Was ist die Angst vor extremer Kälte und wie kann man sie überwinden?

  • May 31, 2022
click fraud protection
Was ist die Angst vor extremer Kälte und wie kann man sie überwinden?

Der Winter kommt und es ist sehr kalt. Man schließt die Fenster, dreht die Heizung auf, zieht sich warm an, geht in den Schnee spielen, fährt Ski, zieht sich wärmer an und verbringt mehr Zeit zu Hause als draußen, weil man nicht frieren möchte. Plötzlich merkst du eines Tages, dass du nicht mehr Zeit zu Hause verbringen möchtest, weil es draußen kalt und zu Hause warm ist, sondern dass du wirklich Angst hast, nach draußen zu gehen. Die einfache Tatsache zu denken, dass dir etwas passieren kann, egal wie warm du bist, macht dir Angst.

Wenn dies passiert, hören Sie auf, Dinge zu tun, die Sie mögen, und fühlen sich ängstlicher, wenn Sie an die Kälte denken. Klingelt es? Diese Empfindungen und Kognitionen könnten sich auf Kryophobie oder Angst vor extremer Kälte beziehen. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, erklären wir es Ihnen in diesem Psychologie-Online-Artikel Was ist die Angst vor extremer Kälte und wie kann man sie überwinden?.

Sie können auch mögen... Was ist Thalassophobie und wie kann man sie überwinden?

Index

  1. Was ist angst vor extremer kälte
  2. Symptome der Angst vor extremer Kälte
  3. Ursachen der Angst vor extremer Kälte
  4. Wie man die Angst vor extremer Kälte überwindet

Was ist die Angst vor extremer Kälte?

Die Angst vor extremer Kälte oder Kryophobie wird nach DSM-V den spezifischen Phobien zugeordnet[1], da es sich um eine irrationale Angst vor einem bestimmten Reiz, in diesem Fall extremer Kälte, handelt. Daher könnten wir sagen, dass Kryophobie die ist ausgeprägte Angst oder Angst im Zusammenhang mit extremer Kälte sofort.

In diesen Fällen können Vermeidungsverhalten auch in extremen Kältesituationen nicht auftreten aufgrund des körperlichen Unbehagens, das durch die Kälte im Körper erzeugt wird, sondern aufgrund der Angst, die in erlebt wird das.

Symptome der Angst vor extremer Kälte.

Einige der Symptome, die Menschen mit Kryophobie zeigen können, sind die folgenden:

  • Beschleunigung der Herzfrequenz.
  • Gefahrengefühl: Interpretation, dass extreme Kälte eine Gefahr darstellen kann.
  • Gefühl von Furcht.
  • Kontrollverlust zum Verhalten bei extremer Kälte.
  • Reduzierte Fähigkeit, das ausgeführte Verhalten auszuführen, obwohl es ausreichend warm ist.
  • Kältevermeidung oder Situationen, in denen die Person extrem frieren kann.
Was ist Angst vor extremer Kälte und wie kann man sie überwinden - Symptome der Angst vor extremer Kälte

Ursachen der Angst vor extremer Kälte.

Es gibt keine einzelne Ursache für Kryophobie oder Angst vor extremer Kälte, aber es ist eine Interaktion zwischen Genetik und Umwelt bei denen es bestimmte Faktoren gibt, die Menschen dazu prädisponieren, darunter zu leiden, sowie Schutzfaktoren gegen das Auftreten dieser Phobie. Als nächstes erklären wir, was die genetischen und umweltbedingten Ursachen der Angst vor extremer Kälte sind.

genetische Ursachen

Der genetische Teil, der an der Manifestation der Kryophobie beteiligt ist, hängt mit dem neuroanatomischen Kreislauf der Kryophobie zusammen Angst und der neurohormonale Kreislauf von Stress, die diese übermäßige Angstreaktion auf die Kälte hervorrufen extrem.

  • Neuroanatomischer Schaltkreis der Angst: wurde gezeigt, um die zu aktivieren Amygdala des Gehirns in den Phasen des Erwerbs von konditionierter Angst und wenn Angst erlebt wird, was zu einer Erhöhung der elektrodermalen Leitfähigkeit führt. Darüber hinaus wurde auch beobachtet, dass die Aktivität des ventromedialen präfrontalen Kortex zunimmt, speziell der dorsale Teil der vorderen cingulären Rinde und die Rinde der Insula während des "Lernens". vor Angst". Außerdem ist der Teil der Hippocampus Kontextverarbeitung zugeordnet.
  • Stress neurohormonale Schaltkreise: Der Libiko-Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Kreislauf (LHHS) ist am Auftreten von Phobien und an der Manifestation von Stress und Angst beteiligt. Dieser Kreislauf hängt mit der Erfahrung zusammen, die der Einzelne hat, und mit der Situation, in der er sich befindet. Unter Berücksichtigung dessen lässt sich erklären, wie die frühzeitige Exposition einer Person gegenüber akutem Stress die Bildung der Angstschaltkreise, die die Empfindlichkeit und Reaktivität des Corticotropin-Releasing-Hormons und des Immunsystems verändern. adrenergisch. Diese Veränderung begünstigt die Entwicklung von Angststörungen, die durch Kryophobie verursacht werden.

Somit ist die genetische Vererbbarkeit eine der Ursachen für die Angst vor extremer Kälte, da sie die genetische Anfälligkeit, die erforderlich ist, um die Störung entwickeln zu können, wenn die Umstände stimmen rechtzeitige Umwelt

umweltbedingte Ursachen

Die Interaktion mit der Umwelt greift auch in das Auftreten von Kryophobie ein. Finden Sie unten heraus, wie:

  • Verhaltenshemmung gegenüber bestimmten Situationen wurde mit der anschließenden Entwicklung von Angst vor extremer Kälte in Verbindung gebracht.
  • Ängstliche Eltern oder Betreuer oder überfürsorglicher Erziehungsstil: Empfindlichkeit gegenüber Angst und negativen Affekten und Neurotizismus sind Faktoren, die das Individuum dazu prädisponieren, an Kryophobie zu leiden.
  • Bildungs- und Umweltrisiken: Interaktion mit umweltbedingter Vererbung und genetischer Anfälligkeit für Angstzustände. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Kryophobie.
  • Belastende Lebensereignisse und soziales Lernen: Zusätzlich zur Anfälligkeit für Angst sind sie der perfekte Cocktail für das Auftreten von phobischen Störungen, wie z. B. Angst vor extremer Kälte.

Wie man die Angst vor extremer Kälte überwindet.

Der beste Weg, sie zu überwinden, wenn die Angst tief verwurzelt ist, ist die kognitive Verhaltenstherapie, da es sich bei der Behandlung von Fällen spezifischer Phobien als am wirksamsten erwiesen hat. Dafür gibt es mehrere Therapien, die gemeinsam und ergänzend oder einzeln angewendet werden können. Wir sehen sie unten:

  • Expositionstherapien: Sie bestehen darin, den Patienten schrittweise und wiederholt mit der gefürchteten Situation zu konfrontieren, in Beton mit extremer Kälte, bis die Angst durch einen Gewöhnungs-/Auslöschungsprozess abgebaut ist aus Angst. Angesichts dieser spezifischen Phobie ist es wichtig, dass die Person gut gekleidet ist, um keine Verstärkung der irrationalen Angst zu provozieren.
  • Physiologische Kontrolltechniken: Sie vermitteln dem Patienten Fähigkeiten zur Kontrolle seiner eigenen physiologischen Aktivierung und zur Bewältigung von Situationen, die Stress oder Angst verursachen.
  • Kognitive und Motivationstherapien: Sie sind Techniken, die sich auf die Kognitionen des Patienten konzentrieren, die versuchen, sie zu modifizieren und zu kontrollieren damit verbundene Emotionen und Verhaltensweisen wie Psychoedukation, kognitive Umstrukturierung, positive Verstärkung und Problemlösungstechniken.
Was ist die Angst vor extremer Kälte und wie kann man sie überwinden - Wie man die Angst vor extremer Kälte überwindet

Dieser Artikel ist nur informativ, in Psychologie-Online haben wir nicht die Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie weitere ähnliche Artikel lesen möchten Was ist die Angst vor extremer Kälte und wie kann man sie überwinden?, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie einzutreten Klinische Psychologie.

Verweise

  1. Amerikanische psychiatrische Vereinigung, (2014). Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen DSM – 5. Madrid, Spanien. Panamerikanisches medizinisches Veröffentlichen.

Literaturverzeichnis

  • Espeleta, L. und Bull, J. (Hg.) (2016). Entwicklungspsychopathologie. Madrid: Hrsg. Pyramid.
instagram viewer