▷ Projektplanung; Definition, Phasen und Beispiele

  • Mar 10, 2022
click fraud protection

Die Planung ist einer dererste Schritte für die Ausarbeitung eines Projekts, durch einen systematischen Prozess von Aktivitäten, um ein Ziel zu erreichen, der alles, was getan werden muss, klar und präzise beschreibt.

Vorschau (öffnet in einem neuen Tab)Projektplanung; Definition, Phasen und Beispiele

Anzeige

Die optimale Durchführung eines Projekts hängt in hohem Maße von diesem Prozess ab, da er zur methodischen Leitlinie wird sorgt dafür, dass alles nach Plan abläuft.

Die Planung beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Durchführung des Projekts, sondern auch auf dessen Überwachung, Steuerung und Abschluss.

Anzeige

Es ist nicht verwunderlich, dass viele Projekte an mangelnder Planung scheitern und der Improvisation weichen; denn egal wie viel Erfahrung man hat, Planung ist Voraussetzung für einen effizienten und effektiven Ablauf des Prozesses.

Um im Detail alles zu wissen, was Sie wissen müssen, um ein Projekt zu planen, in In diesem Beitrag erklären wir es Ihnen, Definitionen, Phasen und Beispiele für seine Planung.

Anzeige

In diesem Artikel finden Sie:

Was ist ein Projekt?

Ein Projekt repräsentiert eine Menge von Aktivitäten, die zur Erreichung eines bestimmten Zwecks geplant sind und das sollte ausgeführt werden während eines bestimmten Zeitraums.

Unabhängig von der Art des Projekts haben diese klare Ziele, sie erfordern auch ein Budget und ein Arbeitsteam zur Durchführung der verschiedenen Aktivitäten während des Ausführungsprozesses der Entwurf.

Anzeige

Was ist Projektplanung?

Die Planung eines Projekts ist a vorheriger Prozess, der die Erstellung eines Aktionsplans ermöglicht für seine anschließende Ausführung, die auf einer systematischen Anordnung der Aktivitäten zur Erreichung der festgelegten Ziele basiert; klar und präzise darlegen, was während des Ausführungsprozesses erforderlich ist und getan werden muss.

Neben der Identifizierung der Ziele und Aktionspläne werden die notwendigen Ressourcen identifiziert und Ihr Budget, immer mit einem realistischen und vernünftigen Ansatz.

Anzeige

Phasen zur Planung eines Projekts

Die Planung eines Projekts ist kein Prozess, der auf die leichte Schulter genommen wird, sondern das Erreichen mehrerer Phasen oder Stufen, um seinen Erfolg zu garantieren, und zwar die folgenden:

Machbarkeitsanalyse und Zieldefinition

Die Hauptsache, um mit der Planung zu beginnen, besteht darin, die Machbarkeit des Projekts zu beurteilen, um seine zu kennen Erfolgschancen; nämlich, ob es machbar ist, Ressourcen zu investieren als Geld und Zeit darin.

Auf Organisationsebene muss der Projektmanager Analysieren Sie die verschiedenen internen und externen Faktoren um seine Realisierbarkeit zu bestimmen, realistische Ziele gemäß der tatsächlichen Situation und den Erwartungen des Unternehmens festgelegt.

Legen Sie den Umfang fest

Es ist zu verwalten, wie der Umfang des Projekts abgegrenzt, validiert und kontrolliert wird, und verwaltet alle Anforderungen zur Ausführung der Aktivitäten. beschreiben, welche Aktionen sie implizieren und wie weit sie gehen können; sowie der Grad der Verantwortung der beteiligten Parteien.

Ressourcen identifizieren und zuweisen

Um das Projekt in Angriff nehmen zu können, ist es notwendig, alle zu identifizieren Ressourcen implementieren, sowohl materiell, technologisch, menschlich als auch finanziell; notwendig, um alle Phasen des Projekts ohne Rückschläge durchführen zu können.

Erstellen Sie ein Budget

Ein grundlegender Bestandteil für die Ausarbeitung eines Projekts ist schätzen dieKosten, die während des gesamten Ausführungsprozesses von Anfang bis Ende anfallen, dies ermöglicht die Feststellung, ob genügend Ressourcen zur Finanzierung des Projekts vorhanden sind; weil eine schlechte Schätzung der Kosten das Budget überziehen kann, was die Fertigstellung der Arbeiten gefährdet.

Bereiten Sie einen Aktivitätskalender vor

Es ist eine wesentliche Phase für Koordinieren Sie die Zeiten der Aktivitäten je nach Phase des Projekts mit Angabe des Liefertermins sowie des Start- und Enddatums jeder Phase, damit das Projekt innerhalb der im Voraus festgelegten Fristen ausgeführt wird; Ein gutes Werkzeug für diese Planungsphase ist das Gantt-Diagramm.

Erstellung eines allgemeinen Arbeitsplans

Im Grunde ist es ein umfassenden Plan, der alle Projektfaktoren integriert in all seinen Verwaltungsphasen, wobei detailliert beschrieben wird, wie es ausgeführt, kontrolliert und abgeschlossen wird.

Dieser Plan umfasst das Budget, den Zeitplan der Aktivitäten, einen Risikomanagementplan und einen Notfallplan für mögliche Eventualitäten, Personalmanagement, Kontroll- und Bewertungsmethoden, neben anderen Faktoren, die je nach Art von variieren können Entwurf.

Überprüfung des Plans im Gange

Obwohl die vorherige Planung alle Faktoren berücksichtigt, die vom Anfang bis zum Ende des Projekts eingreifen, ist es normal, dass dies während des Ausführungsprozesses der Fall sein kann unvorhergesehene Situationen oder Änderungen, die überprüft werden müssen um sicherzustellen, dass die Projektkontinuität planmäßig verläuft, die als notwendig erachteten Nachjustierungen vorzunehmen.

Auswertung

Evaluation ist ein Managementprozess, der tritt mit dem Erreichen jeder Phase des Projekts bis zum Schließen von dem selben, Beurteilung, ob die Projekterwartungen erfüllt wurden und die gewonnenen Erkenntnisse, um sie in Erfahrungen für zukünftige Projekte umzuwandeln.

Daher kann von der Bewertung gesprochen werden es ist eine Rückkopplungsphase Es hilft, die Leistung des Projekts bei der Erfüllung der Erwartungen und Ziele der Organisation zu messen.

Projektierungsbeispiel

Es gibt viele Arten von Projekten, in diesem Fall erklären wir für praktische Zwecke auf einfache Weise, wie ein Bauprojekt für ein Gewerbeobjekt geplant wird.

 Projektierungsbeispiel
 Projektierungsbeispiel
 Projektierungsbeispiel
instagram viewer