▷ Geschäftsbereich: Was ist das, Bedeutung

  • Nov 09, 2021
click fraud protection

Der Unternehmenssektor ist das Segment, in das die wirtschaftlichen und produktiven Aktivitäten der Gesellschaft unterteilt sind. Es ist auch als Wirtschaftssektor bekannt und besteht aus drei Sektoren: Primär, das Landwirtschaft, Viehzucht und Extraktivismus umfasst; sekundär, bezogen auf Industrie und Hochbau; und tertiär, das den Handel und die Erbringung von Dienstleistungen umfasst.

Andererseits kann der Wirtschaftssektor als große Bereiche oder Segmente definiert werden, in die die wirtschaftlichen Aktivitäten der Gesellschaft unterteilt sind. Diese Kategorisierung erfolgt anhand von drei Sektoren, die Unternehmen, Betriebe und ähnliche Berufe in ihrer Ausführungsform und/oder in ihrem Endzweck ergänzen.

Anzeige

Diese Art der Aufteilung der wirtschaftlichen Produktion einer bestimmten territorialen Ebene ist sehr nützlich, um das sozioökonomische Profil dieser zu kennen Raum (das kann ein Land, ein Staat oder eine Gemeinde sein) und sogar für die Entwicklung einer öffentlichen Politik zur Schaffung von Arbeitsplätzen, wirtschaftlich. Erholung und Entwicklung zum Beispiel.

Durch die Sektorisierung der Wirtschaftstätigkeiten ist es möglich zu erkennen, wo die Hand von Arbeit eines Territoriums und verstehen die Zusammensetzung seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) basierend auf den Produktion.

Anzeige

Geschäftsbereich

In diesem Artikel finden Sie:

Bedeutung

Die Bedeutung der Unterscheidung des Unternehmenssektors ergibt sich aus den großen Unterschieden zwischen einem Unternehmen, das im Primärsektor tätig ist, und einem Unternehmen, das eine Dienstleistung erbringt. Es gibt auch große Unterschiede zwischen Unternehmen innerhalb derselben Branche. Zum Beispiel gehören ein Kohlebergwerk und ein landwirtschaftlicher Betrieb zum Primärsektor, aber sie sind sehr unterschiedlich.

Anzeige

Außerdem unterscheidet sich ein Unternehmen, das Schokolade herstellt, von einem Unternehmen, das Autoreifen herstellt, aber Sie finden sie in derselben Branche. Die Geschäftsbereiche umfassen eine Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen.

Manche sind klein, manche groß. Einige können als Unternehmen, Personengesellschaften oder Einzelpersonen konfiguriert werden. Einige können zu Hause sein, während andere in Dutzenden von Fabriken im ganzen Land tätig sind. Die Wirtschaftssektoren sind integraler Bestandteil des Wirtschaftskreislaufs von Ländern oder Regionen.

Anzeige

Im Kapitalismus sind der primäre, der sekundäre und der tertiäre Sektor miteinander verbunden und bringen die Wirtschaft in Schwung. Um mehr über die Wirtschaft eines Landes zu erfahren, reicht es aus zu analysieren, welcher der drei Sektoren für die wirtschaftlichen Aktivitäten eines bestimmten Territoriums wichtiger oder prominenter ist. Je nach wirtschaftlicher Entwicklung eines Landes lässt sich nachvollziehen, welcher Sektor vorherrscht.

Die am weitesten entwickelten Länder investieren beispielsweise nicht viel in den Primärsektor. Auf der anderen Seite haben Länder, die als unterentwickelt gelten, Familienbetriebe als Haupt- oder einzige Einkommensquelle.

Anzeige

Wirtschaftssektoren

Primärer Sektor

Den Primärsektor der Wirtschaft bilden Tätigkeiten, die Rohstoffe aus der Natur gewinnen, also mit natürlichen Ressourcen oder Primärprodukten arbeiten.

Damit haben wir die folgenden produktiven Zweige, die dieses Segment ausmachen:

  • Landwirtschaft
  • Gewonnen
  • Forstwirtschaft
  • Angeln
  • Mineralextraktivismus
  • Pflanzenextraktivismus

Der Primärsektor besteht aus landwirtschaftlichen und extraktiven Aktivitäten wie Bergbau und Pflanzenextraktion.

Auch der Prozess des Verpackens und Transportierens von Waren, die aus diesem Sektor stammen, auf den Markt oder in die Verarbeitungsindustrien, wird als Teil des Primärsektors angesehen. Bemerkenswert ist auch, dass ein Großteil der in den Transformationsindustrien verwendeten Rohstoffe aus diesem Sektor stammt.

Sekundärer Sektor

Der sekundäre Wirtschaftssektor aggregiert die Aktivität von Industrien aus sehr unterschiedlichen Bereichen. Es besteht aus industriellen Aktivitäten. Die meisten Industrien, die dieses Segment bilden, verwenden Rohstoffe, die vom Primärsektor geliefert werden. Die sekundäre umfasst Konsumgüter, Produktions- oder Grundstoffgüter und mineralgewinnende Industrien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der sekundäre Sektor aus Fabriken besteht, die der Produktion in den folgenden Bereichen gewidmet sind:

  • Automobil, Marine und Luftfahrt
  • Metallurgie und Stahlindustrie
  • Textil
  • Essen und Trinken
  • Papier und Zellstoff
  • Holz und Möbel
  • Chemie und Petrochemie
  • Maschinen
  • Hochbau
  • Elektronische und Computerausrüstung

Die Liste endet hier nicht, und viele andere Aktivitäten können auch mit diesem Sektor in Verbindung gebracht werden.

Dritter Sektor

Der tertiäre Wirtschaftssektor kann als ein Sektor definiert werden, der alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Dienstleistungen von Unternehmen und Privatpersonen sowie den Handel umfasst. Dieses Segment ist viel breiter als die beiden oben beschriebenen und umfasst die unterschiedlichsten Arten von Fachleuten, egal ob es sich um formelle Dienstleister oder informelle Arbeitnehmer handelt.

Wir können Professoren, Forscher, Anwälte, Kaufleute, Mechaniker, Reise- und Tourismusagenten, Verkäufer, Assistenten, Fahrer, Kellner, Assistenten zitieren Telemarketing, Entwickler, Unterhaltungs- und Kulturschaffende und viele andere, die damit arbeiten, einem Verbraucher eine Art von Dienstleistungen anzubieten Direkte.

Management und alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Bereich, wie Gesundheit, Bildung, Verteidigung und Stadtreinigung, um einige der wichtigsten im tertiären Sektor zu nennen. Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass Tourismus, Finanzen, Verkehr und Immobilien zum dritten Wirtschaftszweig gehören.

Der tertiäre Sektor ist heute das wichtigste Wirtschaftssegment in Bezug auf die Weltwirtschaft und auch auf auf nationaler Ebene unter Berücksichtigung einer detaillierten Analyse des BIP und der Zusammensetzung der Erwerbsbevölkerung in verschiedenen Länder. Der Sektor macht 63 % des weltweiten BIP aus und beschäftigt etwa die Hälfte seiner Arbeitskräfte.

instagram viewer