Meine ELTERN LASSEN MICH NICHTS tun, warum und was soll ich tun?

  • Jul 26, 2021
click fraud protection
Meine Eltern lassen mich nichts tun, warum und was soll ich tun?

Die Bildung, die wir von unseren Eltern in der Kindheit und Jugend erhalten, ist wesentlich, um unser Verhalten und unseren Charakter zu definieren. Sie beeinflussen auch externe Faktoren wie unter anderem die politische, soziale, wirtschaftliche Situation und die Werte jeder Familie. Unsere Eltern erhielten auch die elterliche Ausbildung (zusätzlich zum genannten Faktoren) und unterliegen daher jeweils einem spezifischen und unterschiedlichen Bildungsmodell Familie. Manchmal finden wir Eltern mit einem sehr rigiden und autoritären Erziehungsstil, der es ihren Kindern schwer macht, eigene Entscheidungen zu treffen und die Welt für sich selbst zu entdecken. Da diese Situationen und Erziehungsmethoden normalerweise vorkommen, werden wir in diesem Psychologie-Online-Artikel darüber sprechen warum und was tun, wenn deine eltern dir nichts erlauben.

Sie können auch mögen... Wie kann ich meinen Eltern sagen, dass ich schwul bin?

Index

  1. Warum lassen mich meine Eltern nichts tun?
  2. Merkmale autoritärer Eltern
  3. Konsequenzen für die Kinder autoritärer Eltern
  4. Was soll ich tun, wenn meine Eltern mich nicht lernen lassen, was ich will?
  5. Was tun, wenn meine Eltern mich nicht ausgehen lassen?
  6. Was tun, wenn meine Eltern mir keinen Partner erlauben?

Warum lassen mich meine Eltern nichts tun?

Das auferlegte Verbot und / oder die auferlegten Beschränkungen können das Ergebnis verschiedener Faktoren sein, die oben erörtert wurden (die erhaltene Bildung, der soziale und politische Kontext, Überzeugungen ...). Wenn wir uns auf die Emotionen konzentrieren, die Eltern dazu bringen können, diese Verhaltensweisen bei ihren Kindern zu haben, können wir erwähnen: Angst, Panik, Misstrauen, Unsicherheit, Überschutz, Fürsorge, Anhaftung, Verleugnung, unter vielen anderen.

Um zu verstehen, warum deine Eltern dir nichts erlauben, ist es wichtig zu wissen unterscheiden, welche Emotionen sie angesichts dieser Situation empfinden, da jede einzelne in einem ganz anders. Es ist sehr wichtig, dass du, wenn du den Ursprung dafür gefunden hast, warum deine Eltern so reagieren, ihnen geben kannst all das Vertrauen, das möglich ist, damit sie sich wohler, ruhiger und sicherer fühlen können, wenn Sie nicht bei ihnen sind und sie Sie nicht haben schließen. Vertrauen ist in diesen Fällen ein wichtiges Instrument, um Veränderungen herbeizuführen.

Merkmale autoritärer Eltern.

Es gibt verschiedene Arten und Erziehungsstile, die Eltern an ihren Kindern ausüben können, einer davon ist der autoritärer Stil die im Folgenden ihre Hauptmerkmale detailliert beschreiben:

  • Schlechte Kommunikation: das sind Väter und Mütter, die mit ihren Kindern kaum kommunizieren können oder wollen, es kann vorkommen, dass die Eltern dies nicht tun wissen, wie man spricht oder sich dem Alter ihrer Kinder anpasst, um ein gutes Gespräch zu führen, außerdem neigt aktives Zuhören nicht dazu geben Sie sich. Sie sind normalerweise unflexibel, mit sehr starren Normen und Werten.
  • Wenig Zuneigung: Sie können Eltern sein, die ihre Kinder nicht kennen oder ihnen gegenüber keine Zuneigung zeigen wollen oder ihnen gegenüber normalerweise Empathie zeigen. Indem sie sich nicht von ihren Eltern geliebt oder unterstützt fühlen, kann ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigt werden und es kann in Zukunft verschiedene Probleme und emotionale Störungen auslösen.
  • Viel Kontrolle: Sie neigen dazu, viel Kontrolle über ihre Söhne und Töchter auszuüben und in vielen Dingen viel Druck auszuüben, zum Beispiel beim Studium.
  • Verbale Gewalt: Da sie möglicherweise über schlechte soziale, empathische und emotionale Managementfähigkeiten verfügen, greifen sie oft zu verbalen und / oder körperlichen Gewalt durch Bestrafungen aufgrund des Mangels an emotionalen und kommunikativen Instrumenten.

Folgen für die Kinder autoritärer Eltern.

Die Folgen eines autoritären Umgangs der Eltern mit ihren Kindern hängen von der jeweiligen Situation und der Autorität ihrer Erziehung ab. Wenn Eltern gegenüber ihren Kindern autoritär sind, bedeutet dies, dass sie fühle nicht so viel Freiheit bei Entscheidungen, unter anderem für sich selbst zu sorgen und/oder sich neuen Situationen zu stellen.

Kinder müssen die verschiedenen Lebenserfahrungen selbst erforschen und kennen und lernen sowie ihre Handlungen und Emotionen steuern. Wenn Eltern das Haupthindernis dafür sind, können sie bei den Kindern verschiedene Probleme oder Konflikte auslösen, wie zum Beispiel:

  • Geringer Selbstwert und wenig Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.
  • Gewalttätiges Verhalten, aggressiv oder störend.
  • Wenig Fähigkeiten sozial und kommunikativ.
  • Wissen, Kontrolle und schlechtes emotionales Management.
  • Weitergabe dieses pädagogischen Stils mit ihren zukünftigen Kindern und/oder Partnern.
Meine Eltern lassen mich nichts tun, warum und was soll ich tun? - Konsequenzen für die Kinder autoritärer Eltern

Was soll ich tun, wenn meine Eltern mich nicht lernen lassen, was ich will?

Es stimmt, dass Eltern mehr Erfahrung und Wissen haben als ihre Kinder. Wir befinden uns oft in der Situation, dass unsere Eltern mit dem Studium, das wir durchführen wollen, nicht einverstanden sind oder uns die Durchführung direkt untersagen.

  1. Bevor Sie das Gespräch mit Ihren Eltern führen, sollten Sie sich wirklich fragen, was Sie studieren möchten, was Ihnen in Zukunft zugute kommt (entweder kurz oder in längerfristig), wie Sie dies beabsichtigen und was Sie zu tun bereit sind (wenn es sich um ein Studium handelt, das Ihre Eltern nicht finanziell abdecken können, sollten Sie Alternativen vorschlagen usw.). Es ist wichtig, dass du die Kontrolle über dein Leben übernimmst und derjenige bist, der die klare Ideen über dieses Thema.
  2. Angesichts dieser Situation ist der grundlegendste Schritt aufrichtige Kommunikation mit ihnen. Wir alle können frei entscheiden, was wir studieren und / oder vertiefen möchten, ob wir uns dem widmen oder nicht. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die sich seit ihrer Kindheit über ihren Geschmack und ihre Ziele im Klaren sind und andere, die etwas mehr Zeit brauchen.
  3. Es ist wichtig, ein Gespräch mit ihnen zu führen Verstehe den Grund für dein Verbot oder Verweigerung.

In diesem Artikel erklären wir, wie man sich verhält, wenn man das spürt deine eltern verstehen dich nicht.

Was tun, wenn meine Eltern mich nicht ausgehen lassen?

Wie bereits erwähnt, ist die Hauptsache in diesen Situationen die Aufrechterhaltung eines aufrichtiges Gespräch und mit ihnen mitfühlen, da es für beide / als von Vorteil sein wird. Dafür ist es interessant, dass Sie hör dir ihre argumente an angesichts ihres Verbots und ihres Konflikts, genauso wie sie / sie auf dich hören müssen. Oft verstecken wir uns hinter Verboten, Diskussionen, Problemen, Konflikten und / oder Missverständnissen, anstatt Dinge mit absoluter Aufrichtigkeit und Respekt zu sagen, um sich einigen.

  • Beispielsweise. Wenn das Gefühl, das Ihre Eltern / Mütter beim Ausgehen haben, die Angst hat, dass Ihnen etwas passieren könnte oder Sie in ständiger Gefahr sind, können Sie treffen Sie eine Vereinbarung, dass Sie sie öfter benachrichtigen und / oder ihnen sagen oder sie einigen Ihrer Umgebung vorstellen können, indem Sie ihnen geben Alternativen und Optionen damit sie ruhiger bleiben können.

Manchmal, wenn Ihnen Regeln auferlegt werden, die Sie nicht verstehen oder nicht teilen, kommt unter anderem das Gefühl von Hilflosigkeit, Wut oder Angst wieder hoch. Was dieses Gefühl verursacht, sind unangenehme Verhaltensweisen für sich selbst und für andere, da die meisten Ihrer Handlungen von diesen Emotionen bestimmt werden und nicht positiv sind. In vielen Fällen ist das Verbot einer Situation oder Handlung einer anderen Person, die zusätzlich zu den Wunsch steigern, es zu tun, ist die Tatsache, es widerstrebend zu tun, es heimlich zu tun, es mit Bösem zu tun Absichten usw. Deshalb ist es vorteilhafter, über Dinge reden, diskutieren und nach Alternativen suchen zu all den Emotionen, die wir fühlen, die uns auf beiden Seiten Unbehagen bereiten. Im folgenden Artikel finden Sie Tipps für Verbessere die Beziehung zu deinen Eltern.

Was tun, wenn meine Eltern mir keinen Partner erlauben?

Eltern sind eine wesentliche Figur und von denen wir uns bereichern und viel lernen können. Dies bedeutet nicht, dass wir immer zugunsten ihrer Meinungen, Werte und / oder Überzeugungen handeln sollten. Es ist wichtig, eine gute Kommunikation zwischen euch beiden zu schmieden und eigene Meinungen, Überzeugungen und Werte zu entwickeln. Die Tatsache, einen Partner zu haben, insbesondere im Kindes- und/oder Jugendalter, wird oft nicht ganz akzeptiert und verunsichert die Eltern. Der Wunsch, Erfahrungen und Erfahrungen mit einer anderen Person auszutauschen, sollte kein Grund für Konflikte sein.

  • Um ein gesundes Gespräch mit deinen Eltern zu führen, solltest du kommuniziere was du fühlst, sowohl mit der anderen Person als auch wenn sie Ihnen verbieten, nicht mit ihr zusammen zu sein. Im folgenden Artikel erklären wir, wie Sie das können Sag der Familie, dass du einen Partner hast.
  • Sie können Fragen wenn Sie unter anderem Angst, Unsicherheit, Anhaftung, Misstrauen, Entwertung Ihrer Beziehung, Intoleranz gegenüber Ihrem Partner empfinden ...
  • Wenn Ihre Eltern Ihrem Partner (ohne ersichtlichen Grund) Misstrauen entgegenbringen oder sich selbst / oder mit ihm / ihr misstrauen, können Sie angeben, wann sie mehr Misstrauen empfinden oder worauf basieren sie auf Misstrauen? von ihm/ihr...
  • Es ist wichtig, dass beide Parteien in der Lage sind, Behandeln Sie das Thema mit absoluter Aufrichtigkeit und Respekt.
  • Wenn die Kommunikation mit deinen Eltern sehr komplex wird oder ihrerseits direkt nicht mehr existiert, empfehlen wir dir Sie gehen zu einem Therapeuten oder Psychologen /a damit ich Ihnen helfen und Ihre persönliche und familiäre Situation besser vertiefen kann.

Dieser Artikel hat nur informativen Charakter, in Psychologie-Online haben wir keine Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, zu einem Psychologen zu gehen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Meine Eltern lassen mich nichts tun, warum und was soll ich tun?, wir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie von. einzugeben Familienprobleme.

Literaturverzeichnis

  • Campano, A. und Ubach, A. (2013). Erziehungsstile, positive Erziehung und Erziehungstraining. Psychologische Wissenschaften, (7)1,83-95.
instagram viewer