Was ist Somatisierung und wie kann man sie heilen?

  • Jun 09, 2022
click fraud protection
Was ist Somatisierung und wie kann man sie heilen?

Wir alle kennen oder haben diesen Moment in unserem eigenen Fleisch erlebt, wenn Ihr Kopf ohne ersichtlichen Grund zu schmerzen beginnt oder Sie anfangen, sich unwohl zu fühlen. Also gehst du zum Arzt, aber der findet auch nichts eindeutiges, du fühlst dich schlechter und du fühlst dich schwach. Wenn Sie innehalten, um nachzudenken, stellt sich heraus, dass Sie viel Stress ausgesetzt waren und das hat Ihnen Angst gemacht.

Welchen Zusammenhang haben Ihre Beschwerden mit Angst? Warum treten sie auf und wie kann man sie beruhigen? Wir sprechen von einem Phänomen namens Somatisierung, das in unserer Gesellschaft mehr Frauen als Männer betrifft und ggf Wenn es nicht richtig behandelt wird, kann es zu einer psychischen Störung führen: Somatisierung oder Symptomstörung. somatisch. In diesem Psychologie-Online-Artikel werden wir darüber sprechen Was ist Somatisierung und wie kann man sie heilen?, zusätzlich zu den häufigsten Symptomen und Ursachen.

Sie können auch mögen... Was ist Somatisierung in der Psychologie?

Index

  1. Was ist Somatisierung in der Psychologie?
  2. Symptome der Somatisierung
  3. Ursachen der Somatisierung
  4. Arten von Somatisierungsstörungen
  5. Wie man Somatisierung heilt

Was ist Somatisierung in der Psychologie?

Der Begriff Somatisierung wurde von Stekel (1943) als ein hypothetischer Prozess eingeführt, durch den eine tief sitzende Neurose eine körperliche Störung verursachen könnte. In der Folge entstanden gegensätzliche Positionen, wie die von Lipowski, der Somatisierung als Erlebnistendenz auffasste psychische Beschwerdenin Form von somatischen Symptomen die das Subjekt fälschlicherweise als Zeichen einer schweren körperlichen Krankheit interpretiert.

Derzeit kann Somatisierung definiert werden als multiple körperliche Beschwerden, deren Ursprung psychischer Natur ist. Laut DSM-V[1], können Somatisierungen zu einer Somatisierungsstörung führen, die in somatoforme Störungen eingeordnet wird, was wir heute als somatische Symptomstörung kennen.

Merkmale der Somatisierungsstörung

Eine somatische Symptomstörung ist definiert als das Vorhandensein multipler und wiederkehrender somatischer Symptome über einen langen Zeitraum. Die Hauptmerkmale sind zu leiden Schmerzen, Kurzatmigkeit, körperliche Schwäche, Müdigkeit und können in Intensität und Ausprägung variieren. Schmerz ist normalerweise das häufigste Symptom und kann mit Gedanken und Verhaltensweisen wie den folgenden verbunden sein:

  • übermäßige Sorge über die Möglichkeit, an einer oder mehreren Krankheiten zu leiden.
  • Assoziieren Sie körperliche Symptome mit Anzeichen einer schweren Krankheit.
  • Schwierigkeiten bei der Erstellung einer eindeutigen medizinischen Diagnose aufgrund fehlender Tests und Nachweise.
  • Ständige Überprüfung des Körpers auf Anomalien.
  • Wahrnehmung intensiverer Symptome als das Leiden an einer medizinischen Krankheit.

Die Tatsache, dass diese Symptome normalerweise keinen organischen Ursprung haben, bedeutet, dass Patienten häufig verschiedene Gesundheitsdienste aufsuchen, um eine Diagnose und Behandlung zu finden endgültig. Infolgedessen, durch Somatisierung und Nichtidentifizierung ihrer Ursachen, verschiedene assoziierte Psychopathologien können auftreten Was die Angst, Stress und Depressionen.

Im Allgemeinen beginnt eine somatische Erkrankung oder Somatisierungsstörung im frühen Erwachsenenalter, etwa im Alter von etwa 30 Jahren, und ihre Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung beträgt 5 bis 7 %.

Symptome der Somatisierung.

Die Symptome, die eine Person mit Somatisierung aufweisen kann, können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:

  • Schmerzen: Sie manifestieren sich in vier oder mehr verschiedenen Bereichen wie Kopf, Bauch, Rücken, Gelenken, Extremitäten, Brust oder Rektum.
  • Gastrointestinale Störungen: Vorhandensein von Übelkeit und Bauchschwellung.
  • sexuelle Funktionsstörungen: Unregelmäßige Menstruation bei Frauen oder Erektions- oder Ejakulationsstörung bei Männern. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen über die sexuelle Störungen.
  • Pseudoneurologische Veränderungen: Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen, Lähmung oder Muskelschwäche, Schluckbeschwerden, Heiserkeit, Gefühl beim Wasserlassen, Halluzinationen, Blindheit, Bewusstlosigkeit, unter anderem.

Zusätzlich zu den oben erwähnten Symptomen der Somatisierung kann die Person übermäßige Gedanken, Gefühle oder Verhaltensweisen haben, die mit gesundheitlichen Bedenken verbunden sind.

Was ist Somatisierung und wie man sie heilt - Symptome der Somatisierung

Ursachen der Somatisierung.

Somatisierung wurde in zahlreichen Fällen mit Angststörungen in Verbindung gebracht. In diesem Sinne und in Anlehnung an die von Lipowski angebotene Definition wird Somatisierung als "Transformation" der Symptomatik verstanden kognitive und affektive Veränderungen bei realen körperlichen Krankheiten oder Beschwerden, die verschlimmert werden oder aufgrund von Stress und/oder aufgrund von auftreten a anhaltendes hohes Maß an Angst in der Zeit.

In diesem Fall versteht es sich, dass Somatisierung der affektive Ausdruck auf einer physischen Ebene ist. Auf diese Weise konnten wir feststellen, dass die Ursache der Somatisierung darin zu finden ist ein unbehandeltes psychisches Leiden, im Allgemeinen verbunden mit Angst oder affektiven Störungen.

Wenn Sie sich fragen, was Somatisierung verursacht, gibt es derzeit keine spezifische und definierte Ätiologie, um zu erklären, warum dieses Phänomen auftritt, aber wir können daraus schließen, dass es eine gibt verschiedene prädisponierende Faktoren die eine Anfälligkeit erzeugen, darunter zu leiden, und die erklären, warum es manchen Menschen passiert und anderen nicht:

  • biologische Faktoren wie man schmerzempfindlicher wird
  • Genetische Faktoren.
  • Familienhintergrund: familiäre und persönliche klinische Vorgeschichte von Angstzuständen oder Depressionen.
  • persönliche Faktoren: Bildungsniveau, weniger Wahrnehmung, um Emotionen zu erkennen und zu verarbeiten, ängstliche Persönlichkeit oder Neurotizismus.
  • Umweltfaktoren: Vor kurzem erlebte belastende Lebensereignisse, Arbeitslosigkeit, sozialer Stress und soziale Verstärkungsfaktoren bei Beschwerden über Krankheiten
  • Opfer sexuellen Missbrauchs oder körperliche Misshandlung in der Kindheit.

In einigen Fällen sollte beachtet werden, dass die Somatisierung unter anderem aufgrund des Vorhandenseins einer anderen früheren medizinischen Pathologie wie Krebs oder Herzerkrankungen auftritt.

Arten von Somatisierungsstörungen.

Es gibt verschiedene Arten von Somatisierungsstörungen, die im DSM-V enthalten sind. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, welche das sind:

  • Somatische Symptomstörung.
  • Angststörung aufgrund von Krankheit oder Hypochondrie.
  • Konversionsstörung.
  • Eine Störung mit psychologischen Faktoren, die andere Erkrankungen beeinflusst.
  • künstliche Störung.

Wie man Somatisierung heilt.

Wie kann man mit der Somatisierung aufhören? Diese Störung kann aus dem Ansatz von behandelt werden Kognitive Verhaltenspsychologie, da dieser Strom die Verhaltens-, Verhaltens-, die Gedanken und andere psychologische Aspekte, die das normale Funktionieren des Patienten beeinträchtigen können.

Diese Behandlung kann helfen, Schmerzsymptome zu lindern, sich der Existenz dieses Problems bewusst zu werden, mit negativen Gedanken umgehen wiederkehrend, z. Stress bewältigen und für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. In den folgenden Artikeln erklären wir im Detail wie man mit Stress umgeht.

In den Fällen, in denen es erforderlich ist, ist es auch wichtig, mit der Umwelt und den Kognitionen zu arbeiten, damit der Einzelne keine sozialen Vorteile für die Äußerung seiner Beschwerden erhält. Das Ziel ist soziale Verstärker entfernen die direkt an der Aufrechterhaltung der Somatisierung beteiligt sind.

Darüber hinaus, wenn der Patient an anderen psychischen Störungen wie Depressionen oder Angstzuständen leidet, suchen Sie einen spezialisierten Fachmann in dieser Strömung könnte eine große Hilfe sein. In diesen Fällen wird auch eine pharmakologische Behandlung mit Antidepressiva und/oder Anxiolytika empfohlen, um die Symptome von Depression oder Angst zu lindern. Eine Kombination dieser Behandlung zusammen mit der psychologischen wird von Spezialisten am meisten empfohlen.

Was ist Somatisierung und wie man sie heilt - Wie man Somatisierung heilt

Dieser Artikel ist nur informativ, in Psychologie-Online haben wir nicht die Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie weitere ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Somatisierung und wie kann man sie heilen?, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie einzutreten Klinische Psychologie.

Verweise

  1. Amerikanische psychiatrische Vereinigung, (2014). Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen DSM – 5. Madrid, Spanien. Panamerikanisches medizinisches Veröffentlichen.

Literaturverzeichnis

  • Belloch, A., Sandin, B., Ramos, F., (2009). Handbuch der Psychopathologie, Band II. Madrid. McGraw Hill / Interamericana de España, S.A.U.
instagram viewer