Abteilungsstruktur: Vorteile, Nachteile und Merkmale

  • Aug 22, 2023
click fraud protection

Die Abteilungsstruktur ist ein Organisationsmodell, das durch die Arbeitsteilung in autonome Einheiten gekennzeichnet ist, in denen jede Abteilung verfügt über die Autonomie bei der Verwaltung und Anwendung seines eigenen Budgets, seines Personals und seiner Verfahren, um die vom Management festgelegten Ziele zu erreichen allgemein.

Die Abteilungsstruktur ist ein Modell dafür Organisationsstruktur, die durch Arbeitsteilung gekennzeichnet ist in verschiedenen Bereichen, die eine gewisse Autonomie haben, so dass es nicht mehr auf eine hierarchische Struktur als auf die allgemeine Richtung ankommt.

Vorteile, Nachteile und Merkmale der Divisionsstruktur

Anzeige

Obwohl es sich nicht um eine von Unternehmen weit verbreitete Organisationsstruktur handelt, ist sie in Unternehmen nützlich, deren Abteilungen sich auf Produkte konzentrieren. Für unterschiedliche Dienstleistungen oder Märkte verfügt jede Abteilung über spezialisiertes Personal und ein eigenes Budget, in dem sie unabhängig agiert Unternehmen.

Um besser zu verstehen, worum es bei diesem Modell oder Organisationsansatz geht, definieren wir die Abteilungsstruktur, Vor- und Nachteile, Merkmale und Beispiele.

Anzeige

In diesem Artikel finden Sie:

Wie ist die Abteilungsstruktur?

Der Abteilungsstruktur ist ein Organisationsmodell, das basiert auf Kriterien zur Aufteilung der Arbeitsbereiche als autonome Einheiten, in dem jede Abteilung oder jeder Bereich die Autonomie hat, seine eigenen Richtlinien, Verfahren oder Methoden anzuwenden, um die von der Geschäftsführung festgelegten Ziele zu erreichen.

Obwohl sie autonom sind, stehen sie unter der Leitung einer allgemeinen Leitung, die die Richtlinien und Ziele festlegt Langfristig für die gesamte Gruppe, die das Unternehmen vertritt, fortzuführen, werden auch Managementkontrollrichtlinien und -lösungen festgelegt Konflikte.

Anzeige

Ebenso herrscht in dieser Art von Struktur ein zentrales Personal vor, das für die Bewertung langfristiger Projekte zuständig ist Verbesserung der Managementkontrollmethoden auf der Grundlage von Informationen, die von der zentralen Leitung und den Abteilungen von gesammelt wurden Arbeit.

Vorteile der Divisionsstruktur

Die Abteilungsstruktur bietet eine Reihe von Vorteilen, die Unternehmen zugute kommen, die sich für die Implementierung als Organisationsmodell entscheiden. Diese Vorteile sind:

Anzeige

  • Es hilft, die Bemühungen auf die Befriedigung jeder Art von Kunden und Markt zu konzentrieren: Nun, diese Art von Struktur wird von Unternehmen implementiert, die verschiedene Arten von Produkten oder Dienstleistungen auf einem Markt anbieten und sich dabei auf jede Abteilung konzentrieren ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, obwohl es auch von Unternehmen angewendet wird, die dieselben Produkte und Dienstleistungen anbieten, aber in verschiedenen Märkten, in denen jede Niederlassung als Abteilung agiert und ihre Bemühungen darauf konzentriert, die Marktbedingungen auszunutzen, in denen sie sich befindet beteiligt sich.
  • Das Maß an Engagement, Produktivität und Effizienz der Arbeitsteams wird gestärkt: Da es sich um eine Struktur handelt, die jeder Arbeitsabteilung Autonomie bietet, übernehmen die Mitglieder jeder Abteilung die Verantwortung ein höheres Maß an Verantwortung und Engagement, da die erzielten Ergebnisse von ihren Entscheidungen abhängen und Aktionen.
  • Interne Prozesse sind dynamischer: Mit dieser Abteilungsstruktur sind die verschiedenen internen Prozesse viel agiler und effizienter, beispielsweise die Entscheidungs- und Reaktionsfähigkeit; Da es Autonomie besitzt, ist es nicht auf Befehlsketten oder andere Arbeitsteilungen angewiesen, sondern nur auf die allgemeinen Richtlinien, die von der Generalleitung und dem zentralen Stab festgelegt werden.
  • Unternehmen können in verschiedenen Märkten agieren, ohne ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren: In diesem Fall richten Unternehmen für jede Branche eine Abteilungsstruktur ein, in der sie mit ihrer Autonomie ihre eigenen Strategien festlegen können die es ihm ermöglichen, sich an die Realität des Marktes, in dem es tätig ist, anzupassen und ihn gemäß den Managementrichtlinien wettbewerbsfähiger zu machen allgemein.

Nachteile der Divisionsstruktur

Obwohl eine Abteilungsstruktur große Vorteile bieten kann, hat sie auch Nachteile, die viele Unternehmen davon abhalten, diese Struktur anzuwenden. Diese Nachteile sind:

  • Die Implementierung ist teurer als andere Organisationsstrukturen: Dies liegt daran, dass jede Arbeitsteilung mehr Rollen und Verantwortlichkeiten zu übernehmen hat; Daher ist eine größere Anzahl von Mitarbeitern erforderlich als bei anderen Arten von Organisationsstrukturen, was höhere Betriebskosten mit sich bringt.
  • Für das allgemeine Management ist es schwieriger, Managementkontrolle anzuwenden: Nun, es erfordert eine stärkere Überwachung und Bewertung der Methoden und Verfahren, die jede Arbeitsteilung als Teil ihrer Arbeit anwendet Autonomie, um zu wissen, ob jede Abteilung richtig auf die Erreichung der festgelegten Ziele des Managements ausgerichtet ist allgemein.
  • Rivalitäten zwischen Abteilungen können erzeugt werden: Da die Abteilungen nicht voneinander abhängig sind, sind sie nicht dazu motiviert, zusammenzuarbeiten und als Team an der Erreichung der Ziele der Organisation zu arbeiten. Dies kann zu Rivalitäten und unfairen Praktiken führen, um andere Abteilungen zu untergraben und sich dadurch Vorteile zu verschaffen, beispielsweise ein höheres Budget.
  • Es entstehen Barrieren, die den Transfer von Fähigkeiten und Wissen verhindern: Da jede Arbeitsteilung die Autonomie genießt, ihre eigenen Verfahren anzuwenden und zu verwalten Intern entstehen Barrieren zwischen den Abteilungen, die den Wissenstransfer verhindern und Fähigkeiten.

Merkmale der Divisionsstruktur

Die Merkmale, die in der Divisionsstruktur hervorstechen, sind:

Anzeige

  • Eine Organisationsstruktur, die auf der Arbeitsteilung in autonome Einheiten basiert und dies kann Etablieren Sie eigene Methoden, um die vom Management gesetzten langfristigen Ziele zu erreichen allgemein.
  • Es ist nicht von anderen Arbeitsbereichen abhängig, sondern lediglich von den Richtlinien der Geschäftsführung und des Generalstabs.
  • Es handelt sich um eine Struktur, die hauptsächlich von Unternehmen umgesetzt wird, die über Niederlassungen in verschiedenen Märkten kommerziell tätig sind. geografisch weit voneinander entfernt oder von Unternehmen, die unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen für unterschiedliche Kundentypen anbieten oder Branchen.
  • Es erfordert eine stärkere Koordination und Managementkontrolle, um die Abteilungen auf die Ziele und Interessen der Geschäftsleitung auszurichten.

Beispiele für Abteilungsstrukturen

Einige praktische Beispiele, in denen diese Abteilungsstruktur für Unternehmen nützlich ist, sind:

  • In den Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen unterschiedlich sind und für jeden Kundentyp ein spezialisiertes Team anbieten, wie Beratungsunternehmen, die Beratungsdienstleistungen anbieten (Recht, Buchhaltung, Arbeitsrecht, Werbung und Marketing, usw
  • Unternehmen, deren Fabriken oder Geschäfte geografisch weit voneinander entfernt sind, die auf unterschiedlichen Märkten tätig sind und deren Autonomie es ihnen ermöglicht, sich an die Bedingungen des Marktes anzupassen, an dem sie teilnehmen.
instagram viewer