Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

  • Jul 26, 2021
click fraud protection
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Sexuelle Belästigung ist ein soziales Phänomen mit mehreren und unterschiedlichen Dimensionen, das von verschiedenen Organisationen und Organisationen angeprangert wird Institutionen und verifiziert durch verschiedene Untersuchungen, die die Existenz, das Ausmaß und die Schwere in der Umwelt nachgewiesen haben Arbeit. Der Begriff sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Es erschien in den 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten und seitdem wird aus der Sicht der Gleichstellung dafür gekämpft, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz zu beseitigen.

Beim Phänomen der sexuellen Belästigung muss berücksichtigt werden, dass es sich um eine Situation handelt, die das Opfer nicht wahrnimmt will, und da jeder das Verhalten bestimmt, das er billigt oder toleriert, ist es daher ein Konzept subjektiv. In diesem vollständigen Artikel auf Psychologie-Online findest du alles, was du dazu wissen musst sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.

Sie können auch mögen... Persönliche Motivationstechniken bei der Arbeit

Index

  1. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Definition
  2. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Statistiken
  3. Belästigung oder sexuelle Belästigung Konzept
  4. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz im Strafgesetzbuch
  5. Belästigung am Arbeitsplatz aufgrund des Geschlechts
  6. Arten von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
  7. Psychologisches Profil des sexuellen Belästigers
  8. Folgen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
  9. Prävention und Intervention von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
  10. Bewertung von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Definition.

Obwohl darauf hingewiesen wurde, dass es in einigen Fällen von Belästigung am Arbeitsplatz auch Verhaltensweisen geben kann, die Teil einer sexuellen Belästigung sein könnten, ist es zweckmäßig, zwischen beiden zu unterscheiden. Dieser Unterschied beruht darauf, dass sexuelle Belästigung Verhaltensweisen drehen sich um Sex, und in denen das Opfer sexueller Belästigung das Belästigungsverhalten sofort wahrnimmt, während die Opfer von Belästigung am Arbeitsplatz Zeit brauchen, um das Belästigungsverhalten wahrzunehmen.

Beide haben gemeinsame Merkmale wie die Situation der Demütigung und ein Angriff auf die Würde, die Menschen in beiden Situationen erleiden, aber sexuelle Belästigung Sie ist spezifisch für den Zweck des Verhaltens des Belästigers und für die Art des Verhaltens. Auch auf den Belästiger am Arbeitsplatz wurde hingewiesen, der im Gegensatz zum sexuellen Belästiger immer die innere Überzeugung aufrechterhält, nichts falsch gemacht zu haben, auch nicht Nach der Verurteilung gibt der sexuelle Belästiger jedoch schließlich zu, unangemessenes Verhalten begangen zu haben (Gimeno Lahoz, 2004[1]).

Ist Belästigung am Arbeitsplatz geschlechtsspezifische Gewalt?

Tatsächlich ist es eine weitere Form von Gewalt, die eine unerträgliche Verhaltensform darstellt, die die Grundrechte der Person, mit ausreichend großen sozialen Auswirkungen, da die Opfer, obwohl es Fälle bei beiden Geschlechtern gibt, in der überwiegenden Mehrheit sind Frauen. Und sie könnte durch eine prekäre Beschäftigungssituation verstärkt werden (INSHT, 1999[2]).

All dies wirkt sich auf die Arbeitsbedingungen aus, die für Unternehmen ein zunehmend ernstes Problem darstellen. Auf sexuelle Belästigung und insbesondere deren OpferEs gibt einen allgemeinen Glauben, der als Mythos klassifiziert werden kann, dass er mit den Kanonen der Schönheit zusammenhängt; Das Problem der sexuellen Belästigung hat jedoch eher mit Machtverhältnissen zu tun (INSHT, 2001[3]).

Die Häufigkeit sexueller Belästigung Es wird wiederholt, es geht also nicht um isolierte Verhaltensweisen. Sexuelle Belästigung in Organisationen wird begünstigt durch organisatorische Aspekte wie die Sexualisierung des Arbeitsumfelds, den Anteil der Männer-Frauen, die Art der von ihnen ausgeführten Aufgaben, sexuelle Diskriminierung, das Arbeitsumfeld oder die Bewertung der Arbeit (Llaneza Álvarez, 2002[4]).

Andererseits sieht das Arbeitnehmerstatut in Artikel 4.2 e vor, dass in Bezug auf die Arbeit haben Arbeitnehmer das Recht auf Achtung ihrer Privatsphäre und auf Gegenleistung aufgrund ihrer Würde. Dazu gehört auch der Schutz vor verbalen und körperlichen Straftaten sexueller Natur.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Definition

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Statistiken.

Sexuelle Belästigung kann sowohl von Männern als auch von Frauen erleiden. Aber vielleicht ist die Frau das Hauptopfer, weil in der arbeitsmarkt ihre Situation ist eher eine hierarchische Unterordnung oder eine instabile Beschäftigung. Sexuelle Belästigung betrifft vor allem junge, einkommensschwache Frauen ohne Bildung Profi, die schon lange belagert sind und sich nur entschließen, die Tatsache zu melden, da letzte Ressource.

Die Dritte Europäische Erhebung über die Arbeitsbedingungen (2000) der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen zeigten, dass sexuelle Belästigung kein sporadisches Phänomen ist, da 3% der Frauen women Opfer von sexuelle Belästigung im letzten Jahr bis zum Abschluss der Umfrage. Wenn man bedenkt, dass ein solcher Prozentsatz zwei Millionen Frauen darstellt, nimmt das Problem eine Dimension von großem Ausmaß an. Frauen in prekären Jobs sind häufiger Opfer sexueller Belästigung.

Bei Männern ist der Prozentsatz, der angibt, Opfer sexueller Belästigung geworden zu sein, deutlich geringer als bei Frauen. In Spanien hat die Erhebung des Sekretariats der Frauenkommissionen der Arbeitnehmer aus dem Jahr 2000 ergeben, dass 14,5 % der Arbeitnehmer während ihres gesamten Arbeitslebens sexuelle Belästigung erlebt haben.

Belästigung von Frauen am Arbeitsplatz in Spanien und Europa

Die Vierte Europäische Erhebung über Arbeitsbedingungen (2007[5]) weist darauf hin, dass weibliche Arbeitnehmer dreimal häufiger von sexueller Belästigung betroffen sind als Arbeitnehmer.

Auch tschechische Arbeitnehmer mit 10 %, Norweger mit 7 % und Kroaten und Türken mit 6 % sind die mehr sexuell belästigt, während italienische und spanische Arbeitnehmer eine Rate von weniger als. haben 1%. Darüber hinaus sind Frauen unter 30 Jahren die am stärksten gefährdete Gruppe. Eine Studie des Instituts für Frauen (2007) zeigt, dass 14,9 % der berufstätigen Frauen in Spanien in den letzten Jahren Opfer sexueller Belästigung geworden sind am stärksten betroffen sind Frauen unter 34 Jahren, ledig, aus Nicht-EU-Ländern und qualifiziert. Nach Sektoren weisen mittlere oder große Arbeitszentren im Baugewerbe und in der Industrie den höchsten Prozentsatz an sexueller Belästigung auf.

Bezogen auf die Einstellung des Unternehmens sind knapp 8,3% der Frauen, die angegeben haben, von sexueller Belästigung betroffen zu sein, der Meinung, dass die Handlungen des Unternehmens als ausreichend zu qualifizieren. Brooks und Perot (1991) berichteten, dass 88 % der Universitätsfrauen angaben, Zeugen sexueller Belästigung gewesen zu sein, aber nur 5,6 % gaben zu, Opfer zu haben.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Statistiken

Belästigung oder sexuelle Belästigung Konzept.

Das Dictionary der Royal Academy of the Language definiert sexuelle Belästigung als „diejenige, deren Ziel es ist, sexuelle Gefälligkeiten von einer Person zu erlangen, wenn die Person, die sie ausführt, ihre Überlegenheit gegenüber der Person, die sie erleidet, missbraucht".

Nach Angaben der ILO (1995; 1997), damit es zu sexueller Belästigung kommt, drei Elemente:

  • ein Verhalten von sexueller Charakter
  • Was nicht erwünscht
  • dass das Opfer es als feindseliger Konditionierungsfaktor für deine Arbeit, es in etwas Demütigendes verwandeln

Sexuelle Belästigung ist jede Art von körperlicher oder verbaler Annäherung oder Druck sexueller Natur, die von der betroffenen Person unerwünscht ist und die aus der Beziehung zwischen eine feindliche Arbeitsumgebung, eine Behinderung bei der Erledigung von Aufgaben und eine Konditionierung der Beschäftigungsmöglichkeiten der Person verfolgt.

Folgendes kann eingestellt werden Verhaltensweisen:

  • Leichte Belästigung: Witze, Komplimente, Gespräche mit sexuellem Inhalt.
  • Mäßige Belästigung: Blicke, unzüchtige Gesten, Grimassen.
  • Mittlere Belästigung: Telefonate und Briefe, Druck zum Verlassen oder Einladungen mit sexueller Absicht.
  • Starke Belästigung: Tasten, Festhalten oder Kurvenfahren.
  • Sehr starke Belästigung: Erpressung oder sowohl physischer als auch psychischer Druck, intime Kontakte zu pflegen.

Sexuelle Belästigung umfasst:

  • Körperliches Verhalten sexueller Natur, die von unnötigen Berührungen, "Kniffen", "Kneifen", Reiben am Körper bis hin zu versuchten Vergewaltigungen und Nötigung zum Geschlechtsverkehr reichen kann.
  • Verbale Verhaltensweisen sexueller Natur wie nervige sexuelle Annäherungsversuche, Vorschläge, beleidigende Flirts, obszöne Kommentare und Anspielungen.
  • Nonverbales Verhalten sexueller Natur, wie das Zeigen von Fotos mit sexuellen oder pornografischen Inhalten oder schriftlichen Materialien sexueller Natur oder das Anschauen mit frechen Gesten.

Fälle von sexistischer Belästigung

Und so kam es dass der Fälle von sexueller Belästigung die normalerweise beschrieben werden:

  • Dass ein Partner zu nahe kommt oder wiederholt in den physischen Raum eindringt.
  • Dass ein Vorgesetzter oder Kollege Druck ausübt, Beziehungen zu pflegen oder zusammen auszugehen.
  • Dass einige Vorgesetzte im Austausch für sexuelle Gefälligkeiten auf Arbeitsplatzverbesserungen hingewiesen haben.
  • Die sexuellen Übergriffe oder Übergriffe durch jemanden von der Arbeit erlitten haben
  • Die unter ungewollten Reibungen oder Berührungen durch Kunden, Kollegen oder Vorgesetzte leiden.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz im Strafgesetzbuch.

Die Empfehlung der Europäischen Gemeinschaft vom 27. November 1991 zur Würde von Frauen und Männern am Arbeitsplatz spricht sexuelle Belästigung mit folgender Definition an:

"Verhalten sexueller Natur oder andere sexuelle Verhaltensweisen, die die Würde von Frauen und Männern in der Arbeit, einschließlich des Verhaltens von Vorgesetzten und Kollegen, inakzeptabel ist, wenn ein solches Verhalten unerwünscht, unvernünftig und beleidigend ist für die Person, die Gegenstand derselben ist, die Verweigerung oder Unterwerfung einer Person unter ein solches Verhalten durch Kaufleute oder Arbeitskräfte (auch Vorgesetzte und Kollegen) explizit oder implizit als Grundlage für eine Entscheidung verwendet wird, die Auswirkungen auf den Zugang zu beruflicher Ausbildung und Beschäftigung, auf die Fortsetzung der Dasselbe, Gehalt oder andere Entscheidungen im Zusammenhang mit der Beschäftigung und / oder einem solchen Verhalten schaffen ein einschüchterndes, feindseliges und erniedrigendes Arbeitsumfeld für die Person, die Gegenstand der Sie selbst; und dass ein solches Verhalten unter bestimmten Umständen gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung verstoßen kann".

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz wurde auch als alle definiert verbale oder körperliche Verhaltensweisen, sexueller Natur, die im Rahmen der Organisation und Leitung eines Unternehmens oder im Zusammenhang mit oder als Folge eines Arbeitsverhältnisses entstanden sind, von einer Person durchgeführt wird, die weiß oder wissen sollte, dass sie beleidigend und vom Opfer nicht erwünscht ist, wodurch eine Situation festgestellt wird, die die Beschäftigung beeinträchtigt, und Arbeitsbedingungen und/oder Schaffung eines beleidigenden, feindseligen, einschüchternden oder erniedrigenden Arbeitsumfelds (Unión Sindical de Madrid-Región de CCOO, 2003).

Auch die Richtlinie 2002/73/EG definiert sexuelle Belästigung als Situation, in der unerwünschtes verbale, nonverbale oder körperliche Verhaltensweisen sexueller Natur auftreten mit dem Ziel oder der Wirkung, die Würde einer Person zu untergraben, insbesondere wenn ein einschüchterndes, feindseliges, erniedrigendes, erniedrigendes oder beleidigend.

Sexuelle Belästigung in Europa

Der Verhaltenskodex von 1991 über Maßnahmen zur Bekämpfung sexueller Belästigung, der von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften angenommen wurde, sieht die sexuell im weitesten Sinne, wobei darauf hingewiesen wird, dass Verhaltensweisen sexueller Natur verbale, nonverbale oder körperliche Verhaltensweisen umfassen nervig.

  • Das verbale Verhaltensweisen sexueller Natur kann unerwünschte sexuelle Annäherungsversuche, Vorschläge oder Druck zu sexuellen Aktivitäten beinhalten; Beharren auf sozialer Aktivität außerhalb des Arbeitsplatzes, nachdem klargestellt wurde, dass Beharren nervige, beleidigende Flirts sind; Anzügliche Kommentare, indirekte Kommentare oder obszöne Kommentare.
  • In dem nonverbales Verhalten sexueller Natur Die Ausstellung von sexuell anzüglichen oder pornografischen Fotos, von Gegenständen oder schriftlichen Materialien, unbescheidenen Blicken, Pfeifen oder bestimmten Gesten wäre eingeschlossen. Organisches Gesetz 3/2007 vom 22. März zur effektiven Gleichstellung von Frauen und Männern im Titel I, Artikel 7, besagt, dass sexuelle Belästigung und Belästigung aufgrund von Sex.
  • Irgendein Verhalten, verbal oder körperlichsexueller Natur, die bezweckt oder bewirkt, die Würde einer Person zu untergraben, insbesondere wenn ein einschüchterndes, erniedrigendes oder beleidigendes Umfeld geschaffen wird; und das eine Belästigung aufgrund des Geschlechts darstellt, jedes Verhalten, das aufgrund des Geschlechts einer Person ausgeübt wird, mit der Absicht oder Wirkung, ihre Würde zu untergraben und eine einschüchternde, erniedrigende oder beleidigend.
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz im Strafgesetzbuch

Belästigung am Arbeitsplatz nach Geschlecht.

Einer der problematischen Aspekte sexueller Belästigung liegt in den Fällen, in denen das ungewollte Verhalten nicht zu einer Gewalthandlung erster Art führt, sondern Sie bestehen aus Andeutungen, Vorschlägen, verbalen Äußerungen, die auch den betroffenen Arbeiter verletzen, dies jedoch mehr aus psychischer als aus physischer Sicht, da dass die gewalttätige Aktionen sie haben ein klares kriminelle Berichterstattung.

Es liegt an jeder Person, das Verhalten zu bestimmen, das sie billigt oder toleriert, was es unmöglich macht, eine Liste erniedrigender Verhaltensweisen zu erstellen. Daher hängt die Bestimmung, welche Verhaltensweisen störend oder nicht störend sind, von der Empfänger der Verhaltensweisen, da zu diesem Zeitpunkt die Absicht des Emittenten der Verhaltensweisen. Sexuelle Belästigung besteht daher aus Handlungen, die ohne Gegenseitigkeit verhängt werden, unerwartete und nicht gut aufgenommene, häufige und sich wiederholende Handlungen, die verheerende Auswirkungen auf das Opfer haben können.

Kann Berührungen, Anspielungen, Blicke, schockierende Einstellungen, Witze mit beleidigender Sprache, Anspielungen auf das Leben beinhalten include privat und persönlich, Bezüge zur sexuellen Orientierung, Anspielungen mit sexueller Konnotation, Anspielungen auf die Figur und die Kleidung usw. Letztlich geht es um unerwartetes Verhalten sexueller Natur oder ein sonstiges auf dem Geschlecht beruhendes Verhalten, das die Würde der Person beeinträchtigt. Es umfasst verbale oder nonverbale, körperliche und unerwünschte Verhaltensweisen. Es gibt eine Reihe von Verhaltensweisen, die sexuelle Belästigung darstellen können. Dieses Verhalten muss unerwartet sein für den Empfänger unangemessen, inakzeptabel und beleidigend. Diese Empfängerin ist in der Regel weiblich, weshalb Belästigungen am Arbeitsplatz in der Regel bei Frauen durch Männer vorkommen.

Arten von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

Zwei Formen bzw. Arten von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz sind zu unterscheiden:

Quid-Pro-Quo-Belästigung, auch bekannt als sexuelle Erpressung oder Belästigung austauschen (diese im Austausch dafür), die von einem Vorgesetzten durchgeführt wird und sich negativ auf die Arbeit auswirken kann.

Erpressung oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Bei dieser Art von Belästigung wird eine strikte Erpressung produziert, die einen Arbeiter zur Wahl zwingt zwischen der Unterwerfung sexueller Anforderungen oder dem Sehen bestimmter Vorteile oder Bedingungen der Job. Es geht um einen Autoritätsmissbrauch, weil es sich um Drohungen mit einem höheren Vorwurf negativer Konsequenzen handelt (Kündigung, nicht Vertragsverlängerung, schlechtere Arbeitsbedingungen usw.), wenn die Typenanforderungen nicht akzeptiert werden sexuell. Mit anderen Worten, es handelt sich um Missbrauch aus einer Machtposition, um sexuelle Vorteile zu erzielen.

Die Reaktion auf Belästigung dient implizit oder explizit als Grundlage für Entscheidungen in Bezug auf den Zugang dieser Person zu den Berufsausbildung oder Beschäftigung, Fortbestand des Arbeitsvertrages, berufliche Beförderung, Gehaltserhöhung, usw. (González de Rivera, 2002).

Sexuelle Belästigung durch die Umwelt (feindliche Umweltbelästigung)

Die Empfehlung der Europäischen Kommission bezieht sich auf Verhaltensweisen, die ein erniedrigendes, feindseliges oder bedrohliches Arbeitsumfeld für Belästigte schaffen (INSHT, 2001c). Mit anderen Worten, sexuelle Belästigung durch die Umwelt wird erzeugt, wenn a feindseliges und sexuelles Arbeitsklima, schwerwiegend und intensiv genug, um die Arbeitsbedingungen des Arbeitnehmers zu verändern und ein missbräuchliches Arbeitsumfeld zu schaffen.

Bei dieser Art von Belästigung ist die Entwicklung von Verhalten jeglicher Art sexueller Natur (hartnäckige und ernsthafte Witze sexueller Natur, unhöfliche Anspielungen oder Kommentare über das intime Leben des Arbeiters, Anforderungen an Arbeiter, sexuell anzügliche Kleidung zu tragen usw.), was zu einem negativer Arbeitskontext - einschüchternd, feindselig, beleidigend, demütigend - für den Arbeitnehmer, was zur Folge hat, dass der Arbeitnehmer seine Bereitstellung von Arbeitskräften in einem angemessenen Umfeld, da er aufgrund von sexuellem Verhalten am Arbeitsplatz einer Art Druck ausgesetzt ist, der am Ende eine Situation schafft unerträgliche Arbeit.

In vielen Fällen kann diese unangemessene Arbeitsumgebung in unserer Kultur als Brauch oder als normale Situation akzeptiert werden. Eine im November 2000 von Comisiones Obreras veröffentlichte Studie über sexuelle Belästigung in Spanien zeigt, dass sexuelle Belästigung kann bei Menschen auf der gesamten Karriereleiter produzieren, sowohl bei Fachleuten als auch bei Arbeitnehmern mit weniger Qualifikation. Auch sexuelle Belästigung ist zeitlos. Es kann ein zwanzigjähriges Mädchen genauso treffen wie eine vierzigjährige Arbeiterin.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Arten von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Psychologisches Profil des sexuellen Belästigers.

Im spanischen Strafgesetzbuch ist der Belästiger definiert als "derjenige, der im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses für sich oder einen Dritten um Gefälligkeiten sexueller Art bittet, Unterricht oder Dienstleistungen, kontinuierlich oder gewohnheitsmäßig, und mit einem solchen Verhalten dem Opfer eine objektive und ernsthaft einschüchternde, feindselige oder erniedrigend'.

In Bezug auf das Profil des Stalkers deuten die Daten darauf hin, dass es sich in der Regel um einen Zwischensteuerung, verheirateter Mann oder mit festem Partner und mit Kindern, mit kindlichem Charakter und launisch, kalt, Macho und mit wenig Einfühlungsvermögen.

Das Opferprofil Es ist nicht klar definiert, es hängt von der Person und ihrer Beschäftigungssituation ab. In der oben genannten Studie wird beobachtet, dass einige Frauen anfälliger sind als andere. Fast dreißig Prozent der Vorfälle betrafen Arbeiterinnen ohne Vertrag. Daraus könnte abgeleitet werden, dass Arbeitsplatzunsicherheit ein Risikofaktor ist. Eine weitere wichtige Information ist, dass vierzig Prozent der Opfer getrennt oder geschieden sind. Offenbar erzeugt ein stabiler Partner einen gewissen Respekt, der Kollegen hemmt.

Folgen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

Obwohl die Auswirkungen sexueller Belästigung auf eine Person durch ihre Verletzlichkeit abgemildert werden, besteht kein Zweifel, dass sie sich sowohl auf den Arbeitnehmer als auch auf den Produktionsprozess negativ auswirkt, da sie Folgendes erzeugt:

  • Fehlzeiten
  • Krankenstand
  • Geringere Produktivität
  • Abnahme der Quantität und Qualität der Arbeit
  • Weniger Motivation für die Arbeit

Es treten auch stressbedingte Symptome auf, wie z Angstzustände und Depressionen, Gefühle der Verzweiflung und Hilflosigkeit, von Impotenz, Wut, Abneigung, der Unterbewertung, von geringe Selbstachtung, ebenso gut wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme, Übelkeit, Bluthochdruck, Geschwüre usw.

Obwohl die Folgen sexueller Belästigung grundsätzlich die Person betreffen, gegen die sie ausgeübt wird Belästigung wirkt sich auch negativ auf Arbeitnehmer aus, die Zeugen sein können oder die Ärger.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Folgen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Prävention und Intervention von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

Der effektivste Weg, mit sexueller Belästigung umzugehen, ist die Entwicklung und Umsetzung einer Unternehmensrichtlinie. Folgende Maßnahmen schlägt die Europäische Kommission zum Umgang mit sexueller Belästigung vor (INSHT, 2001):

  • Es muss eine geben Grundsatzerklärung der Unternehmer in dem Sinne, dass sie ihre Beteiligung und ihr Engagement bei der Beseitigung von Belästigung zeigen, bei der sexuelle Belästigung verboten ist und das Recht aller Arbeitnehmer verteidigt wird mit Würde behandelt werden, dass Belästigungsverhalten weder erlaubt noch vergeben wird und dass das Recht der Arbeitnehmer auf Beschwerde ausdrücklich dargelegt wird, wenn auftreten.
  • Es wird erklärt was gemeint ist unangemessenes Verhalten und es wird deutlich gemacht, dass Vorgesetzte verpflichtet sind, die Politik gegen sexuelle Belästigung umzusetzen. Die Erklärung muss das von den Opfern zu befolgende Verfahren erläutern und die Ernsthaftigkeit, Vertraulichkeit und den Schutz vor möglichen Repressalien gewährleisten.
  • Das Mögliche Verabschiedung von Disziplinarmaßnahmen. Die Organisation des Unternehmens muss sicherstellen, dass den Arbeitnehmern die Politik der Nicht-Belästigung mitgeteilt wird und dass sie wissen, dass sie ein Beschwerderecht haben, für das es eine feste Verpflichtung gibt, belästigendes Verhalten nicht zu tolerieren sexuell.
  • Die Verantwortung für eine respektvolles Arbeitsumfeld es gehört allen Arbeitnehmern und empfiehlt den Managern, Maßnahmen zu ergreifen, um die Politik des Verzichts auf sexuelle Belästigung zu fördern. Kommandeure und Führungskräfte müssen allgemein geschult werden.
  • Denjenigen, denen im Bereich der sexuellen Belästigung konkrete Aufgaben übertragen werden, wird ein Spezielles Training um ihre Aufgaben erfolgreich wahrnehmen zu können (Rechtsauskünfte zum Thema, soziale Kompetenz im Umgang mit Konflikten etc.).
  • Muss vorhanden sein sowohl formelle als auch informelle Verfahren. Informelle Verfahren versuchen, die Situation durch direkte Konfrontation zwischen den Parteien oder durch einen Vermittler zu lösen; Formelle Verfahren zielen auf eine Untersuchung der Angelegenheit und die endgültige Verhängung von Sanktionen, wenn sich das Vorliegen einer Belästigung bestätigt.
  • Muss sein zur Problemlösung anregen informell.
  • Es ist ratsam, zum formellen Verfahren zu gehen, wenn das informelle Verfahren nicht funktioniert oder zur Lösung des Problems ungeeignet ist.
  • Es wird empfohlen, eine Person zu benennen, die mit Rat und Tat zur Seite steht an der Problemlösung teilnehmen, sowohl in formalen Verfahren als auch in informell; Die Übernahme solcher Funktionen muss freiwillig erfolgen und Gewerkschaftsvertreter und Arbeitnehmer müssen zustimmen.
  • Das Beschwerdeverfahren sie muss den Arbeitnehmern die Gewissheit geben, dass ihre Beschwerden und Anschuldigungen ernst genommen werden.
  • Die durchgeführten Untersuchungen müssen unabhängig und objektiv; Die Ermittler dürfen keine Verbindung zu den Parteien haben.
  • Es ist praktisch, dass Disziplinarregeln das Verhalten der sexuellen Belästigung und die entsprechende Sanktionen.
  • Die Aufnahme eines Artikels über sexuelle Belästigung in den Tarifvertrag der Arbeitnehmer des Unternehmens wird empfohlen.
  • Es ist bequem, Anfragen über die verschiedenen zu stellen Gewerkschaftszentralen oder Selbsthilfegruppen, da sie in der Regel über Systeme zur Opferunterstützung verfügen.

Bewertung von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

Um die Bewertung durchzuführen, müssen halbstrukturierte Interviews sowohl mit dem Opfer von Belästigungen als auch mit dem Arbeitnehmer durchgeführt werden Kollegen, mit explorativen Techniken, aktivem Zuhören, das Klärung, Rationalisierung und Neuformulierung ermöglicht und Konfrontation.

Es ist auch bequem durchzuführen:

  • Das sozial-berufliche Anamnese und Zugehörigkeitsdaten (Geschlecht, Alter, Betriebszugehörigkeit und frühere Unternehmen).
  • Das Analyse psychosozialer Zustände des Arbeitsplatzes.
  • Das chronologische Beschreibung der für die aktuelle Situation relevanten Fakten.
  • Persönliche Bewältigungsressourcen.
  • Das Folgenabschätzung für den Arbeitnehmer, der Opfer sexueller Belästigung am Arbeitsplatz (persönlich, beruflich, familiär und sozial) geworden ist.

Dieser Artikel hat nur informativen Charakter, in Psychologie-Online haben wir keine Befugnis, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen. Wir laden Sie ein, einen Psychologen aufzusuchen, um Ihren speziellen Fall zu behandeln.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, wir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie von. einzugeben Management und Unternehmensorganisation.

Verweise

  1. Gimeno Lahoz, R. (2004). Tendenzieller Arbeitsdruck. Mobbing aus der Sicht eines Richters. Valladolid: Lex Nova.
  2. INSHT, N. (1999). 330: Vereinfachtes Unfallrisikobewertungssystem.
  3. INSHT, I. D. (2001). Leitfäden für vorbeugende Maßnahmen: Restaurants, Bars und Cafeterien. Risikobewertung, 8-15.
  4. Alvarez, F. J. L. (2002). Ergonomie: Wissenschaft und Technik im Dienste der Gerechtigkeit. Arbeitsinformationen. Gesetzgebung und Tarifverträge, (32), 5-12.
  5. Parent-Thirion, A., Fernández, E., Hurley, J. & Vermeylen, G. (2007). Vierte europäische Erhebung zu Arbeitsbedingungen. ISO 690
instagram viewer