Was ist Arbeitsangst und wie geht man damit um?

  • Apr 20, 2023
click fraud protection
Was ist Arbeitsangst und wie geht man damit um?

Arbeitsangst ist eine negative emotionale Reaktion, die angesichts von Schwierigkeiten bei der Arbeit auftritt. Einige der Möglichkeiten, diesen Zustand zu kontrollieren, umfassen Therapie, Meditation, körperliche Bewegung und ein effektives Zeit- und Arbeitsmanagement. Derzeit leiden viele Menschen auf der ganzen Welt unter Jobangst. In diesen Fällen besteht oft die Vorstellung, dass sie nicht angemessen auf Arbeitsanforderungen reagieren, was zu Arbeitsangst führt. Dies führt in der Regel zu Sorgen, Unsicherheit und Nervosität in Bezug auf die Zukunft im Unternehmen. Andererseits können auch die sozialen Beziehungen, die am Arbeitsplatz entstehen, großartig sein Quelle der Angst aufgrund der ständigen Bewertung der Leistung, die in verschiedenen durchgeführt wird Aktivitäten.

In diesem Psychologie-Online-Artikel erklären wir, was Arbeitsangst ist und wie man damit umgeht.

Sie können auch mögen... Warum es zu Angstrückfällen kommt und wie man damit umgeht

Index

  1. Was ist arbeitsangst
  2. Symptome von Arbeitsangst
  3. Ursachen von Arbeitsangst
  4. Wie man Angst vor dem Job bewältigt

Was ist arbeitsangst.

Arbeitsangst ist a physische, emotionale und Verhaltensreaktionen in Bezug auf den Arbeitsplatz yerzeugt durch zukünftige Vorstellungen über die Arbeit. Dieses TArt von Angst Sie ist meist mit Vorahnungen, Ängsten und Unsicherheiten über die Arbeitsleistung in der Gegenwart verbunden, die Auswirkungen auf die Zukunft haben. Aufgrund ihrer Charakteristika kann die Arbeitsangst in die Gruppe der Angststörungen des DSM-V eingeordnet werden.[1].

Der Diagnosekriterien Zu den Arbeitsangst gehören:

  • Angst und/oder übermäßige Sorgen.
  • Anliegen.
  • Reizung.
  • Muskelspannung.
  • Verschlechterung der beruflichen, sozialen und familiären Beziehungen.
  • Dauer von sechs Monaten oder mehr.
  • Die Veränderungen können nicht durch die Einnahme eines Medikaments und/oder einer toxischen Substanz erklärt werden.
  • Die Schwierigkeiten können nicht durch das Vorhandensein einer anderen psychischen Störung in Betracht gezogen werden.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Diagnose von einem Psychologen gestellt werden muss.

Symptome von Arbeitsangst.

Arbeitsangst hat eine Reihe von körperlichen, emotionalen und kognitiven Manifestationen. Hier zeigen wir Ihnen, was die häufigsten Symptome sind:

  • Übermäßige Ängste.
  • Angst vor Kündigung.
  • Geringe Selbstachtung.
  • Not.
  • Katastrophengedanken.
  • Schwierigkeiten beim Einschlafen.
  • Ermüdung.
  • Ermüdung.
  • Betonen.
  • Essstörungen (Appetitlosigkeit oder übermäßiger Hunger).
  • unwillkürliche elektrische Bewegungen.

In diesem Artikel finden Sie Informationen dazu Wie man Arbeitsstress bewältigt.

Was ist Arbeitsangst und wie man damit umgeht - Symptome von Arbeitsangst

Ursachen von Arbeitsangst.

Dieses Problem kann unterschiedliche Ursachen haben, von Umweltfaktoren bis hin zu genetischen Problemen. In den folgenden Punkten zeigen wir die Ursachen von Arbeitsangst auf:

Umweltfaktoren

Erstens umfassen Umweltfaktoren die Kontextvariablen, unter denen eine Person arbeitet. Das reicht von der Beziehung zu Vorgesetzten und Kollegen bis hin zu unangenehmen Momenten im familiären Umfeld. In Bezug auf Arbeitsbeziehungen ist eine der Ursachen, die Arbeitsangst auslöst, der Glaube, dass die Erwartungen, die andere an die Person stellen, nicht erfüllt werden.

Andererseits ist die Familienproblemeund persönlich Sie können auch das Auftreten von Arbeitsangst beeinflussen. Zum Beispiel, wenn die Person unter anderen Umständen eine Liebestrennung, Kämpfe mit geliebten Menschen oder einen wichtigen Verlust durchmacht.

Genetische Faktoren

Zweitens können Menschen mit Arbeitsangst a genetische Veranlagung Lassen Sie es die Grundlage Ihrer Reaktionen an Ihrem Arbeitsplatz sein. Tatsächlich konnte in einer wissenschaftlichen Studie festgestellt werden, dass die genetische Vererbung auf die Arbeitsleistung anspricht und in diesem Bereich Angst verursacht.

Wie man mit Jobangst umgeht.

Diese Schwierigkeiten können durch spezifische Techniken gelöst werden, die die Arbeitsangst reduzieren. In diesem Abschnitt erklären wir, wie Sie mit Arbeitsangst umgehen können:

  1. Führen Sie eine psychologische Therapie durch: Der Gang zu einem Facharzt für psychische Gesundheit bietet der Person Werkzeuge, um das Stressniveau bei der Arbeit zu reduzieren.
  2. schreibe deine Sorgen: Wenn Sie die Gründe aufschreiben, die Arbeitsangst verursachen, können Sie sich davon distanzieren. Versuchen Sie, alles, was Anlass zur Sorge gibt, auf Papier oder in ein digitales Dokument zu schreiben. In diesem Artikel finden Sie einige therapeutische Schreibübungen.
  3. Legen Sie eine Reihenfolge der Prioritäten fest: Zu wissen, was Ihre Prioritäten sind und was wirklich wichtig ist, ist unerlässlich, um Arbeitsaktivitäten zu organisieren und Ängste abzubauen.
  4. Übung: Körperliche Aktivität verringert die Muskelspannung und bewirkt sowohl körperliche als auch geistige Entspannung.
  5. Kommunizieren Sie mit Menschen bei der Arbeit: Es ist entscheidend, dass Vorgesetzte und Mitarbeiter verstehen, wo die Grenzen bei der Ausübung einer Tätigkeit liegen. Auf diese Weise werden Missverständnisse vermieden.
  6. finde einen Hobby: Wenn Sie außerhalb der Arbeit etwas tun, um den Geist abzuschalten, wird Serotonin erzeugt, das Hormon, das mit Glück verbunden ist.
  7. Setzen Sie sich erreichbare Ziele: Das Ziel sollte nicht darin bestehen, Aufgaben zu erfüllen, die unmöglich zu bewältigen sind. In diesen Fällen ist es am besten, einen Zeitplan mit erreichbaren Zielen zu entwickeln, der hilft.
  8. Aufgüsse trinken: Es gibt bestimmte Getränke, die das zentrale Nervensystem entspannen und Arbeitsangst reduzieren. Die bekanntesten sind Baldrian, Kamille, Linde, Lavendel, Passionsblume usw.
  9. Nimm Magnesiumcitrat: Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann eingenommen werden, wenn die Dosis schrittweise erhöht wird, bis die maximale Verträglichkeit des Organismus bekannt ist. Um es richtig einzunehmen, platzieren Sie das pulverisierte Magnesiumcitrat und nehmen Sie es ein. Diese Vorbereitung verbessert das Funktionieren der Person in Arbeitsumgebungen.
  10. Persönliche Tugenden verstehen: Ein weiterer Tipp bei Arbeitsangst ist, über unsere positiven Eigenschaften nachzudenken, kann unsere Stimmung verbessern.
Was ist Arbeitsangst und wie man damit umgeht - Wie man mit Arbeitsangst umgeht

Dieser Artikel ist nur informativ, bei Psychologie-Online haben wir keine Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie weitere ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Arbeitsangst und wie geht man damit um?, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie einzutreten Klinische Psychologie.

Verweise

  1. Amerikanische Psychiatrische Vereinigung (2013). Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen (5. Auflage). Arlington: Panamerican Medical Editorial.

Literaturverzeichnis

  • Cabrera Armijos, R. A., Garcia Junia, H. D., Tapia Viteri, M. G., Lopez Acurio, O. R. (2022). Psychische Gesundheit und Angst am Arbeitsplatz. Minderungsstrategien. Wissenschaftsdomäne Wissenschaftliches Journal, 8 (3), 621-639.
instagram viewer