keine Ersatzmöglichkeit besteht, während bei Verbrauchsgütern eine Rückgabe derselben möglich ist.

Anzeige

Verbrauchsgüter gelten in der Regel auch als Verbrauchsgüter, viele sind jedoch nicht Verbrauchsgüter.

Fungibilität und Unfungibilität von Dingen

Wenn es um die. geht Unfungibilität und Fungibilität von Dingen spricht man von etwas Relativem und nicht Absolutem. Dies bedeutet, dass, obwohl viele Dinge im Handel klassifiziert werden, in bestimmten Fällen eine fungible Sache als nicht fungibel angesehen werden kann und umgekehrt.

Anzeige

Im Falle von Verbrauchsgüter, wird speziell auf Geld hingewiesen. Das Bürgerliches Gesetzbuch, klassifiziert dies nicht direkt als a gut entbehrlich, aber es leitet diese Eigenschaft aus vielen verschiedenen Aspekten ab.

Auch wenn es um Währungen aus verschiedenen Ländern geht, Geld als fungibel es muss gepredigt werden. Diese Umwandlung ist nur eine Änderung, ohne ihre Fungibilität zu ändern.

Beim Geld weist es neben noch eine weitere Besonderheit auf fungibel sein, was den Unterschied zu den anderen in diese Kategorie fallenden Dingen ausmacht und die Eigenschaft hat, Liquidität, wo steht für die Buchführung aller Vermögenswerte.

Beziehung zu Verbrauchs- und Nichtverbrauchsgütern

Verbrauchs- und Nichtverbrauchsgüter eine Beziehung zu den Dingen zeigen fungibel und nicht fungibelsie sollten jedoch nicht mit diesen verwechselt werden.

Verbrauchsmaterialien beziehen sich auf den unmittelbaren Nutzen, den Dinge bei ihrer Verwendung haben, beispielsweise im Fall von Geld.

Und Nicht-Verbrauchsgüter sind solche, deren direkter Nutzen gegeben ist, ohne dass sie überhaupt verbraucht oder verwendet werden müssen. B. bei einem Haus, einer Kutsche, einem Pferd usw.... Auf diese Weise wird der direkte Zusammenhang aufgezeigt, den diese haben können mit Fungibilität und Unfungibilität.

instagram viewer